strebe vorne oder hinten... evtl. beides??

  • Hallo

    Man kann das auto ja mit streben voll bestücken! die frage ist, wo machte es überall sinn?? vorne oben, vorne unten, hinten unten????

    ich denke, eine kombination von 1x vorne und 1x hinten reicht doch aus?? warum sehe ich immer wieder autos, die vorne 2 streben haben (unten und oben)??

    danke

  • vorne zwischen den domen macht auf jeden fall sinn, hinten wohl auch!
    ich würde mir hinten zwischen den domen wohl auch eine einbauen, nur dann passt leider mein sub nicht mehr in kofferraum:(
    bei der querlenkerstrebe bin ich mir nicht so sicher, die einen schwören da drauf, andere wiederum halten garnix davon.
    wenn mein auto nicht schon so tief wär würde ich auch diese wohl verbauen.
    hatte damals an meinem polo coupe mal kurze zeit eine verbaut , aber nachdem ich an jedem 2. huckel damit aufgesetzt bin is die gleich wieder rausgeflogen.

    ps. was meinst du mit hinten unten...?

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Hi,
    über Streben im Corrado kann ich dir leider nicht viel sagen (hab auch keine drin).
    Aber in dem Scirocco 2 meines Bruders haben wir alle Streben plus Überrollbügel drin.
    Die Querlenkerstrebe ist beim Rocco sogar vorgeschrieben, wenn man mit 15" Felgen fährt.
    Ältere Automodelle wie Golf 1 usw. sind wohl recht "weich" konstruiert und mit den Streben gibt man z.B. dem Vorderwagen mehr Stabilität. So müssen alle drei Streben bei einem Rieger-GTO-Scirocco verbaut werden (laut Rieger-Katalog), beim Corrado GTO wird das aber nicht erwähnt (also schon von Werk aus härter konstruiert?).

    Ob die Streben beim Corrado eine größere Verbesserung bringen, kann ich dir also auch nicht sagen, beim Rocco aber auf jeden Fall...der fährt sich wie auf Schienen.
    (Die Heckdomstrebe hab ich aber kaum bemerkt, werde im kommenden Winter wohl auf eine umbauen, die direkt auf den Dämpfern verschraubt wird.)

    Gruß
    Kai

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

  • Hallo,

    vorn und hinten oben schon sehr lange eine drin. Hat man gemerkt. Seit ca. 6 Monaten habe ich auch vorn unten eine drin. Seitdem fährt er noch besser geradeaus und ist in den Kurven stabiler.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • also...
    vorne unten und oben.. wenn er hart liegt.. sollte man schon verbauen.. hinten kannst du auf den doms oder dazwischen.. oder beides.. oben drauf.. dass das fahrwerk HA dämpfer mehr stabilität bekommen..
    ich würde unten auch eine verbauen, immer wieder.. es macht den wagen ein bissel steifer..
    und wenn du es richtig machen willst.. PU buchsen rein.. HA sowie VA.. also komplett.. ich sage nru.. es gibt nichts schöneres.. das fahrzeug wird sehr direkt udn steif .. zieht schön in den kurven rein..
    viele schreiben.. gepollter an der HA.. ??? nein, bei mri höhre ich nichts..
    aber sobald man ein gew. oder ein fahrwerk verbaut.. sollten aufjedenfall domstreben erin... so hast du bissel länger was von der karosse..

  • Bei einem recht harten Gewinde sind die Streben sicherlich sinnvoll, um die Karosserie nicht zu überanspruchen.
    Mein Fahrwerk zum Beispiel (AP-Gewinde) schluckt aber Bodenwellen gut und ist ziemlich komfortabel ausgelegt, da sind die Streben meiner Meinung nach kein "Muss", weil es ja nur etwas härter als ein orginales Fahrwerk ist.

    corri-junge: bitte überdenk mal deinen Schreibstil...dabei bekomme ich Kopfschmerzen und einen Knoten im Gehirn;)

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!