• Hallo Leute

    ich besitze einen Corrado G60
    ich denke schon lange über eine Leistungssteigerrung nach.
    Ich bin aber auf mein Auto Täglich angewiesen und fahre im ja ca 15tkm.
    Ich wollte ein Tuning was in Preis und leistung in einem Guten zusammen Klang steht soll aber den Spritverbrauch nich unheimlich steigern.
    Desweiteren fahr ich ihn gerne Spritzig und Zügick und ab und an im 1ten und 2ten auch mal bis zum Begrenzer.
    Meine Angst steht nur darin das ein Cip bis eventuell 6800rpm und mehr nicht sehr gut ist für mich da er sonst auch so hoch gejagt wierd.

    Vogendes besitze ich.

    Corrado EZ:5/90
    Motor hat 155 tkm runter
    Gelader Werksneu und 2,5 tkm drinne
    Orginal Luftfilter
    Orginal Laderad
    Hartman BI Kat Fächer
    Hartman VSD
    Supersprint ESD
    G-Lader Schalldämpfer noch drin
    Orginal LLK
    Orginal LL Schläuche

    Ich habe an ein RS Außlass Kit Nachgedacht und Über ein 72 Laderad mit Chip. (evtl. Luftfiler Einsatz, Zündkerzen, Nokenwelle)

    Was meint Ihr was könnte ich machen und woher soll ich es am besten Kaufen (Chip und Laderad vieleicht auch Noke und welche Zündkerzen)

    Was könnt Ihr empfehlen???

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • Hi Christoph,

    Jetz kann ich mich ja direkt für deine mühen mit dem Pollenfilter revanchieren :)

    Also dein Grundgedanke ist eigentlich genau richtig.

    72er Laderrad ist Prima bei der Laufleistung die du im Jahr zurücklegst.

    Luftfiltereinsatz kannste dir sparen, bringt nichts.. einziger Vorteil ist das er waschbar ist und du nur 1 mal einen kaufen musst, aber für ~60€ kann man sich ein paar Papierfilter kaufen..

    Falls du doch einen willst, ich habe noch einen, ist zwar schon gebraucht, kann ich dir aber frisch reinigen und ölen

    Laderrad und Chip empfehle ich dir von dem Herrn T.Theibach hier aus dem Forum zu beziehen, einfach top.

    Zündkerzen können normal bleiben bei dem Setup, aber noch mal abklären mit dem Chip-hersteller.

    Auslasskit ist auch empfehlenswert, der originale Kasten ist eigentlich nie ganz dicht :O

    Nockenwelle würde ich auch noch weg lassen, dann doch lieber ein 70er LR verbauen.

    Gruß Timo

  • Hallo Leute

    Ich bin aber auf mein Auto Täglich angewiesen und fahre im ja ca 15tkm.
    Ich wollte ein Tuning was in Preis und leistung in einem Guten zusammen Klang steht soll aber den Spritverbrauch nich unheimlich steigern.
    Desweiteren fahr ich ihn gerne Spritzig und Zügick :kopfkrat: und ab und an im 1ten und 2ten auch mal bis zum Begrenzer. :ohmann:
    Meine Angst steht nur darin das ein Cip bis eventuell 6800rpm und mehr nicht sehr gut ist für mich da er sonst auch so hoch gejagt wierd. :lachen3:

    Was könnt Ihr empfehlen???

    :kopfkrat:

    Leg dir nen 2. Lader hin und kauf dir ein 2. Corrado VR6 mit Turbo.
    Wenn du dein G so behandelst geht dir dein Lader über lang oder kurz (mit kleineren Laderrad) eh bald hops.

  • Ich weiß das er Hochgehen kann.

    Braucht ihr mir nicht zu sagen.


    Ich sage nur das ich bedenken habe das wenn ich einen Chip bis 6800rpm oder mehr fahre ihn auch ab und an auch so hoch drehen lasse.

    Ist das verkraftbar???

    Hallo Leute

    Ich bin aber auf mein Auto Täglich angewiesen und fahre im ja ca 15tkm.
    Ich wollte ein Tuning was in Preis und leistung in einem Guten zusammen Klang steht soll aber den Spritverbrauch nich unheimlich steigern.
    Desweiteren fahr ich ihn gerne Spritzig und Zügick :kopfkrat: und ab und an im 1ten und 2ten auch mal bis zum Begrenzer. :ohmann:
    Meine Angst steht nur darin das ein Cip bis eventuell 6800rpm und mehr nicht sehr gut ist für mich da er sonst auch so hoch gejagt wierd. :lachen3:

    Was könnt Ihr empfehlen???

    :kopfkrat:

    Leg dir nen 2. Lader hin und kauf dir ein 2. Corrado VR6 mit Turbo.
    Wenn du dein G so behandelst geht dir dein Lader über lang oder kurz (mit kleineren Laderrad) eh bald hops.[/QULeg dir nen 2. Lader hin und kauf dir ein 2. Corrado VR6 mit Turbo.
    Wenn du dein G so behandelst geht dir dein Lader über lang oder kurz (mit kleineren Laderrad) eh bald hops.

    der Erste lade der drin war war ein RS Lader aber es ist eine Dichtleiste am Verdränger aus der nut gerutscht(einlasshälfte), und eine Führung weggebrochen auf ca 2,5cm länge (Auslass hälte).

    Es war der Orginal Lader von 89 mit Starem Wackelauge.

    Ich habe den Neuen Lader jetzt seit 2 Monaten und weiß was er gelaufen hat (Wartungsinterwall wierd Nach Vorschriften eingehalten)

    Und wenn er hops geht Kauf ich mir einfach einen Neuen. OTE]

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Corradoman (30. September 2009 um 07:12) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Also jetzt muss ich mich doch mal einklinken! Nur weil andere Federn im Kopf sind kann man einen G60 -Motor noch lange nich überdrehen! Der Motor wirds mitmachen aber die schwächste stelle ist der Lader und für dem ist bekanntermaßen beizeiten Schluss. Der G-Lader liefert Kraft von unten man kann da mit z.b. Rs-Auslass, 72er Rad, dbilas Nocke, W6DP0 Kerzen und ner schönen Abstimmung (Zoran) was schön alltäglich haltbares Fahren wo ab 2500 richtig was losgeht und wo man nicht sinnlos!! überdrehen muss. Denkt dran das ist KEIN Turbo der obenraus kommt, das ist ja eben das geile! :biggrin: Wer überdreht un alltäglich fährt hatt sich mitm G60 ne Blechtrommel angeschafft!!

    Gruß Andi

  • Moin, also vorab schließe ich mich der Meinung derjenigen an, die was dagegen haben, dass du dein Auto so behandelst!
    Ich ziehe meinen G nie so hoch in den Begrenzer und dann noch mit einem relativ frischen Lader, weil oben rum eh keine Leistung mehr ist und wenn der G dir hopps macht, dann macht nicht nur der G hopps!!!
    Unter Umständen kann auch dein Motor hopps gehen aber wie du da naiv behauptest:
    "Zitat:Und wenn er hops geht Kauf ich mir einfach einen Neuen":ohmann:

    Zu deiner Suche, würde die 190 PS Version z.b. von SLS nehmen da das Preis- / Leistungsverhältnis da noch stimmt!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Hol dir wie oben schon beschrieben Chip und LR vom Thaibach. Du kannst den Begrenzer wählen, also lass ihn doch einfach bei 6200! 72er LR wird für dich wohl ausreichend sein, wobei ich auch kein Problem in einem 70er oder 68er sehe, musst halt dann auf die Wartung des Laders besonders achten.

  • Also ich muss dazu auch mal was sagen/fragen! Ich hab ja Automatik und habe mir diesen Nuppel unterm Pedal verlängert damit der Kickdown nur noch *** schwer zu treten ist!
    Bei 5500rp/m schaltet er nun meistens und bis in die Drehzahl jagt er mit 68er Rad und Chip von Theibach einfach Sa*geil!

    Sind 5500rp/m mit diesem Rad schon zu kritisch?

    Ich mein man hat die Leistung ja um sie auch mal zu nutzen aber Bergenzer halt ich auch für zu heftig...

  • Also ich weiss das es nicht viele gibt die es schön finden wenn ich man solch einen Motor so hoch dreht.

    Ich meine wenn was kaputt werde ich es ersetzen und wenn ich einen Turbo wöllte hätte ich einen Turbo.
    Aber nein ich wollte einen Corrado G60 und hab mir auch einen Gekauft nun wass ich mit ihm mache und wie ich es mache bleibt ja Mir Überlassen.

    Ich wollte nur Wissen was ihr empfehlen könnt und nicht das das schädlich sein Könnte!!!

    Ich bin einfach ehrlich und sage auch was ich mache um Tuningteile Auszuschliessen die nicht für Mich geeignet sind.

    PS. Wenn ich keinen Drehzahl Motor wöllte hätte ich mir en 1,6 Diesel gekauft.

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

  • Und wenn DU nen Hochdreher haben willst hätteste dir nen M3 geholt oder nen Japaner!

    Das Ding ist Du hast ne bessere Beschleunigung wenn Du schon bei 5000rpm schaltest! Musst mal ausprobieren! Weil er dann den nächsten Gang sauber wieder hochzieht!

  • Hi,

    maximale Laderdrehzahl 13.000 U/min

    68er=Upm x 2,025 = Laderdrehzahl

    5500 x 2,025 = 11.137 also kein Problem da du etwas Schlupf + Voreilung hast noch weniger sollte also passen.

    Nur ich würd mir sorgen um die Automatik machen ...nach meinen erfahrungen mit diesen empfindlichen Diven! Aber es sollen ja auch 16VG60 Automatiken rumfahren.

    Gruß Andi

  • 268er Nocke Symetrisch.
    72er LR + Chip
    Ca. 185 PS und läuft sehr schön und sauber schon von unten raus.

    Soll es etwas mehr sein noch gr. LLK vom Golf G-60 und Asy Nocke 268/276
    Damit sollten dann um die 200 PS drin sein.

    Kleineres LR also unter 72er würde ich bei deiner Fahrweise nicht empfehlen.

    Chip würde ich bei 6500 upm setzen.

    Bei deinem Lader also die neuere Generation würde ich nicht so kleine LR fahren.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ... tja.. warum immer so hohe turen drehen????
    mein kleiner ist mit serien laderad und chip abgestimmt für den mittleren bereich.. sprich ab 2500 bis 5200 und noch etwas drüber.. aber da kommt dann nicht viel.. udn wenn man dann schlatet, hat er wieder volle leistungsausbeute und zieht sauber druch.. ich drehe ihn kaum über 6.000 umdrehungen.. ab udn an mal im 4ten auf der a-bahn.. dann ist aber auch gut..
    mein setup:

    ein udn auslässe bearbeitet, drosselklappe bearbeitet, oilkühler, gussbogen, grosser llk, thermostate geändert, fächer udn gr. a von supersprint...
    g-lader ist serie geblieben, chip abgestimmt für den mittleren bereich,
    nocke ist glaube ich keine drin.. es sollte eigentlich ein oettingermotor sein, aber den haben meine vorbesitzer mal getauscht..
    aufjednefall aufem leistungsstand.. 198,6 PS .. udn das reicht alle male..
    achso.. udn der volle ladedruck liegt schon bei 3000 umdrehungen an.. bis 5500 .. wert der mfa 225 ..

    an deiner stelle.. wenn du ihn aufem kopf trittst, würde ich am g-lader nichts machen.. nimm das klassiche.. nocke, hydros, federnein udn auslässe bearbeiten.. usw.. grossen llk, vernünftigen chip.. abgestimmt für dein setup aufem leistungsstand.. ölkühler.. thermostate, usw..
    du fährst ja schon die Bi kat anlage von hartmann.. und mit einer nocke.. wird er noch agressiver.. aber wiederum sinkt dein ladedruck.. soviel ich weiss..

    nur mal nebenbei.. das ist immer noch der erste lader von 1989.. :)
    bis 155tsd km wurde er nicht geöffnet sagte oettinger.. udn es war alles ok drin..

    soo.. ich würde da erstmal ein paar nächte drüber schlafen.. an deiner stelle..

    lg tom

  • PS. Wenn ich keinen Drehzahl Motor wöllte hätte ich mir en 1,6 Diesel gekauft.


    dann hole dir ein GTi .. mit webern und 310° nocke, schmiedekolben und was noch so geht.. dann sollten 10.000 umdrehungen drin sein.. udn haltbar bis 9500..

    ich hatte ein einser 16V .. kolben, ventile, auf tastenstössel umgebaut, 310/306° schrick, härtere federn bearbeitete kanäle, 45 ziger weber.. uvm..
    9500 standfest.. 235 ps.. udn ein G ist kein drehzahl motor...

    dann eher ein japse.. type R intrega.. bis 9tsd upm.. oder ein M3.. was günstigeres.. CRX, civic v tec..

    aber doch bitte kein G... :frowning_face:

    lg

  • Vielen dank an der Teilenahme und eurer Bemühung jetzt kommt auch solangsam das was ich mir Vorgestellt habe und Zwar ANREGUNGEN ZUM TUNING

    Ich Dachte so an die Winterzeit zum Schrauben.

    Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!