Antriebsriemen gerissen

  • moin.

    mir ist heute mein antriebsriemen und keilriemen beim fahren gerissen....
    brauch ich um einen neuen antriebsriemen zu montieren eine spannvorrichtung ?
    denn ich hab an meinem g60 vorne links an der lichtmaschine eine art spannfeder.


    als ich meinen wagen abgestellt hatte ( das wasser hatte ca 112 grad drauf) hatte er wasser ausm ausgleichsbehälter rausgedrückt aber es war noch zwischen der min/max grenze.....eine min später musste ich feststellen, dass mein ausgleichsbehälter mit einmal leer war... es war auch kein fleck unterm auto..

    HILFE

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

  • moin.

    mir ist heute mein antriebsriemen und keilriemen beim fahren gerissen....
    brauch ich um einen neuen antriebsriemen zu montieren eine spannvorrichtung ?
    denn ich hab an meinem g60 vorne links an der lichtmaschine eine art spannfeder.


    als ich meinen wagen abgestellt hatte ( das wasser hatte ca 112 grad drauf) hatte er wasser ausm ausgleichsbehälter rausgedrückt aber es war noch zwischen der min/max grenze.....eine min später musste ich feststellen, dass mein ausgleichsbehälter mit einmal leer war... es war auch kein fleck unterm auto..

    HILFE


    Und warum hast Du das erst so spät gemerkt ?

    Die Ladekontrolleuchte muss Dir doch Rot gezeigt haben.

    Hoffentlich bist du nicht noch lange damit rumgefahren da von dem Riemen die Wasserpumpe auch mit angetrieben wird.

    Wenn es schon gekocht hat dann könnte eventuell auch der Kopf verzogen sein.

    Also den Spanner kannst du mit einer Schraubzwinge zusammendrücken.

    Aber mach da 2 Holzstücker dazwischen damit die nicht abrutscht.

    Zuerst aber den kleinen Riemen für die Servolenkung auflegen.
    Dann den großen für die Lima, G-Lader und Wapu auflegen.
    Dann hoffen das kein Schaden entstanden ist.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • nee bin nicht lange damit gefahren, vllt noch 800m - 1000m. batterie hat ja rot aufgeleuchtet. kurz darauf ist auch wassertemperatur rot aufgeleuchtet. aber da waren das noch vllt 500m bis ich dann ausgemacht habe. hatte ca 112grad drauf ohoh

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

  • Wenn das wirklich nur so kurz war, dann ist wohl nichts passiert. Um den neuen Keilriemen aufzulegen muss der Federspanner entspannt werden. Entweder holst du dir das Spezialwerkzeug bei VW dafür oder wie ich es immer mache einfach oben die Schraube vom Spanner die zur Lichtmaschine geht wegschrauben und den Federspanner dann ausfahren lassen, keine Angst soviel Druck ist da nicht drauf. Zum wieder einfahren des Spanners reicht ein kräftiger Händedruck auf den Spanner.

  • nee bin nicht lange damit gefahren, vllt noch 800m - 1000m. batterie hat ja rot aufgeleuchtet. kurz darauf ist auch wassertemperatur rot aufgeleuchtet. aber da waren das noch vllt 500m bis ich dann ausgemacht habe. hatte ca 112grad drauf ohoh

    Das Problem ist das die Wassertemp ja nicht weiter ansteigen kann weil das Wasser nicht mehr zirkuliert.

    Am Kopf ist die Wassertemp dann um einiges höher.

    Aber eventuell hast du ja Glück.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Na ja die Temperatur wird ja am Kopf gemessen, das sollte gut ausgegangen sein. Mein 320 hat auch schon mal wegen defekter Wasserpumpe das Wasser komplett ausgespuckt, musste auch noch 1000 Meter bis auf nen Autobahnparkplatz fahren, hat die Kopfdichtung auch überlebt. Mach mal nen neuen Riemen drauf das sollte es schon gewesen sein.
    Gruß Frank

  • jo danke fürm die vielen beiträge.

    werde am sa mich mal gleich dransetzen. beide riemchen rein, neu wasserpumpe und eine komische UMLENKROLLE soll es da noch geben:kopfkrat:, die ich erneuern soll.


    PS: ich will mein scrocco 16v bald um bauen auf 16v g60. hoffe ihr seit fit, hihi !

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

  • Hmm tausch die mal wenn du schon was neu machst dann machs einfach direkt mit und ruhe haste dann auch erstmal!

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • hab heute mich rangesetzt und festgestellt, dass meine lichtmaschine hin ist.
    das laufrad ist durch und wirft schon metallspäne raus.
    will mir jetzt schnell eine neue lima kaufen.

    und nun meine frage: wieviel amphere hat die lima vom corrado g60 ?

    bei ebay steht immer 90ah.....aber beim ablesen sagte mein kollege was von 65ah und 14v....HILFE

    Corrado G60 bj:91 (Zwischenmodell), Scirocco II bj:92 16v PL im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!