2,8l im Corrado: Probleme mit Elektrik

  • Hallo bin ab heute stolzer Besitzer eines Corrado´s ...und damit fangen die Probleme auch schon an.
    Also der Corrado war ursprünglich ein G60 und wurde aber auf ein VR6 2,8 L umgebaut warum die nicht direkt ein 2,9er genommen weis ich leider nicht. Das Problem ist das der ganze Kabelbaum ein Totales Gefrickel ist die Hälfte der Kabel ist nicht angeschlossen....jetzt wollte ich wissen wenn ich das alles vernünftig machen möchte was für ein kabelbaum benötige ich kann man den vom 2,9er nehmen oder sind die nicht kompatibel mit einander? was wäre wenn ich einem vom golf oder passat 2,8er nehme bekomme ich den mit dem innen raum angeschlossen? wieviel kabelbäume gibt es eigentlich im Corrado (Lichter,Motor, Innenraum)? Würde gerne alle neu machen da es auch Probleme mit den scheinwerfern und sowas gibt. Wie sieht das aus mit Schaltplänen wo bekomme ich sowas her hat da jemand was ?

    Lg RS_Corrado

    Corrado Vr6 Turbo / Polo G40 Kompressor /BMW5er

  • Hallo,
    Bedenke bitte ein Kabelbaum kostet neu bei VW gleich einmal um die 400.-, nimm nen gebrauchten. Im Netz gibt es selbstverständlich Pläne, gib es bei Google ein und wenn du dich normal anstellst sollte es kein Problem sein. Selbst hier in diesem guten Forum kann man alles über die SUCHEN bzw. FINDEN- Funktion finden. Nimm einen Kabelbaum für den Corrado, und natürlich für den Motor den du da hast, gibt ja mit neuer und alter Zündung, aber wie schon gesagt, belies dich doch erst einmal hier, nutze die prima Suchenfunktion.

  • naja einen neuen Kabelbaum wollte ich nicht nehmen würde dann schon bei ebay gucken aber hab mir das heute mal alles ein wenig genauer angeschaut und versucht ein kleinen durchblick zu bekommen also so wie es aussieht ist nur der licht kabel baum nicht vernünftig gemacht...hab da einen grossen runden stecker glaub mir fehlt das gegen stück dafür damit ich dann die ganzen stecker für die scheinwerfer habe....

    Corrado Vr6 Turbo / Polo G40 Kompressor /BMW5er

  • Nen großen Rundstecker ??
    Haste mal ein Bild

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • So viel wie ich weis ist der Lichterkabelbaum nicht mit irgend einen runden Stecker versehen.
    Da sind 2 Stecker von der ZE dran und er teilt sich vorn für den linken und rechten Scheinwerfer auf. Dran sind Hauptscheinwerfer, Blinker, Nebelscheinwerfer und die Hupen. Das Gegenstück wird wie gesagt in die ZE eingesteckt.
    Der 2. Kabelbaum ist ein separater für den Lichtschalter. Der wird auch einzeln in die ZE eingesteckt.
    Hab den Belegungsplan der ZE da. Falls du den brauchst bitte Email angeben.

  • konnte heute in erfahrung bringen das der Runde stecker für den lichterkabelbaum ist aber von einem golf 3 da ich ja einen 2,8L habe , haben die glaub ich den motzorkabelbaum vom golf 3 genommen ....

    für den belegungsplan wäre ich sehr dankbar... steveopolo@yahoo.de

    Corrado Vr6 Turbo / Polo G40 Kompressor /BMW5er

  • so haffe das mit den bild hat geklappt ...ista ber defenetiv der für die lichter hab mir vorhen vom schrott ein Lichterkabelbaum vom Golf 3 geholt also das gegenstück und einen vom Corrado hab dann auch schon angefangen umzulöten also abblendlicht und fernlicht klappt schonmal nur standlicht krieg ich nicht hin obwohl strom da ist... scheinwerfer sind von in pro mit angel eyes kann man da die birnen tauschen oder sowas?



    Edit Günter: kleiner Tipp: das ".th" aus der Adresse wieder rausnehmen dann sieht man das große Bild.

    Corrado Vr6 Turbo / Polo G40 Kompressor /BMW5er

    2 Mal editiert, zuletzt von Corradoman (28. August 2009 um 07:04) aus folgendem Grund: url angepasst

  • Boah eh, du hast doch die ZE Anschlußbelegung. Solltest mal schauen das du vom Lichtschalter noch die Belegung findest. Eigentlich solltest du das durch das messen an den Pins finden und nur noch ein Kabel nach vorn ziehen müssen. Masse sollte aber auch angeklemmt sein. Angle Eyes haben doch Standlichtringe. Sind die nicht extra anzuklemmen?

  • also ich hab letzten ein 2,9 liter vr6 in ein passat eingebaut der passat war ein 2,8 liter vr6,der motorkabelbaum ist der selbe,wir haben denn 2,8liter kabelbaum einfach mal an den 2,9 liter angeschlossen um zu sehen ob es funktioniert,
    passt ohne probleme:ok:

    ich hoff ich konnte dir helfen

    :fahren:Scheiß auf Airbags-wir sterben wie Männer

  • also ich hab letzten ein 2,9 liter vr6 in ein passat eingebaut der passat war ein 2,8 liter vr6,der motorkabelbaum ist der selbe,wir haben denn 2,8liter kabelbaum einfach mal an den 2,9 liter angeschlossen um zu sehen ob es funktioniert,
    passt ohne probleme:ok:

    ich hoff ich konnte dir helfen

    Welcher Typ war das. Ruhende oder Verteilerzündung?

  • so langsam mach ich vortschritte mit der elektronik... aber muste feststellen das die benzin pumpe nicht läuft also es kommt kein strom an der pumpe hinten an. wo finde ich den das benzin Pumpen relai? han auch festegestellt das die relai steck plätze 1,5,5,7,9 nicht belegt sind also 9 ist glaub ich für blinker das muss ich mir besorgen aber wofür sind die anderen?

    also der hat die ruhende zündung...also bzw keine verteiler kappe...

    bitte entschuldigt meine unwissenheit aber corrado ist totales neuland für mich ...bin da auf eure hilfe angewisen ...

    Corrado Vr6 Turbo / Polo G40 Kompressor /BMW5er

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!