VR6 Nockenwellen um 180° verdreht

  • Servus,
    Mal eine kurze Frage hat jemand schonmal seine Nocken beim VR6 um 180° verdreht eingebaut?
    Wenn ja, ist er dandach gelaufen?
    Ich weiss die Frage ist etwas dämlich, aber ernst gemeint.

    Ich befürchte das meine um 180° verdreht eingebaut sind. Habe gerade meine selbstgeschossenen Fotos mit der Rep. Anleitung von T4 Wiki und im direktem Vergleich, habe ich meine Nocken um 180° falsch eingebaut, läuft aber Rund und super ruhig. Das einzige Problem das ich habe ist das er ab 210 km/h schlapp macht.

    Hier auf dem Bild ist es gut zusehen.
    Der Motor steht auf OT und die Nocken sind laut der Anleitung falsch drin, da die grosse Nut bei mir "oben" ist und sie müsste "unten" sein.

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=…4fOr0TOe8uh.JPG


    Sind sie falsch drin oder mache ich einen Denkfehler?


    Danke für eure Hilfe
    :danke:

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ok ich denke ich habe meinen Denkfehler...
    2 Umdehung KW ergeben 1 Umdrehung NW richtig?
    Das heisst wenn ich meine KW jetzt nochmal 1mal drehe, stimmt die Nut und da er ja läuft, stimmen ergo auch die Steuerzeiten...
    Sorry wegen der Fragerei, habe aber damals das alles ohne Rep.Leitfaden oder andere Hilfe Stellungen gemacht und habe die Nocken einfach nur nach Ventil-Überschneidung eingesetzt.

    Sagt es mir wenn ich doch falsch liege.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ok super, dann kann ich das ausschliessen.

    An was kann es den hängen das er nur 210 Km/h läuft?
    Er maschiert auf die 190 zügig, dann dauerts ein bissel auf die 200 und dann wirklich sehr schleppend auf die 210 km/h
    Wie gesagt er läuft rund und macht sonst gar keine Schwierigkeiten.
    Wobei ich der Meinung bin, das er im insgesamten nicht volle Power hat.


    Und zum Thema Fehler auslesen, es ist ein Ex-G60 und die Verkabelung zum Auslesen ist nicht gemacht.
    Kann mir einer sagen wie ich was wo anklemmen muss?
    Habe leider keine Schaltpläne oder ähnliches.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • @ E-MIC

    Schau' mal im Bereich Hallgeber, hast Du alles wieder richtig
    zusammen ?
    Ist ein VR mit ruhender Zündung, oder ?

    Wenn der Hallgeber kein richtiges Signal liefert, ist bei ca. 210 Schluss und
    richtig ziehn tut er dann auch nicht. Paßt also zu deinem Problem.
    Du solltest auf jeden Fall die Diagnosekabel verlegen und anschließen,
    datt brauch' man immer mal...

  • Nein hat Verteilerzündung.
    Ist ein 2.8er AAA.
    Jo Blick nur noch nicht so ganz wie ich das Diagnosekabel legen muss wo ich die Signale her bekomme. Bin nicht wirklich ein Elektronik Spezi :frowning_face:

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • direkt vom steuergerät

    Hat jemand zufällig auch so einen "halben" Umbau und musste das Strg. direkt anzapfen?
    Dann wäre ich dankbar für ein Foto wo ihr es angezapft hat.

    Verdammte Bastelkiste...

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ok ich denke ich habe meinen Denkfehler...
    2 Umdehung KW ergeben 1 Umdrehung NW richtig?
    Das heisst wenn ich meine KW jetzt nochmal 1mal drehe, stimmt die Nut und da er ja läuft, stimmen ergo auch die Steuerzeiten...
    Sorry wegen der Fragerei, habe aber damals das alles ohne Rep.Leitfaden oder andere Hilfe Stellungen gemacht und habe die Nocken einfach nur nach Ventil-Überschneidung eingesetzt.

    Sagt es mir wenn ich doch falsch liege.

    hast mal nachgeschaut wegen den steuerzeiten ?
    also auch, dass du die nut von der zwischenwelle siehst, wenn du die nocken auf ot1 einsetzt.

    bei mir isses etwas leichter zu erkennen, da hat die obere welle nen dicken strick mit OT drüber stehen :grinning_squinting_face:

    Ein Mann braucht 7 Dinge im Leben um glücklich zu sein.
    Einen VR6 und nen Bier :ok:

  • Ja ne war ein dämlicher Denkfehler was ich gemacht habe, Steuerzeiten stimmen.
    Habe nicht an 2 KW = 1NW Umdrehungen gedacht.

    Baue nächstes WE noch einen Edelstahlfächer ein da werde ich paralell dazu noch einmal Brücke und Ventildeckel abmachen und noch einmal kontrollieren. Aber habe ultra viele Fotos gemacht und auf den Fotos sehen die Steuerzeiten auch super aus.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ich würd sagen Deiner läuft im Notlauf. Ein Bekannter hatte mal das gleiche Problem am seinem 3 Golf VR6. Die haben dann den Luftmassenmesser , Die Lambdasonde und einen Klopfsensor getauscht. Leider kann ich nicht sagen was es jetzt genau war , da die alle Dinge auf einmal gewechselt haben. Aber ich würd auf einen von den Klopfsensoren Luftmassenmesser oder Nnockenwellensensor tippen denn ohne Lambdasonde erreicht er meistens noch die Endgeschwindigkeit oder er stinkt nach
    Benzin aus dem Auspuff.

  • E-MIC schrieb:

    Zitat

    Keiner noch eine Idee woran es liegen kann?

    Sicher können wir weiter raten was es ist.:kopfkrat:
    Könnte z.B. auch ein defekter Klopfsensor sein, da nimmt
    er auch wie beim def. Hallgeber die Zündung stark zurück
    damit nichts kaputt geht. Schau' mal ob die Stecker richtig sitzen und
    ob die Kabel O.K. sind.

    Du muss an den Fehlerspeicher ran, dann hast Du das Problem sicher
    schnell gefunden. Brauchst doch nur zwei Kabel anschließen.
    Du hast doch sicher einen Motorkabelbaum vom VR6 verbaut, oder ?
    Die beiden Kabel müßten doch zu finden sein.


    Gruß Gernot

  • Ich würde gerne Fehler auslesen :)
    Kabelbaum vom VR ist natürlich drin, kann mir jemand sagen welche Kabel ich den Anzapfen muss?
    Farben?
    Und vielleicht ein Bild davon das ich die beiden Kabel leichter lokalisieren kann?
    Und mir gleich die Teilenummer für den passenden Stecker, den ich für das Diagnose Gerät brauche sagen?

    Wäre euch echt super dankbar, habe leider gar keinen Bezug zu Schaltplänen und blick da mal null durch :frowning_face:


    Ob er im Notlauf ist kann ich doch testen in dem ich das LSV abziehe oder?
    Wenn er sich vom Lauf nicht verändert ist er im Notlauf richtig?

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ich habe leider im Moment nur einen Plan ab 93 zur Hand,
    ich glaube da hat sich aber nix geändert.
    Du hast doch schon ein Steuergerät im Kunststoffgehäuse und
    nicht das ganz alte Metall-Ding aus den 91er Passats, oder ?

    Am 68 Pol. Stecker am STG
    Pin 21 gelb
    Pin 43 grau/weiß

    Evtl. meldet sich noch jemand mit dem "alten" Schaltplan,
    Du kannst ja trotzdem mal schauen ob die Kabelfarben an deinem STG übereinstimmen.

  • Hey super Danke :)
    werde gleich morgen schauen.
    Wenn ich mich nicht irre, habe ich ein Gehäuse aus Kunststoff.
    An welchen Stecker kommen die beiden Kabel?
    Ich habe 3 Stecker unter der Schaltkulisse Blau, Beige und Braun glaube ich.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:

    89´ Ex G60 jetzt VR6

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!