Mit dem VR in den Urlaub

  • Hi Leute.

    Ich hätte mal eine Frage, dazu folgendes Vorwort:

    Ich möchte mit meiner Freundin zusammen nach Norddeich in den Urlaub fahren (ca. 350km eine Strecke), und da sie nur einen Lupo mit minimal-Ausstattung hat, der zudem noch in nicht wirklich top Zustand ist, wollen wir mit dem Corrado reisen.

    Nun meine Frage:
    Was ist Verbrauchs/Verschleiss-mäßig eine gute Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn, bzw bei welchen Drehzahlen ist der Verbrauch Optimal.

    Ist ja teilweise so das 20km/h mehr schon 30% mehr Verbrauch bedeuten, aber nicht 30% eher ankommen :winking_face:

    Meine Einschätzung ist das es so um 120km/h sein müssten, so wie ich dsa bisher er-fahren habe.

    Hat jemand von euch schon nen längeren Trip mit einem VR6 Corrado unternommen, und kann mir da nen Hinweis geben wie ich die Urlaubskasse schonen kann :winking_face:

    Danke Leute, MfG Matze

  • Ich bin damals mit meinem Corrado nach Griechenland gefahren, also erst nach Italien und dann mit der Fähre rüber.

    So zwischen 120-140 empfand ich den Verbrauch / Leistung am besten, natürlich hängt das auch von den Reifen/Felgen ab.

    Ich fahre 215/35/17 und der Verbrauch war zwischen 9-12 Litern je nach Fahrweise.


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Für die Fahrt ziehe ich meine 205/50/15 drauf, denn da habe ich noch ca. 3mm drauf und dann sollen die Reifen/Felgen eh weg.

    Sollte den Verbrauch auch etwas geringer halten mit schmalen Reifen und weniger gewicht als bei den 9x16 mit den Walzenreifen :face_with_tongue:

    Danke @ AlFi, damit scheint meine subjektive einschätzung mit den 120 ja nicht ganz so falsch zu sein. Manchmal wünscht man sich einen noch größeren Tank :winking_face:

  • Ich hab bei meinem VR6 nur einen 55l tank und ich musste mich wenn ich mich recht erinnere bis nach venedig nur 2 mal tanken


    Schreibfehler sind zu behalten und gewinnbringend anzulegen !

  • Als ich mein Corrado gekauft habe und ihn zurückgefahren bin ca. 300km bin ich ca. 140km/h gefahren.
    Hatte einen Verbrauch von 8,6L.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Bin mit meinem mal nach DK hoch, ca 400km, habe mich hinter einen LKW geheftet und einen Verbrauch laut MFA unter 7 Litern, nach Tanken 7,4 Liter gehabt!!!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Jedes Jahr 1000km Wörthersee und zurück und Matze, du weisst was meiner für Geräusche macht :winking_face:

    Hinfahrt in der Regel Schnitt 130km/h und Österreich halt, im Schnitt rund 9l...

    Rückfahrt Österreich und ab Grenze im Schnitt 160km/h, Schnitt so um 10l...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Also ich denke du liegst mit deiner Einschätzung um die 120km/h ganz gut.
    Zur not bleibst du knapp unter 3000U/min. So ist das bei mir immer gewesen.

    Und von Meschede in unsere Gegend kommst du dann auch mit einer Takfüllung hin und zurück. Schaffen wir zumindest immer so.

  • So wie das aussieht ist das ja sprittechnisch mal so garkein Ding mit nem vr6 in den Urlaub zu tuckern :winking_face:
    Wenn ich so an meinen Verbrauch denke den ich so im Alltagsgebrauch habe (11-12,5 l/100km), dann klingen 8,5-9,5l/100km doch ganz gut. Jedenfalls ist der Lupo nicht im entferntesten mehr eine Alternative jetzt :face_with_tongue:

    Danke Leute

    ps: wer Schreibfehler findet: sorry, bin grad mit dem iPhone 3gs im Netz, ist alles noch net so ganz einfach :winking_face:

    Scifi: Was machst du denn in Meschede, oder hab ich das was falsch verstanden?

    Einmal editiert, zuletzt von Matze782 (28. Juni 2009 um 23:01) aus folgendem Grund: Edith wegen zu spät noch was eingefallen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Jedes Jahr 1000km Wörthersee und zurück und Matze, du weisst was meiner für Geräusche macht :winking_face:

    Hinfahrt in der Regel Schnitt 130km/h und Österreich halt, im Schnitt rund 9l...

    Rückfahrt Österreich und ab Grenze im Schnitt 160km/h, Schnitt so um 10l...

    Ich schätze mal da hast Du dich nicht richtig ausgedrückt. Um einen Schnitt von 130 km/h zu erzielen musst Du immer wenns geht über 200 km/h fahren und da sind 9 Liter vielleicht auf 50 km realistisch. :winking_face:

    ... und ein Schnitt von 160 km/h ist, wenn überhaupt, mit dem Corrado nur auf einer Rennstrecke erreichbar.

  • Also in den Urlaub geht ohne Probleme mit dem Corrado.
    Wir waren letztes Jahr mit dem Corrado in DK (nicht ganz 600km). Nicht nach getankt.
    Dieses Jahr in Boltenhagen/Ostee zum Kurzurlaub (nicht ganz 300km). Hin und zurück ohne Tanken.

    Vorletztes WE waren wir am Edersee, dann Sonntag nach Meschede und Montag wieder zurück. Auch ohne zwischendurch zu tanken. (660km)


    Zum Thema Meschede: Da wohnt Verwandschaft von mir.:biggrin:

  • Jedes Jahr 1000km Wörthersee und zurück und Matze, du weisst was meiner für Geräusche macht :winking_face:

    Hinfahrt in der Regel Schnitt 130km/h und Österreich halt, im Schnitt rund 9l...

    Rückfahrt Österreich und ab Grenze im Schnitt 160km/h, Schnitt so um 10l...

    Ich schätze mal da hast Du dich nicht richtig ausgedrückt. Um einen Schnitt von 130 km/h zu erzielen musst Du immer wenns geht über 200 km/h fahren und da sind 9 Liter vielleicht auf 50 km realistisch. :winking_face:

    ... und ein Schnitt von 160 km/h ist, wenn überhaupt, mit dem Corrado nur auf einer Rennstrecke erreichbar.

    Natürlich nicht richtig "Schnitt" sondern immer wenns ging...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!