Spätfolgen bei hohem Ölverbrauch?

  • Hallo Leute!

    Mein 16V verbraucht ordentlich Öl. (Etwas über 1L/1000Km.)
    Denke mal, dass es die Schaftdichtungen sind.
    Will aber nicht unbedingt den Motor aufmachen lassen, da es
    1. unnötig Geld kostet
    2. nicht garantiert ist, dass das Problem damit behoben ist
    3. ich im Jahr sowieso nur 3000Km fahr

    jetzt meine Frage:
    Ist es schädlich für den Motor wenn er soviel Öl verbrennt?
    Setzten sich z.B. die Ventile zu? Fahr übrigens vollsynt. 5W40.

    Grüße

  • Hallo
    Hab bei meinem die Schaftdichtungen kaputt gehabt.
    Da hatte er ein Ölverbrauch bei 1L bei ca 250km.
    Dementsprechend roch und qualmte er auch.
    Macht das deiner auch schon?

    Meine Diva >>> [URL='http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3723']corrado-database/URL]

  • Prickelnd is das sicher nicht. Und unnötig Geld kost das auch nicht. Man kann ja auch Ursachenforschung betreiben bevor man was rausschmeist was nicht sicher defekt ist.

    Mich jedenfalls würd das stören. Dem Kat kommt es auch nicht zugute. Und ne AU (Je nachdem was er hinten rausschmeißt) wird auch schwierig werden.

  • Habe bei meinem Golf 1 1.8er 150 Euro in der freien bezahlt.
    Die setzen die Ventile unter Druck und wechseln die von oben.
    Also ohne den Kopf zu demontieren.
    Es hat sich für mich gelohnt.
    Der Wagen verbraucht jetzt nur noch 1 Liter auf 10000 km.
    Vorher auf 1000.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Du machst den Kat auf dauer kaputt.

    andreas

    Stimmt auch.

    Bei meinem 1er der wirklich gut blau rauchte war auch der Kat hin.

    Kann das also bestätigen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ventile und Brennräume verkoken dann auch. Ich würd einfach mal Schaftdichtungen wechseln lassen, sofern Kompressionsdruck in Ordnung ist. Ansonsten könnte man es auch mit einem Ölverbrauchsmindernden Öladditiv versuchen. 1Liter auf 1000km ist noch dazu eigentlich gerade so zulässig, aber mich würds schon sehr nerven.

  • Qualmen tut er eigentlich noch nicht. Gab allerdings beim ASU Probleme.
    Für 150-200Euro würd ichs machen lassen, aber denke mal beim 16V wirds bestimmt teurer. Werd dochmal demnächst nachfragen.
    Das die Brennräume verrußen könnte sein, benutz deshalb ja extra Vollsynthetisches um das etwas zu minimieren.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!