km-Stand angleichen: wer macht so was?

  • Ich suche eine Firma die mir meinen KM Stand neu macht! So zu sagen wieder auf 0 stellt!

    Habe vom einen VW Händler gehört das es über 100tkm eine sperre drin ist!

    gruss Wolf

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Die Sperre liegt bei 100 km :winking_face:
    Dann kann und darf VW die nicht mehr programmieren.

    und du kannst mir meinen Tacho so Programmieren wie ich ihn brauche?

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • mich würde es auch interessieren aber mal die andere richtung :)
    ich habe laut tacho 90000km drauf.
    weis aber das es schon mehr als 350000 sind hätter gerne 375000 auf dem tacho stehen...

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

    • Offizieller Beitrag

    http://www.verkehrsportal.de/stvg/stvg_22b.php

    Zitat


    § 22b Missbrauch von Wegstreckenzählern und Geschwindigkeitsbegrenzern

    (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

    1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,
    2. die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder
    3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.

    (2) In den Fällen des Absatzes 1 Nr. 3 gilt § 149 Abs. 2 und 3 des Strafgesetzbuches entsprechend.

    (3) Gegenstände, auf die sich die Straftat nach Absatz 1 bezieht, können eingezogen werden. § 74a des Strafgesetzbuches ist anzuwenden.

    Es gibt zwar dieses noch:

    Zitat

    Ein Verfälschen ist demgegenüber nicht gegeben, wenn auf den Wegstreckenzähler zu Zwecken der Reparatur, Justierung, Konvertierung oder Datenrestauration eingewirkt wird, weil diese Handlungen auf die Gewährleistung oder Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit des Wegstreckenzählers, also auf die Anzeige der tatsächlichen Laufleistung des Kraftfahrzeugs, abzielen.


    http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen…2bvr158905.html

    Ich persönlich würde mir das ganze aber von einem autorisiertem Fachhändler bestätigen lassen das der Tacho ausgetauscht und der KM-Stand angepasst wurde denn sonst kommt man ganz schnell in die Situation der Beweislast. (man muß also selber beweisen das alles so seine Richtigkeit hat)


    Je mehr ich suche umso mehr und widersprüchliche Sachen finde ich:


    http://www.tachoteam.de

    Zitat

    Aufgrund der Gesetzesänderung am 18. August 2005, bis zu welcher in Deutschland die Tachoeinstellung für den privaten Gebrauch erlaubt war, jedoch beim Verkauf angegeben werden mußte, ist eine Tachoeinstellung jetzt für alle möglichen Zwecke verboten.

    Da wir selbstverständlich die Gesetze befolgen, bieten wir unseren Service nicht mehr in Deutschland an!


    Es ist also noch immer ein ziemlich heißes Eisen was da angefasst wird weil einfach zuviel Unsinn damit getrieben wird/wurde.

    Besser vorher alles genau abklären als hinterher dumm aus der Wäsche zu schauen.

  • naja für mich von Ludwigshafen ist das die gleiche gegend :) Köln ist ja keine halbe Stunde von dort entfernt glaub ich oder?


    Na ja... ca. 70 km sind aber nur theoretisch in ner halben Stunde möglich.
    Dürfte aber bei normaler Verkehrslage unmöglich sein (Staugefahr, Baustellen auf der A4 etc.)
    Außerdem wird fleissig geblitzt...

    Und nun: :thema:

  • Corradoman

    genau das war meine Frage mal schaun wer mir das macht!
    Der alte Tacho ist halt kaputt und der Neue hat mehr drauf als das Auto!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • naja für mich von Ludwigshafen ist das die gleiche gegend :) Köln ist ja keine halbe Stunde von dort entfernt glaub ich oder?


    Na ja... ca. 70 km sind aber nur theoretisch in ner halben Stunde möglich.
    Dürfte aber bei normaler Verkehrslage unmöglich sein (Staugefahr, Baustellen auf der A4 etc.)
    Außerdem wird fleissig geblitzt...

    Und nun: :thema:



    Hehe... Also Köln - Aachen dauert schon 45 bis 60 Min. Allerdings biste Du in Venlo auch in gut ner Stunde!

    Zum Thema: Ok, dann war das wohl bis 2005, wo die Anzeigen in der Zeitung zu finden waren. Dass es nun komplett verboten ist, wußte ich nicht. Allerdings, ohne jetzt die ganzen Gesetze durchgelesen zu haben, wird das wohl erst bei einem Verkauf... ZOOOONK.... Vergiss es, bei einem Unfall usw. muß man auch den Tachostand angeben. Ob Du eine Bestätigung bekommst, wenn Du den Tacho selber getauscht hast, weiß ich nicht. Kaffeekasse?

  • Danke Günter :winking_face:
    Sehr fein recherchiert :super:

    Es gibt aber eine wirklich simple Lücke, die allerdings einen gewissen Verwaltungsaufwand nach sich zieht. (Kilometerstand betreffend)

    Das ändern der Kennlinien, also das Anpassen der Software an andere Tachoscheiben hingegen ist völlig legal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!