VR6-Umbau - Fragen zum Teileeinkauf

  • schönen abend zusammen.
    habe jetzt ellenlang die suche genutzt, und mir auch mehrere vr6 motoren angeguckt. trotzdem wüsste ich gerne noch einige fragen geklärt, da irgendwie des öfteren gegenteilige sachen behauptet werden.

    vorweg: mein corrado behält die g60 achse und bremsanlage, egal ob verschiedene leute das für sinnvoll erachten oder nicht, es geht und das reicht mir. auch tüv mässig

    desweiteren kommt für mich auch die 2,8er lösung in frage, weil eventuell später auch mal aufgebohrt/aufgeladen werden soll, wenn geld über ist.
    ruhende/verteilerzündung ist mir egal, kommt auf die teile an die ich bekommen kann.

    nun zu meinen fragen:

    1. motorträger:
    ich benötige für den vr6 sowohl den vorderen motorträger, als auch den achskörper für die hintere aufnahme. stimmt es, dass vorne auch der vom passat passt, und hinten nur der vom corrado?

    2. gelenkwellen:
    ist es richtig, dass ich bei verzicht auf plus-achse die g60 gelenkwellen behalten kann?

    3. motorkabelbaum
    passen alle motorkabelbäume plug+play in meine g60 ZE (bj 1988), oder nur der vom corrado?
    sind alle motorkabelbäume bis zum hauptstecker gleich, oder unterscheiden sich 2,8l/2,9l?
    macht ruhende/verteilerzündung einen unterschied beim einbau in den corrado, oder werden beide gleich angesteckt?

    4. wegfahrsperre
    habe des öfteren gelesen das wegfahrsperren vr6 umbauen lahmlegen, kann ich dies von vornherein ausschliessen, und irgendworan erkennen dass bestimmte teile ungeeignet sind?

    5. schlossträger/ kühler
    wo eckt der g60 schlossträger am vr6 an? kann ich meinen schlossträger nicht behalten wenn ich einen grossen g60 kühler mit spal lüftern betreibe? die bauen ja nur noch 32mm auf, dann sollte doch genug platz sein!?
    passen die kühlwasseranschlüsse vom vr auch den g60 kühler?

    6. tacho
    wie habt ihr das mit dem tacho gelöst, habe ja noch den analogen vom g60, kann ich den irgendwie behalten und für vr umbauen oder muss ich auf digital umbauen? passen auch tachos vom passat?

    7.zusätzliche bohrungen/dellen
    stimmt es dass ich für den vr meinen längsträger "eindellen" muss, und zusätzliche befestigungsbohrungen für das getriebe an der karosse anbringen muss? stimmt es dass die g60 motorhaube nicht mehr passt?

    ich bedanke mich schonmal für eure antworten, das hilft mir ein ganzes stück weiter.

  • 1. vorn ist zumindest das Kühlerträgerblech Pflicht, hinten ist Corrado am besten...

    2. können bleiben...

    3. besorg dir einen vom Corrado, Rest ist doch Gemurkse. Für den Umbau ist es wurscht welche Zündung...

    4. schauen ob der Spender WFS hat, wenn ja übernehmen, wenn nein gibts halt keine Probleme. Oder mit WFS ein passendes Steuergerät ohne WFS nehmen, Steckverbindung anpassen, fertig, musste ich beim TDI-Umbau machen...

    5. nicht der Träger eckt an, der Kühler sitzt nicht richtig. Besorg dir einen VR6 Schlossträger, grad wenn später noch aufgeladen werden soll zählt vorn jeder Millimeter...

    6. Passat geht, deiner aber auch, jedoch nur mit Drehzahlwandler...

    7. alles gleich, passt ohne Probleme. Getriebe hängt am Motor und am Lager, nirgends an der Karosse. G60 Haube ist Murks...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • 1. Warum soll man bitte das Kühlerträgerblech vom Vr nehmen? Ich hab jetzt noch mein G60 Blech drin und das passt auch. Nur ich will ja auch nicht den Motor aufladen.

    3. Erstmal einen finden der nicht vergoldet ist. Ich habe Motor und Kabelbaum vom Golf 3 und den Kabelbaum habe ich angepasst. Bei VW hab ich mir die nötigen Kabeltüllen besorgt und eingepasst. Und jetzt ist alles ok.

    5. Ich habe mir einen G60 Klima Kühler besorgt und der passt in verbindung mit Spal Lüftern, sei aber wieder dazu gesagt das ich den Motor nicht zwangsbeatmen werden

    7. Warum soll G60 Motorhabe murks sein? Ich habe meine Motorlager gekürzt und muss jetzt nurnoch ein wenig die Stebe in der Motorhaube bearbeiten. Ca. einen cm an der höchsten Stelle auf 15cm. Ich finde einfach die Optik mit Vr Motorhaube und schmalen Kotis dämlich.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Also hab auch von G auf VR6 umgebaut. Den Wasserkühler vom Golf3 drin, der klimakühler vom VR6 und normale Lüfter. Frag nicht nach Sonnschein und Einzelanfertigungen der Halter. 5mm zum Ansaugrohr ist Platz der Rest 1mm. Motorlager hinten gekürzt und vorn mit 2cm Platten Motor abgesenkt. G60 Motorlager vorn drin. Geht auch.
    Hätte für dich einen 2,8 VR6 Motor mit ca. 80tkm, Euro2, Motorkabelbaum und Steuergerät da. Bei Interesse melden. Ist nicht vergoldet. :winking_face:

    Greetz M. :)

  • Stimmt dann müsste ich ja nichmal die Motorhaube bearbeiten sondern einfach den Träger tiefer legen. Werd ich heute mal versuchen.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Naja die sind aber ein wenig teuer beim Arz. Ich würde auch nicht das Hydrolager vom G60 verwenden, ich denke nicht das es für so einen Motor ausgelegt ist.

    Wer so einen Umbau machen will dem empfehle ich Genzo's VR6 Page ist zwar für Golf zwei aber is ja egal.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Letzten Endes liegts an jedem selbst wie man umbaut. Beim Golf 2 kann man mehr individuell machen, Grenzo kenn ich persönlich, der Umbau ist wie ab Werk. Beim Corrado würde ich alles verbauen wie ab Werk vorgesehen, denn dafür gibts die Teile. G60 Haube und Lager kürzen... wers braucht bitteschön...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Goldfigther_76

    Hast du evtl. noch ein besseres Bild? Auf dem sieht man leider nix.

    Nochwas, wie hast du das mit dem Saugschleuch der Servo gemacht? Mein Abgang an der Pumpe geht genau in die andere Richtung wie bei dir?!

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Zitat

    Letzten Endes liegts an jedem selbst wie man umbaut. Beim Golf 2 kann man mehr individuell machen, Grenzo kenn ich persönlich, der Umbau ist wie ab Werk. Beim Corrado würde ich alles verbauen wie ab Werk vorgesehen, denn dafür gibts die Teile. G60 Haube und Lager kürzen... wers braucht bitteschön...

    So siehts aus. Wenn der Umbau relativ unkompliziert sein soll kommen nur 100 Prozent passende Teile in Frage. Selbst im Golf 2 hab ich den vorderen Träger und den Aggregateträger vom Corrado übernommen, weils einfach besser passt. Lager kürzen wäre für mich nicht in Frage gekommen. Kabelbaum ist immer soe ine Sache, wenns möglichst original werden soll, kommt nur der vom Corrado in Frage, ganz klar.

    Ums kurz zu fassen: die beste Lösung ist alles vom Corrado zu übernehmen, das Zeug wurde extra für diesen Wagen gemacht.

  • alles klar leute.
    danke für eure antworten, ich denke der umbau ist dann gestorben.
    hätte gerne die originale optik behalten, aber der ganze kram rechnet sich bei meinem corrado wohl nicht.
    dann kann ich ihn besser abgeben und auf nen vr sparen, oder auf etwas anderes exclusives. ist originaler.

  • Kram das jetzt nochmal aus.

    Meine Frage, welches Lüfter STG plus dazugehörigem Kabelbaum kann ich verbauen wenn ich keine Klima habe. Muss ich auch auf das BJ achten oder ist das nicht so wichtig?

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Kann man pauschal nicht sagen. Hab im 92er mit 93er Technik einen Kabelbaum vom 94> Modell (danke nochmal an Matoa) und hatte dann richtig Stress das richtige Steuergerät zu finden (danke nochmal an Stefan). Grundsätzlich muss das zueinander passen (Pinbelegung und Pinzahl)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Naja Stg und Kabelbaum würde ich schon zusammen kaufen. Oder kann das dann trozdem nicht passen? Habe im Momment ein Lüfter STG incl. Kabelbaum ausm Passat drin aber ich bin mir nicht sicher ob das passt weil es mit Klima bzw. 3 Lüfterstufen ist und ohne Lichterkabelbaum.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Naja Stg und Kabelbaum würde ich schon zusammen kaufen. Oder kann das dann trozdem nicht passen? Habe im Momment ein Lüfter STG incl. Kabelbaum ausm Passat drin aber ich bin mir nicht sicher ob das passt weil es mit Klima bzw. 3 Lüfterstufen ist und ohne Lichterkabelbaum.

    Was hast du denn für einen Motor drin. 2.9 mit Verteilerzündung?
    Passen tut vieles. Evt. mußt du nur paar Kabel umpinnen.
    Bei dem neuen Modell hast du ja auch noch das andere Bedieteil, wobei da evt. auch was vom 2.0 oder 16V geht.
    Ich kann es dir auch nicht genau sagen, da ich mit Klima umgebaut hatte und die jetzt nur noch komplettiert (Kompressor, Kondensater etc.) habe.

  • Nein hab einen 2,8er vom Golf. Hätte ja auch da den Rest raus nehmen können ging aber nicht da dort ein andrer Motor eingezogen ist und deswegen habe ich nur den Motorkabelbaum zum Motor. Bei mir ist es genau anders herum. Hab Klima gehabt und jetzt ausgebaut. Ich kann ja nachher in der Halle mal nachsehen welches STG ich hab. Auf jeden Fall ist es ohne Lichtkabelbaum wenn das weiter hilft.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Hat nix mit dem Lichtkabelbaum zu tun, beim VR ist das ein separater Kabelbaum für Lüfter und Steuergerät. Achja, wer einen 16V umbaut und wie ich auf die Drecks-Unterbodenpumpe verzichten möchte darf auch noch den Tank umbauen... :)

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Habe auch noch die Unterbodenpumpe aber werde sie jetzt erstmal lassen. Wenns nich geht werd ich mir nen Tank vom Golf oder so besorgen wo die 4 Bar Pumpe rein passt.

    Also das ist schonmal gut zu wissen mit dem Lichtkabelbaum. Dann werde ich jetzt erstmal das STG was ich hier habe probieren. Evtl. Kann ich heute Abend schon sagen.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!