Lenkgetriebe identifizieren (93er VR6)?

  • Hallo scheint wohl eine Krankheit zu sein 133tkm und Lenkgetriebe undicht auf Fahrerseite. Suche ergab viel aber.....wiederum auch nix.

    Wie identifiziere ich, vor Ausbau, um welches es sich handelt?(gibt es ein Typenschild oder sonstiges)

    Wo bekomme ich ein gut gebrauchtes mit ev. Garantie her?
    (will nicht eins einbauen und nach 1000km das selbe spiel noch mal)

    :danke:

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Du sagst doch tatsächlich die Suche ergab viel aber.....wiederum auch nix. Du frägst dann
    Wie identifiziere ich...... Kein Witz mit der Suchen & Findenfunktion würdest du passable Antworten bekommen. Auch auf Fragen wie: Wo bekomme ich ein gut gebrauchtes mit ev. Garantie her? Na ? Genau vom Ersatzteilehändler, dort bekommt man überholte im Tausch.

  • im VR ist zu 99% das ZF, das ist silber (alufarben), das TRW wäre schwarz lackiert

    Solche Information, die kurz und bündig sind, die einem auch helfen, habe ich da nicht gefunden. Nur wie bau ich aus und wieder ein usw. habe 20 POST durchgelesen Suchbregriff "Lenkgetriebe" immerhin 224 Themen, aber keine Info wie die hier oben DANKE Jürgen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Zum ausbauen am besten den ganzen Achskörper nach unten abbauen, dabei muß natürlich der kpl. Vorderwagen UND der Motor sicher abgestützt werden. Nicht gerade ne schöne Arbeit, teils gibts auch arge Probleme mit festsitzenden Gewinden.

  • Hast Du da soviele Probleme damit, oder wie muss ich das verstehen? Hatte noch nie ein Problem mit den Servolenkgetrieben, auch in meinem Bekanntenkreis ist noch nie sowas vorgefallen. Ist da eventuell was anderens defekt?

    Eigentlich nicht aber ich denk mal was auch bei der Suche raus kam ist, dass die Zubehör Lenkmanschetten Dichtungen nix taugen. habe vor paar Jahren die Fahrerseite mal wechseln müssen, da eingerissen. Da hatte ich auch auf eine vom Zubehör zurück gegriffen und nun ja man legt sich nicht ständig unters Auto und guckt ob die Manschetten noch in Ordnung sind. Die besagte Manschette sieht aus als wäre sie schon 20 Jahre drin Porös und zusammengezogen/verdreht. Ev. ist da durch Schmutz ins Lenkgetriebe geraten und hat somit die Simmerringe zerstört.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Jürgen 16V werde mir einen Motorbock oder Brücke wie die dinger heißen leihen und dann auch lieber komplett raus. Besser als das fummeln aus dem Radkasten was natürlich auch geht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Wenn die Manschette verdreht war, wurde beim Spurvermessen gemurkst; das hält dann die beste Manschette nicht lange durch. Trotzdem bin ich selbiger Meinung, bei Gummiteilen lieber auf Originalteilen zu bestehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!