Wie Vento Bj. 1995 pflegen!?

  • Hey Leute, ich bin neu hier und hab gleich mal ne Frage.
    Ich fahre einen Vento Bj 1995, EZ 1996 in weiss. Ist kein Metallic-Lack oder ähnliches. Der Wagen wurde von mir einmal vor 2Jahren mit so einen (ich glaube) Speedpolish (?) von nem Bekannten von mir poliert. Das ergebnis sah echt nicht schlecht aus.
    Jedoch stellte sich relativ schnell raus, dass der Vento mal nen derben Unfall hatte und nicht so gut repariert wurde. Der Vento hat in der Zeit ziemlich angefangen zu rost und bekommt nun ein par Schweißarbeiten und im Anschluss auch noch ein neu lackiertes Seitenteil.

    Wenn ich ihn dann wieder habe und alles wieder recht schick aussieht wollte ich eigentlich schön polieren in der Hoffnung, dass er dann noch besser aussieht?
    Da ich jedoch Laie auf diesem Gebiet bin wollte ich Fragen, ob mir einen helfen könnte wie ich vor zu gehen habe, ob ich das überhaupt erreichen kann und wenn ja, was ich dafür brauchen und natürlich was es kosten würde und wo ich bestellen sollte. (Firmen, Produkte, usw)

    Hab bei nem Kumpel mal auf nem schwarzen S2000 NXT oder so von Meguiar's gesehen und das Ergebnis war der Wahnsinn! Ich hab ein Foto von der Tür und er spiegelt sich auf dem schwarzen Lack wie in einem Spiegel.

    Dass das mit meinem Lack nicht mehr möglich ist, kann ich mir vorstellen, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem weiter helfen...

    Evtl gibts ja auch Produkte, die nicht Farbabhängig sind und trotzdem einen Super Effekt erzielen, so dass man auch andere Fahrzeuge damit pflegen kann..

    Ich danke euch schon mal allen im Vorfeld und würde mich über Hilfe von euch sehr freuen...

    MfG VolXwageN

  • ich wollte dir jetzt schon ein anderes Forum vorschlagen, aber ich hab gesehn, dort bist du ja auch schon abgeblitzt mit der selben Aussage die du hier auch erhalten wirst.
    Such dich mal durchs Forum bzw. durch ein spezielles Forum für Autopflege.

    Trotzallem gilt hier nur "Probieren geht über Studieren".
    Du wirst zu 99% immer subjektive Eindrücke vermittelt bekommen, aber nichts ist effektiver als das Selbststudium.
    Schau bei Petzoldt oder http://www.car-kosmetik.de vorbei, sind die Shops bei denen ich meine Produkte bestelle und bin bisher nicht enttäuscht worden.

  • Meguiars tech wax FTW !!!

    Ist das beste was ich bisher hatte .... nach vieler Sucherei und ausprobierens :winking_face:

    Der Lack sollte aber vorher entsprchend rein sein !!

  • einfach nur ein Wachs drauf klatschen ist aber auch nicht Sind und Zweck der Sache.
    Eine Lackaufbereitung beinhaltet mehrere Schritte.
    1. Lacksäubern (waschen)
    2. Lackreinigen (Knete, etc.)
    3. Lackschäden ausbessern (Schleifpolitur)
    4. Lack polieren (Polymere sättigen)
    5. Lack konservieren (wachsen)

  • Danke für eure Antworten!

    Kann geschlossen werden.
    Ich hab mir das "Gold Class" 3 Step System von Meguiar´s. Auch den Carnauba Wax oder so. Einfach unglaublich.
    Der Lackreiniger hat Kratzer entfernt und Dreck rausgeholt, hätte ich niemals gedacht.
    Glänzt echt richtig schön!!!

  • Leider nein.
    Aber als Beispiel hatte ich an der Frontschürze eine größere Stelle "schwarz". Wahrscheinlich durch nen Einparkrämpler oder so. Naja, hab schon mal vor 2 Jahren mit A1 Speedpolish poliert und es blieb alles so. Dachte mir, dass das schon sehr tief drin sein muss. Nun mit Lackreiniger probiert und bestimmt ne halbe Stunde poliert. Sieht aus als wäre nie etwas gewesen. Ich hab so etwas noch nie erlebt!
    Es gibt ja auch noch ein Produnkt, welches sich Scratch X oder so nennt. Würde gern mal sehen, was das noch alles im Vergleich zu dem Lackreiniger schafft!!!

    Also, ich kann das nur empfehlen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!