Was haltet ihr von My Hammer Reparaturen?

  • Hiho
    Da ich auf der Suche bin,die an meinem Corri einige Reparaturen durchführen würden und ich leider durch mittlerweile 4 Monate Kurzarbeit und dem 2. Nachwuchs zur zeit nicht auf Rosen gebettet bin,auf My Hammer gestoßen!Da werden ja teilweise Reparaturen zu Dumpingpreisen gemacht??
    Es ist nicht ja so,das ich nichts selber machen kann und würde und auch das Werkzeug ist zum größten Teil vorhanden,aber habe halt einfach nicht die Ahnung und Traute dazu manche Dinge anzufassen!
    Kann man sich dort verlassen?Oder wollen die einfach nur abgreifen?jemand Erfahrungen gemacht dort mit Reparaturen?

    Gruß
    Sven

  • Ich will die Leute ja nicht schlecht reden, aber ich würde auf solche Angebote verzichten, weil man (normalerweise) immer nachfummeln muss. ggf ist ja jemand ausm Forum in deiner Nähe, der die Kenntnise dazu hat. Für kleines Geld hilft man sich doch untereinander.

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Auto, dann HÄNDE WEG!!! :super:

  • Du hast Zeit, du kannst lesen, also mach die schlau und dann eben selbst ran, ist ja nun nicht gerade schwer an Autos zu schrauben. Die Zeit spielt auch keine Rolle, also trau dich. Selbst wenn du noch Werkzeug kaufen musst, am Ende hast du es sehr günstig erledigt.

  • Du hast Zeit, du kannst lesen, also mach die schlau und dann eben selbst ran, ist ja nun nicht gerade schwer an Autos zu schrauben. Die Zeit spielt auch keine Rolle, also trau dich. Selbst wenn du noch Werkzeug kaufen musst, am Ende hast du es sehr günstig erledigt.

    Sorry aber das ist Unfug. Die Meinung, "ein bisschen selber schrauben - schwer ist da ja nicht" kann ich überhaupt nicht teilen.

    Oder willst du jemand der noch nie wirklich an einem Auto was gemacht hat, die Bremsen machen lassen. Trotz Anleitungen im Forum gibts immernoch genug Sachen die man falsch machen kann, und die sich letzendlich auch auf die Sicherheit des Fahrzeugs auswirken.

    Zumal gar nicht bekannt ist, was zu machen ist.

    Mich persönlich regt das immer auf, denn der Beruf des KfZ-Mechanikers (Mechatroniker) beinhaltet wenn ich mich nicht irre immernoch eine 3 jährige Berufsausbildung. Wenns jeder könnte, könnte man sich diese ja sparen.

    @Topic: Ich denke by MyHammer werden ebenso viele gute, wie auch schlechte Angebote drin sein. Letzendlich kann dir da niemand wirklich weiterhelfen. Das selbe Thema hast du aber auch bei einer Werkstatt. Bei den MyHammer Angeboten würde ich mir auf jedenfall nachweisen lassen, dass derjenige das KfZ-Handwerk gelernt hat.

  • Aenima/Ich vertrete die Ansicht sofern man sich mit etwas ausreichend beschäftigt, kann man es angehen. Halte dies für besser wie auf ein Angebot aus MyHammer einzugehen. Selbstverständlich ist jeder Mensch besser oder auch schlechter für das eine oder andere geeignet und benötigt dann einfach etwas mehr Zeit um eine Sache zu vollenden.

  • und trotzdem rennen soviele "gelernte" KFZ Mechatroniker rum, die absolut kein Plan haben....so viel zu der tollen KFZ-Lehre....

  • und trotzdem rennen soviele "gelernte" KFZ Mechatroniker rum, die absolut kein Plan haben....so viel zu der tollen KFZ-Lehre....

    Das gibt es doch aber bei nahezu jedem Beruf...

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Ich finde man kann die Angebote ruhig annehmen bei MyHammer man muß ja nicht denn günstigsten nehmen und wenn das eine KFZ Werkstatt ist warum nicht.
    Und zum Thema selber machen würdet ihr eure Frauen/Freundin die sich noch nie mit irgendetwas am Auto auseinandergesetzt hat eine Anleitung in die Hand drücken und sagen wechsel mal meine Bremse oder ähnliches:biggrin::):D

  • Das mit dem Schrauben sollte einen liegen.

    Sollte man sich unsicher fühlen dann lieber machen lassen.

    Wenn man aber gerne schraubt dann würde ich mir ein gutes Reparaturbuch kaufen und da auch genau nach Anleitung vorgehen.

    Bei den meisten Büchern steht aber auch genau beschrieben was man selbst machen kann und wie z.B Bremsen man eher in eine Werkstatt fahren sollte.

    Ich kann nur sagen das ich am Wagen soweit es geht alles selbst mache.

    Wenn man sich Zeit lässt und nach Anleitung geht und auch sauber Arbeitet kann eigentlich nicht´s schiefgehen.

    Mehr Geld kann man eigentlich nicht sparen.

    Meine Meinung.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!