Corrado verliert Öl

  • Hi all!


    Nach der langen Winterpause (anderthalb Jahre) hab ich gestern beim Ölwechsel festgetellt, dass der Wagen ziemlich ölt (alles versifft untenrum). Leider konnte ich nicht feststellen wo das Leck denn genau ist.
    Nachdem ich gestern dann den Ölwechsel gemacht und alles mal soweit saubergeputzt hatte, hab ich mal genauer geschaut und unter meinen Parkplatz ein Blech geschoben, um eventuelle Öltropfen aufzufangen. 3 Tropfen innerhalb 8 Stunden warens dann tatsächlich.


    Könnt ihr mir mal paar Tipps geben wo es denn rauskommen könnte (ich weiß, pauschal ists schwer zu sagen). Motor ist ein G60 PG mit 143.000km.


    Was haltet ihr von Abdicht-Additiven von zB LiquiMoli die man dem Öl beigeben kann!?


    Motorwäsche ist bei uns im Umkreis leider nix gescheites, bzw ich möchte eigentlich keine machen, da das ja nicht gerade gut für die Elektrik des Wagens ist.


    Ich hoffe ihr könnt mir dennoch ein Stückchen weiterhelfen.


    MfG


    Chr0ni

  • Wo waren denn die Tropfen?? Rechts,links,mitte,vorne,hinten?? Check mal die G-Lader Ölleitungen, Ventildeckel, Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmering, Blockentlüftung.
    Musst alles richtig sauber machen, kurz fahren und dann gleich nochmal schauen bevor sich das Öl wieder großflächig verteilt.

  • Die Leitungen vom Lader sind neu (Stahlflex) die andere weiß ich ehrlichgesagt garnich wo die hingeht :frowning_face: und ist alt. Die Tropfen kommen mittig runter, quasi direkt unter der Ablass-Schraube (die Schraube selbst ist es nicht, das kann ich ausschließen).
    Danke Jason für die Hilfe!

  • Kipp bloß nicht so ein Dichtmittel in deinen Motor, denn das versaut dir den ganzen Ölkreislauf.
    Ein Motor sollte dicht sein, ohne dass man da so eine Plörre reinfüllen muss...


    Wie gesagt die ölverschmierten Stellen reinigen, danach eine Runde fahren und genau gucken wo es her kommt.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Bei mir war das selbe... Dachte erst es kommt von der Ölwannendichtung, da ich ein paar tage zuvor die Pleuellager gewechselt habe...
    Bei genauerem betrachten hat sich jetzt herausgestellt das der komplette Block hintenrum verölt ist - Wärmeverzug am Kopf, an der Kopfdichtung suppts raus...

    Automatische Anzeigen

  • Nimm eine Dose Reiniger/Bremsenreiniger und mache es kurz sauber, dann fahren oder einfach im Stand laufen lassen und schauen. Natürlich legst du vorher noch etwas darunter um die Umwelt total zu schonen.

  • Bei mir war das selbe... Dachte erst es kommt von der Ölwannendichtung, da ich ein paar tage zuvor die Pleuellager gewechselt habe...
    Bei genauerem betrachten hat sich jetzt herausgestellt das der komplette Block hintenrum verölt ist - Wärmeverzug am Kopf, an der Kopfdichtung suppts raus...


    Und was hast du dann gemacht bzw was machs du jetzt?


    Werd mal ne Motorwäsche machen heut und dann seh ich ja evtl was. Nur doof dass der G60-Motorraum so eng ist ;/

  • Werd mal ne Motorwäsche machen heut und dann seh ich ja evtl was. Nur doof dass der G60-Motorraum so eng ist ;/


    Der PG-Motor geht doch noch von den Platzverhältnissen, da gibt es weit aus zugebautere Motorräume;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!