• Hi Corrado Gemeinde!
    Hab folgendes problem mit meinem G60:Ich kann ca.10km auf der schnellstrasse fahren und der ist immer noch nicht bei 90Grad.Erst wenn ich ihn mal bis 5000 dreh wirds dann mal was.Was jetzt das komische ist,der thermostat ist neu,beide temp.fühler,sogar die Lambda ist neu.
    Der sauft auch ca.13 Liter,was mir auch ein rätsel ist.Wär nett wenn ihr mir helfen könntet.:ok:

    Ain´t Nothing but a "G" Thang Baby :winking_face:

  • 1. Hast du den mal Co-Gehalt und Zündungszeitpunkt einstellen lassen?
    2. Wenn du den anläßt und nach paar Minuten den unteren Kühlerschlauch anfaßt ist der auch warm?
    Das sind aber auch zwei Themen. Würde erstmal das mit Kühlkreislauf schauen und danach mit dem Verbrauch.
    Wie fährst du denn mit dein Auto? Kurzstrecke, Sportlich, Stadtverkehr?

  • 1. Hast du den mal Co-Gehalt und Zündungszeitpunkt einstellen lassen?
    2. Wenn du den anläßt und nach paar Minuten den unteren Kühlerschlauch anfaßt ist der auch warm?
    Das sind aber auch zwei Themen. Würde erstmal das mit Kühlkreislauf schauen und danach mit dem Verbrauch.
    Wie fährst du denn mit dein Auto? Kurzstrecke, Sportlich, Stadtverkehr?

    Also Co und Zündzeitpunkt passt alles.Kühlschläuche werden warm.
    Mein Hauptstrecke ist täglich über die b10(schnellstrasse)fahr da gediegen mit 120 und schalt bei 3000 hoch.hab auch schon gehört dass der G60 ne gute kühlung hat,fast ne zu gute,so dass der nicht richtig auf temp. kommt,ist da was dran???:confused:

    Ain´t Nothing but a "G" Thang Baby :winking_face:



  • das der bei den jetzigen Temperaturen nicht so schnell warm wird ist ganz normal bei nur 10km Fahrt

  • Wenn das Thermostat, was du schon gewechselt hast offen ist, geht die ganze Wärme direkt in den großen Kreislauf. Daher wird er zu langsam warm und das ist nicht gut. Du solltest vorher prüfen ob der kleine Kreislauf erstmal nur öffnet und danach der große. Sollte das in Ordnung sein muß man nach einer anderen Ursache schauen. Wie ist denn die Öltemperatur im Verhältnis zur Wassertemperatur. Nicht das deine Anzeige im Kombiinstrument nicht richtig funktioniert.

  • Gut und schön der Verbrauch ist aber auch zu erklären wenn er nur im Kaltstart läuft auchmehr verbraucht und wie gesagt er fährt ja schnellstrasse da wird der motor bei den temps noch gut gekühlt.
    Ich würde ihn im Stand mal warm laufen lassen und schaun wie es sich mit den Schläuchen verhält ob beide warm werden.
    Dann würde ich weiter sehen.
    Wegen dem Verbrauch kann es auch sein Unterdruckleitungen defekt Kühltemperatursensor defekt usw.
    Aber erst mal warm Laufen lassen und dann weiter sehen.

    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!