Wasserschutzt nach dem Bördeln?

  • Abschneiden würde ich die Kante auch nicht das ist pfusch. Alles schön sauber machen und die Kante schön ordentlich anlegen.
    Beim Bekannten am Golf haben wir das so gemacht:
    Alles sauber gemacht in die Kante Hohlraumwachs nachdem sie dann angelegt war den ganzen Kotflügel innen mit Steinschlagschutz eingespüht (1Liter Flasche mit Pistole)
    Nicht verwechseln mit dem Baumarkt Unterbodenschutz! Das Zeug war von Terroson und ist ungefähr das gleiche was am Unterboden sitzt.
    Da rostet nichts damit fährt er schon einige Jahre


    Maik

  • Ja genau.....ich verschandel das Auto!!! Hehehe....:-)
    Eigentlich ist mir das vollkommen egal wie und was Ihr macht!!!
    Es ist nur sehr übel, wenn man es nicht akzeptieren kann, das jemand mal anderer Meinung ist als Ihr!!! Und das gleich als "Pfusch" ab zu stempeln, ist echt bitter....genau so wie die eine oder andere Wortwahl hier! Hab niemanden hier gezwungen die Kante zu entfernen! Habe einfach nur meine Erfahrungen hier rein gebracht und gut ist! Wenn wir alle gleicher Meinung wären, dann bräuchten wir kein Forum wo sowas diskutiert wird!


    Auch bei Erwärmung und börteln fügt man der Kante minimalen Schaden zu und bekommt z.B. kleinste Beschädigungen/Risse die dann früher oder später anfangen zu gammeln da sich dort je ewig die Feuchtigkeit hält!
    Auch wenn es nachher mit tonnenweise Korrisionsschutz behandelt wird. Viel hilft nicht immer viel...
    Kleines Beispiel: Warum gammelt es denn meistens an der Fensterdichtung oder unter den Schwellern? Weil dort weniger Lack drauf ist oder wie??? :winking_face:


    Aber Ok...wenn es bei Euch gut gegangen ist! Respekt und Hut ab!!!


    Aber ich habe halt andere Erfahrungen gemacht, und kenne viele, die es ebenso gemacht haben und keine Probleme haben! Und das sollte man einfach akzeptieren....
    Außerdem vertraue ich in solchen Sachen eher einen erfahrenden Karosseriebauer als irgendwelche Hobbyschrauber!!!


    Und was heißt:"Warum ist wohl die Kante da?"
    Aber wenn es z.B. um G-Lader RS Bearbeitung geht, wo Stege entfernt werden und die Lufteinlässe erweitert werden, spricht keiner mehr von Stabilität! Wozu sind denn die Stege da???


    Ok...falsches Thema, aber das man nicht einmal bereit ist für andere Meinung finde ich schade!


    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Zitat

    Es ist nur sehr übel, wenn man es nicht akzeptieren kann, das jemand mal anderer Meinung ist als Ihr!!!


    Hier gehts doch nicht um Meinungen! Eine Meinung ist zb, daß rot schöner als blau ist, oder der VR6 besser als der G60
    Wenn jemand aber die "Meinung" hat, daß Wasser bergaufwärts fliest, so kann man dies nunmal nicht unkommentiert stehenlassen.


    Ich sags nochmal, hier gehts um Fakten. Du scheinst das leider nicht zu kapieren. schade.


    PS. eins muß ich jedoch zugeben, mit 30 war ich auch noch der "Meinung", daß das abtrennen der Kanten OK ist, aber ich wurde schmerzhaft eines besseren belehrt (mit meinem ersten 16V). Zum Glück ist seitdem geraume Zeit vergangen und man entwickelt sich weiter. :winking_face:

  • Wasn nu los? Das hat doch nix mit Meinung zu tun. Das das Entfernen der Kante Mist ist sollte einleuchten... Da gibt s auch nix zu diskutieren, das is fakt. :winking_face:


    Wie oben schon steht: Innenblech und Aussenblech sind dort zusammengefügt. Hab hier nen Exunfaller stehen, bei dem dei Werkstatt nach Schaden die beiden Teile nur mit Dichtmasse zusammen gefügt hat.


    Ergebniss: Gammel durch Verwindung der Bleche. Innen wie Aussen.

  • @ Jürgen
    Tja Jürgen...denn habe ich ja noch ein bischen Zeit!!! :winking_face:


    Ach...und weil Du die Börtel-Aktion besser findest, ist das jetzt Fakt???
    Fakt ist es, das sich dort immer Schmutz und Feuchtigkeit sammelt!
    Siehe Beispiel mit der Fensterdichtung!
    Ich glaube....das mit dem "kapieren" lassen wir lieber mal....vielleicht brauchst Du auch noch ein paar Jahre um das zu verstehen....;-)
    Ich muss mich hier auf keinster Weise rechtfertigen, nur weil Du es mit 30 Jahren nicht vernünftig hin bekommen hast!!! Dann viel spaß beim weiter entwickeln!!!


    Zumindest habe ich noch nicht die Erfahrungen gemacht, das es schlechter ist die Kante zu entfernen! Sorry....

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

  • Hier gehts doch nicht um Meinungen! Eine Meinung ist zb, daß rot schöner als blau ist, oder der VR6 besser als der G60
    Wenn jemand aber die "Meinung" hat, daß Wasser bergaufwärts fliest, so kann man dies nunmal nicht unkommentiert stehenlassen.


    Ich sags nochmal, hier gehts um Fakten. Du scheinst das leider nicht zu kapieren. schade.



    Richtig...


    Hoffe nun versteht er es...:super:

  • Abschneiden würde ich die Kante auch nicht das ist pfusch. Alles schön sauber machen und die Kante schön ordentlich anlegen.
    Beim Bekannten am Golf haben wir das so gemacht:
    Alles sauber gemacht in die Kante Hohlraumwachs nachdem sie dann angelegt war den ganzen Kotflügel innen mit Steinschlagschutz eingespüht (1Liter Flasche mit Pistole)
    Nicht verwechseln mit dem Baumarkt Unterbodenschutz! Das Zeug war von Terroson und ist ungefähr das gleiche was am Unterboden sitzt.
    Da rostet nichts damit fährt er schon einige Jahre


    Maik



    habt ihr dann den radhauskasten schutzt also das plastik weggelassen?

  • Ok...lassen wir es....denn bleib ich eben der dumme...kann ich gut mit leben!
    Ich denke, das Ihr mich gar nicht versteht, was ich mit "Kante entfernen" meine!
    Ihr habt doch nicht tatsächlich gedacht, das ich mit ner großen Blechschere oder Flex die Kante bis zum Ende bündig abschneide, oder???
    Ach was solls.....legt Eure Kante um und gut ist!!!
    Aber wundert Euch nicht, wenn der eine oder andere mal gegen Eure Meinnug ist.....ach sorry, dann sind es ja Fakten!!! :winking_face: Hehehe.....

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • also selber erfahrungen hab ich damit noch nicht!
    aber ich kenn eigendlich nur leute die die kanten umlegen oder umgelegt haben.
    auch lackierer oder karosseriebauer mit den ich mich bisher unterhalten habe meinen die kante wird umgelegt. also von abschneiden hatt hier niemand gesprochen.


    auserdem gehts mir hier darum wie ich am besten den radkasten schützte. weil der plastikschutzt ja nicht mehr genau passt.
    gebörtelt hab ich ja schon.

    Automatische Anzeigen

  • also selber erfahrungen hab ich damit noch nicht!
    aber ich kenn eigendlich nur leute die die kanten umlegen oder umgelegt haben.
    auch lackierer oder karosseriebauer mit den ich mich bisher unterhalten habe meinen die kante wird umgelegt. also von abschneiden hatt hier niemand gesprochen.


    auserdem gehts mir hier darum wie ich am besten den radkasten schützte. weil der plastikschutzt ja nicht mehr genau passt.
    gebörtelt hab ich ja schon.


    Mach es so wie ich es oben geschrieben habe Plastikradhaus höher ansetzen.
    Habe es auch gemacht und fahre damit ca 10 jahre. Aber ins Plastik neue
    Löcher machen. Wenn Du das Plastik trotzdem weglassen willst kauf Dir
    Terroson Unterwachs in der 1 Liter dose und sprit damit alles schön ein.

  • ok.
    was hast du in die gebörtelte kannte reingespritzt?
    ich wollte dafür holraumversiegelung nehmen!?
    und wie hast du das plastik dann ausen festgemacht? weil es ja nichtmehr am kotflügel verschraubt wird.

  • zum eigentlichen thema
    st3ve
    Ich fahre auch ohne Radhausschale rum, auch gerade im winter. Stört nicht weiter weil ich keine Seitenblinker habe(Sauber machen sollte man schon ab und zu, werde demnächst auch mal schön zusprühen von innen die Kotis). Du hast welche und würde daher lieber Schalen rein machen, sonst knallt dir der ganze Dreck und das Wasser von den reifen immer hoch gegen den Stecker. Ergebniss is denk ich mal logisch *g
















    Kante wegflexen is mist :biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • ok.
    was hast du in die gebörtelte kannte reingespritzt?
    ich wollte dafür holraumversiegelung nehmen!?
    und wie hast du das plastik dann ausen festgemacht? weil es ja nichtmehr am kotflügel verschraubt wird.


    Da habe ich Karosseriedichtmasse genommen.
    Bevor ich meine Kanten komplett zusannenfügte hab ich ein
    wenig reingemacht und dann beim kompletten anlegen noch
    mal drüber. Später nach den aushärten noch lackiert.


    Aber bedenke beim börteln können Lackrisse entstehen die nach
    einiger Zeit anfangen zu rosten. Am besten ist wenn Du den Radlauf
    noch Beilackierst. Dann stehst Du auf jedenfall auf der sicheren Seite.


    Ps: Auch namenhafte Tunner achten nicht darauf, will hier keine Namen
    nehnen.

  • so hab jetzt das plastik reingemacht und vorne den spalt dann mit karosseriedichtmasse verklebt. und später hab ich holraumwachs oben reingesritzt.
    lackiert wird es auch noch.

  • also ich würd sagen auch wenn es eine ordentliche sauerei macht würd ich die kannte wenn sie ordentlich sauber is von innen einmal komplett mit dichtmasse einschmieren und dann die kannte anlegen und dann das ganze nochmal ordentlich glattgezogen wenn die kannte angelegt ist!!!weil wenn du die kannte einfach nur so anlegst ist ja irgentwie irgentwo immer noch nen kleiner spalt zwischen den blechen und durch kapilarwirkung zieht sich das wasser bis in den engsten spallt und schon fängt das mit dem gammel an,vielleicht nich heute und nich morgen aber so in 6,7jahren sieht dein radlauf dann aus wie beim kadett!!! ist ja bei den neuen vws auch net anders wenn du ne seitenwand wechselst, montagekleber rauf und dann wird fein säuberlich die kannte angelegt und von innen abgedichtet,am besten von innen dann noch strucktur rauf und schwarzen unterbodenschutz drüber dann hast du auch nich das problem mit steinschlägen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!