Druckabfall beim G60

  • Hallo


    ich habe einen Corrado G60 mit 68er Laderad und Chip (war bei kauf schon drin)
    Als ich den Corrado gekauft habe war auch eine Bypasshülse verbaut. Die hat mir dann bei 240Km/h einen Motorschaden verursacht.
    Hab einen "neuen " PG Motor verbauen lassen und natürlich flog die Bypasshülse raus.
    Seit dem die draußen ist fällt der Druck bei Volllast von ca. 1-1,1 bar auf 0,5 bar in jedem Gang nach ca.2 Sekunden ab. Wenn der Druck zum Beispiel im 2. Gang weggefallen ist baut er im dritten gang erst gar keinen vollen druck auf.
    Erst wenn ich eine Zeit gestanden habe kann ich wieder 2 sekunden lang mit vollem Druck fahren.


    Als ich den Corrado gekauft habe war ein SLS Chip drin.
    Der ist jetzt einem FTS Chip gewichen (FTS Inhaber war G-Lader Spezialist bei Karmann in Osnabrück und hat jetzt in Bramsche eigene Filiale aufgemacht) Falls ihr FTS nicht kennt.


    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.


  • Fahre zu FTS und lasse dir den Motor einstellen . Dass klingt nach klöpfeder verbrennung .

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • Nimmt nicht der Map-Sensor den druck zurück, wenns über 1bar geht? :gruebel:


    nein, da er gar nicht "merkt" dass der Druck über einen bar ist :winking_face:


    Das hört sich sehr nach klopfender Verbrennung an. Also ist der Motor falsch eingestellt oder der Chip Mist.


    Hast du das Problem denn nur wenn du schlagartig Gas gibst, oder ist das besser, wenn du langsam Vollgas gibst? Falls das der Fall ist, ist die Riemenspannung zu gering.

  • nö ist egal wie doll ich gas gebe
    und der chip ist gut
    ein kumpel von mir hat in seinem corrado g60 den selben chip
    un der rennt richtig gut
    ach ja nen neuen klopfsensor hab ich mir auch bestellt
    wo der motor wgewechselt wurde haben die den alten klopfsensor genommen
    und wenn man das nich weiss zieht man den schnell mal zu stark an und der gibt permanentes klopfen
    das könnte ja auch noch sein....
    aber der neue sensor ist noch nich da

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Genau das gleiche hatte ich vor ein paar Jahren, ebenfalls mit 68er Laderrad. Bei mir hat auch die Grundeinstellung nichts genutzt. Folge waren 3 zerstörte Motoren, dann Umbau auf VR6 :grinning_squinting_face:


    Nee, also solange er diesen Fehler hat solltest du wirklich gaaanz vorsichtig sein, sonst haste da nicht mehr lang Freude mit. Meine Vermutung ist im nachhinein, es lag an der Benzinpumpe, die die Fördermenge nicht mehr gebracht hat, denn die ist kurze Zeit später komplett ausgefallen. Hatte sie aber leider nur auf Druck, nicht auf Menge überprüft.


    Am Ende sahen alle Motoren so aus (s. Bild)

  • @Klein Michi


    Hast du da von jetzt auf nachher einen Leistungsunterschied gespürt oder kam das schlechend?

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Nee, war ruckartig die Leistung futsch. Ladedruck lag auch so bei ca. 1,1 - 1,2 Bar und dann gings schlagartig auf 0,5 runter. Dann fuhr mir aber auch jeder 90PS Golf davon :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Achso, sorry, falsch verstanden.


    Ähm beim Motorschaden gabs nur einen kleinen Ruck, Leistung war weg und im Rückspiegel war eine hellblaue Nebelwand zu sehen...
    Bei meinem 1. Motorschaden wusste ich ja noch garnicht was los war und bin damit noch weiter gefahren... So gute 5 km bin ich noch gefahren, bis zur nächsten Tankstelle. Aber nach dem abstellen sprang er dann nicht mehr an, komisch :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • NEIN! Du soltest erstmal wie schon andere geschrieben haben Zündung und CO einstellen! Und dann siehst du ja wie er sich verhält. Vollgas fahrten und ewig rumprobieren soltest du jetzt nicht unbedingt.


    Dein erster weg solte der sein, wie er dir gesagt worde.....

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!