Beiträge von muerte8

    hi Leute
    ich hab bei mir den Fehler gefunden.
    Ich habe die Züngspule und die Zündkabel gewechselt und jetzt läuft er wieder astrein!!
    ebdlich wieder Power :super::super:

    jo der ist an der richtigen stelle
    ich vermute den fehler im zündsystem
    da der fehler mit neuen zündkerzen für ca 2000km weg war

    Hallo,


    ich hab den G60 von Flachi gekauft.
    er hat mir allerdings beim Verkauf gesagt das stottern kommt von der nicht eingestellten Nockenwelle. Danke dafür !!!
    Naja ich hab mal die Zündkerzen getauscht und dann war das Prob für ca. 2000km weg und dann fing er langsam wieder mit dem stottern an und mittlerweile ist es genauso wie am Anfang.
    Woran kann das liegen??
    Verteilerkappe und Finger hab ich erneuert, Unterdruckschlauch vom STG zur Drosselklappe ist neu, Kraftstofffilter neu.
    alles keine Besserung....


    STG selbst hab ich auch testweise gewechselt war es auch nich


    bin für Tips dankbar


    muerte8

    genau.
    klopfsensor ist auch angekommen
    die kabellänge passt nur nich
    muss ich noch mal zurückschicken und gegen die längere version tauschen.
    ist es denn warscheinlich das es der klopfsensor ist?
    es hat ja auch einer geschrieben das es die benzinpumpe sein könnte

    so ich war heute bei einer Werkstatt mit dem Datenblatt zum Motor einstellen wie FTS (der Chip Hersteller) es forgibt.
    Zündung und CO beides alles richtig. So wie es sein soll.
    was sollte ich als nächstes checken??

    nö ist egal wie doll ich gas gebe
    und der chip ist gut
    ein kumpel von mir hat in seinem corrado g60 den selben chip
    un der rennt richtig gut
    ach ja nen neuen klopfsensor hab ich mir auch bestellt
    wo der motor wgewechselt wurde haben die den alten klopfsensor genommen
    und wenn man das nich weiss zieht man den schnell mal zu stark an und der gibt permanentes klopfen
    das könnte ja auch noch sein....
    aber der neue sensor ist noch nich da

    Hallo


    ich habe einen Corrado G60 mit 68er Laderad und Chip (war bei kauf schon drin)
    Als ich den Corrado gekauft habe war auch eine Bypasshülse verbaut. Die hat mir dann bei 240Km/h einen Motorschaden verursacht.
    Hab einen "neuen " PG Motor verbauen lassen und natürlich flog die Bypasshülse raus.
    Seit dem die draußen ist fällt der Druck bei Volllast von ca. 1-1,1 bar auf 0,5 bar in jedem Gang nach ca.2 Sekunden ab. Wenn der Druck zum Beispiel im 2. Gang weggefallen ist baut er im dritten gang erst gar keinen vollen druck auf.
    Erst wenn ich eine Zeit gestanden habe kann ich wieder 2 sekunden lang mit vollem Druck fahren.


    Als ich den Corrado gekauft habe war ein SLS Chip drin.
    Der ist jetzt einem FTS Chip gewichen (FTS Inhaber war G-Lader Spezialist bei Karmann in Osnabrück und hat jetzt in Bramsche eigene Filiale aufgemacht) Falls ihr FTS nicht kennt.


    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.