Versandkostenabzocke eBay; immer öfter!?

    • Offizieller Beitrag


    War es ein privater Verkäufer kannst du eine Rückerstattung verlangen da er von der vereinbarten Versandart abgewichen ist (ausser er belegt dir eine externe Versandversicherung) ihn aber nicht unter Androhung einer negativen Bewertung dazu nötigen.


    War es ein gewerblicher Verkäufer versendet dieser immer versichert, ganz egal in welcher Hülle (Briefumschlag oder Karton) sich die Ware befindet.

  • Wenn jemand unversichert verschickt, und du aber für versichert bezahlt hast, dann ist die Post vielleicht nie bei dir angekommen? :winking_face:
    Aber ich habe jetzt nichts gesagt...


    andreas

  • hatte ich auch erst drangedacht, aber sowas mache ich dann doch nicht! Vorallem weil das Buch auch nicht teuer war....ca. 8 Euro!


    Mich hat es einfach nur aufgeregt, dass ich vorher noch extra mit dem Typen geschrieben habe, dass es bitte versichert verschickt werden sollte, 8 Euro mehr überweise und dann kommt es in einem Bewerbungsumschlag mit Briefmarke bei mir an....
    Tschuldigung, aber da ist bei mir irgendwo eine Grenze...


    Günter: In solchen Situation mache ich keinen Unterschied mehr zwischen privaten oder gewerblichen Verkäufern! ....wobei es sich um einen Privaten handelte....


    Und was daran Nötigung sein soll - ist mir ein Rätsel...
    War anders besprochen und ich hätte ihn auch gleich Negativ bewerten können! Habe eher dem Verkäufer die Chance gegeben sich zu dem Vorfall zu äußern und entsprechend die Differenz zurückzubezahlen - was er auch ohne weitere Diskussion und mit großer Entschuldigung gemacht hat.


    Aber ich denke mal, dass eine gewisse Anzahl von Verkäufern sowas auch tun und hoffen, dass der Käufer dies nicht merkt....

    • Offizieller Beitrag

    Günter: In solchen Situation mache ich keinen Unterschied mehr zwischen privaten oder gewerblichen Verkäufern! ....wobei es sich um einen Privaten handelte....


    Gerade in solchen Situationen mußt du zwischen privat und gewerblich unterscheiden.
    In diesem Fall war es ein privater Verkäufer und da greift automatisch §446 BGB. (Das Risiko geht dann automatisch bei Abgabe auf den Käufer über)
    Ist es aber ein gewerblicher und du ziehst so eine Nummer ab könntest du ein echtes Problem bekommen denn wie ich schon sagte haftet ein gewerblicher immer, egal ob es ein Briefumschlag oder ein Umzugskarton war.



    Und was daran Nötigung sein soll - ist mir ein Rätsel...


    Nötigung ist es dann wenn du unter Drohung einer negativen Bewertung das Geld zurückforderst. Üblicherweise wird das Bewertungserpressung genannt.
    (ich sag ja nicht das du es so gemacht hast sondern nur das du es so, mit der Nötigung, nicht machen kannst;))



    War anders besprochen und ich hätte ihn auch gleich Negativ bewerten können! Habe eher dem Verkäufer die Chance gegeben sich zu dem Vorfall zu äußern und entsprechend die Differenz zurückzubezahlen - was er auch ohne weitere Diskussion und mit großer Entschuldigung gemacht hat.


    War das beste was er machen konnte denn gegen eine Rückerstattung hätte er sich garnicht wehren können denn jeder Richter der Welt hätte dir in dem Fall Recht zugesprochen da dein Verkäufer vom bestehenden Vertrag ohne Rücksprache abgewichen ist.
    siehe auch §447BGB


    Du hast ihm die Möglichkeit gegeben seinen Fehler zu berichtigen und das ist doch OK.
    Er hat gezockt und verloren.

  • Naja, aber für 4 Euro würd ich keinen Anwalt einschalten :o)


    Wobei ich sagen muss, heute ist mir wieder das gleiche passiert!
    Hatte mir die teueren Overlays gekauft (siehe anderer Thread). Versand war mit 2 Euro per Brief angegeben! Dies war mir zu unsicher, wegen Knicken und eben auch dem Ankommen!
    Verkäufer angeschrieben und den versichterten Versand erfragt. 7 Euro für den Versand bezahlt und heute kam das als Päckchen bis 2 KG DHL bei mir an! Kostenpunkt 3,90 Euro!
    Finde ich wieder eine absolute Frechheit...

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Artikelnummer: 250366979654 - ohne Worte :mad2:


    Wir drehen uns im Kreis:

    Selber Schuld wer mit 18+ offensichtlich zu blöd ist richtig zu lesen oder vor Gebotsabgabe zu fragen.
    Niemand wird gezwungen bei Verkäufern mit solchen Versandkosten zu bieten.


    Wenn du dich schon bei 20€ aufregst was machst du dann hier?
    200307780603
    Und selbst da wird geboten.....
    :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • man meint oft das es nur noch abzocker und betrüger bei ebay gibt! ich sitz jetz noch auf 800 euro die ich für ne bremse bezahlt hab und die leider nie ankam! seid dem nie mehr was da gesteigert!
    anwalt weiß natürlich bescheid und es wurde alles in die wege geleitet! das schlimme ist das so ein prozess 30 jahre gültgkeit hat! der verkäufer hoch verschuldet und schon längst im schuldenregister (oder wie das richtig heißt) eingetragen ist...
    kann also sein das ich in 30 jahren mal geld von dem penner bekomm weil er dann erst wieder aus den schulden ist und ich dann mal an der reihe bin für ausbezahlt zu werden!!!


    echt zum ko....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!