• Hallo Leute!
    Wie bekomm ich denn genau den Spurstangenkopf demontiert?
    Da ist ja unten ne Mutter.Die hab ich runter geschraubt.
    Was muß ich als nächstes tun?Ist der Spurstangenkopf in den Achsschenkel eingeschraubt und die Mutter die ich gelöst habe die Kontermutter?

    Danke

    Gruß Thomas

  • Und wenn Du da mit dem Hammer dran gehst und Pech hast, ist das Gewinde krum. Zudem sind Schläge an der Stelle für das Radlagergehäuse auch nicht das Optimum. Die 20 Euro für den speziellen Abzieher (Kugelkopf) sind eine Investition, die sich lohnt, wenn man hin und wieder sowas lösen will.
    Gruß
    Gunther

  • Und beim zusammen bauen alles schön mit Bremsen Reiniger sauber machen. Die Schraube bekommt man sonst nicht richtig fest weil das mitdreht.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Das Problem mit dem Festziehen hatte ich genau Gestern bei meinem Alltagswagen!!

    Da half auch kein Reinigen, Kloppen mit dem Fäustel und was weiß ich, was ich noch probiert habe. Auch das Dranhängen oder Draufstellen einer zweiten Person hat nicht funktioniert.

    Lösung war bei mir, dass ich unter der Bremsscheibe einen zweiten Wagenhaber angesetzt habe und die Stange des Hydraulikwagenheber zwischen Federteller und Spurstangenkopf mit maximaler Last eingeklemmt habe... vielleicht hatte ich aber auch nur einen besonders hartnäckigen Fall... wollte noch neue Muttern holen, war aber leider schon zu spät.

  • Na den Abzieher dafür sollte man sich scho leisten. Die Hammermethode klappt bei hartnäckigen Fällen oft nicht und belastet das Material unnötig. Beim montieren beide Flächen mit Bremsenreiniger entfetten, dann kanns kaum schiefgehen; bei neuen Köpfen ist allerdings oft die Manschette noch net ganz drauf, die vorher hochdrücken und danach erst entfetten, denn da kommt oft Fett beim montieren dann raus und es dreht mit.

  • Also ich kann mir das jetzt nicht so genau vorstellen weil ich den Spurstangenkopf noch nie gewechselt habe.
    Es wird also auf jeden Fall dieser Teil, der auf der Spurstange aufgeschraubt ist, von der Kugel die im Achsschenkel ein geschraubt ist abgezogen, oder?
    Ich dachte das ist ein Teil und es wird einfach die 19er Mutter unten gelöst und dann von unten auf das Gewinde leicht geschlagen,dass das Kugelgelenk nach oben rauskommt.
    Dann hätt ich das ganze einfach von der Spurstange runtergedreht.
    Der Spurstangenkopf besteht also aus der Kugel und der Gelenkpfanne(denk das heißt so)die auf die Kugel gedrückt wird.Die beiden Teile werden dann also einzeln gekauft, oder?
    Versteh ich das richtig?

  • Ich hatte mich auch letztes Jahr vergeblich mit nem Hammer abgemüht, das Teil raus zu hauen.
    In den meisten Baumärkten kann man sich Werkzeuge ausleihen, darunter auch einen Spurstangenabzieher. Kostet meine ich um die 6€.

  • Nein, der Spurstangenkopf ist 1 Teil, im Werk maschinell verpresst. Auspressen nur deshalb, weil der Zapfen einen selbsthemmenden Konus hat. Dadurch wird die Verbindung sicher und spielfrei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!