Beschleunigungsphänomen: alle G60?

  • Hi,


    also das die G60 im ersten Gang nicht besonders gut gehen, wenn man an der Ampel steht ist leider normal. Das liegt daran, daß sich der LLK aufheizt, und man man wieder etwas Fahrtwind benötigt und die Temp. abzusenken. Du kannst ja mal probieren aus 100 km/h kurz zu stoppen und gleich wieder anzufahren - dann geht er besser.


    Grüße


    Toby



  • Das hört sich natürlich auch logisch an ! Ich denke aber das der unterschied nicht so groß sein dürfte das man denkt der Wagen rennt im dritten gang besser !!

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Aber das alles bringt mich doch auch nicht weiter...ich will doch nur das mein G60 ordentlich läuft....Das scheint allerdings nicht so einfach zu sein...

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Aber das alles bringt mich doch auch nicht weiter...ich will doch nur das mein G60 ordentlich läuft....Das scheint allerdings nicht so einfach zu sein...




    Tjo, der G kann sich schon wie nen Mädchen benehmen . Deshalb find ich persönlich es auch ziemlich wichtig das man weiß was mit dem Motor grad so los ist . Sei es Kompressionswerte , co werte , grad der zündung, Ladedruck.
    Ansonsten ist man immer auf die aussage anderer angewiesen bzw. muß sich darauf verlassen

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hi,


    also das die G60 im ersten Gang nicht besonders gut gehen, wenn man an der Ampel steht ist leider normal. Das liegt daran, daß sich der LLK aufheizt, und man man wieder etwas Fahrtwind benötigt und die Temp. abzusenken. Du kannst ja mal probieren aus 100 km/h kurz zu stoppen und gleich wieder anzufahren - dann geht er besser.


    Grüße
    Toby



    ja, das hört sich nach der sinnvollsten erklärung an. interessantes thema übrigens

    Automatische Anzeigen

  • das könnte auch damit zu tun haben das das steuergerät erst nach ein paar "sekunden" vollgas die lambdaregelung ausschaltet.. du fährst ja den 3. gang länger... ich konnte es damals gut an meiner labdaanzeige sehen wann er nicht mehr regelte... an diesem punkt ging er immer deutlich besser... da machte er nen richtigen sprung als wenn ein 5. zylinder zugeschaltet wurde :biggrin:


    Ich würde auch sagen, dass wahrscheinlich hier der Hund begraben liegt. Google mal nach dem Stichwort "digilag"


    mfg

  • das könnte auch damit zu tun haben das das steuergerät erst nach ein paar "sekunden" vollgas die lambdaregelung ausschaltet.. du fährst ja den 3. gang länger... ich konnte es damals gut an meiner labdaanzeige sehen wann er nicht mehr regelte... an diesem punkt ging er immer deutlich besser... da machte er nen richtigen sprung als wenn ein 5. zylinder zugeschaltet wurde :biggrin:


    Ich würde auch sagen, dass wahrscheinlich hier der Hund begraben liegt. Google mal nach dem Stichwort "digilag"


    mfg


    müßte sich dann nicht jeder G fahrer drüber wundern ?? ich hab das bis jetzt bei keinem Steuergerät feststellen können

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • das könnte auch damit zu tun haben das das steuergerät erst nach ein paar "sekunden" vollgas die lambdaregelung ausschaltet.. du fährst ja den 3. gang länger... ich konnte es damals gut an meiner labdaanzeige sehen wann er nicht mehr regelte... an diesem punkt ging er immer deutlich besser... da machte er nen richtigen sprung als wenn ein 5. zylinder zugeschaltet wurde :biggrin:


    Ich würde auch sagen, dass wahrscheinlich hier der Hund begraben liegt. Google mal nach dem Stichwort "digilag"


    mfg


    sehr interessant... was meint herr theibach dazu?

  • Nun ja es ist mir auch erst heute aufgefallen.....weil der Gedanke eigentlich keinen Sinn macht....warum sollte das Ding im 3.besser gehen als im 2........ist doch Sinnlos!!


    Ist mir nur aufgefallen weil ich mich daran erinnert habe das es an einem anderen G60 genauso war...damals dachte ich das es ein Defekt an dem Fahrzeug war...mittlerweile bin ich nicht mehr der Meinung!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Ich würde auch sagen, dass wahrscheinlich hier der Hund begraben liegt. Google mal nach dem Stichwort "digilag"


    mfg


    sehr interessant... was meint herr theibach dazu?




    Ich würde das Digilag mal sowas von außen vor lassen . 7 ( !!!!! ) verschiedene Beiträge bei Google ( seiten auf deutsch gesucht ) , das hört sich eher nach nem Phantom an . Warum haben ne Handvoll G Fahrer damit streß , bzw denken streß damit zu haben , und tausend andere haben kein problem damit ??
    Will natürlich niemanden auf die füße treten , aber meine erfahrung hat mir gezeigt das ( elektrik/Technik OK,vorausgesetzt ) gedenksekunden immer mit der einstellung zu tun hatten, und ich hatte schon einigen streß mit dem G60

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Automatische Anzeigen

  • also meiner hatte dieses "problem" auch, und ich hatte nen setup von sls verbaut... den chip hab ich sogar noch liegen.....


    mich hatte dieses problem aber die gestört weil die ersten 2 gänge nur kurz gefahren wurden... was mir noch einfällt... das mit dem llk würde ich eher ausschließen denn ich hatte es auch mit meinem großen kühler.. auch wenn ich länger schnell gefahren bin kurz gestoppt und gleich wieder los... was genau das gleiche

  • Hm...also bis jetzt haben wir schon viele Theorien aber noch nix greifbares!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Nun ja das ich mir das alles einbilde kann ich mal ausschliessen da ich Auto auch nicht gerade seid gestern fahre!
    Ich persönlich tendiere eher zu meiner Erklärung der sich auch T.T. wohl angeschlossen hat.....weil macht ja schon Sinn. Habe das gleiche mit offenen Luftfiltern festgestellt (habe mich mal intensiv damit auseinandergesetzt)...mein RS2000 2.0 15V hat 0.5sek von 0-100kmh verloren weil er warme Luft aus dem Motorraum angesaugt hat!!!
    Und das ein LLK weniger Kühlt wenn er nicht angeströmt wird will ja wohl keiner verneinen oder?

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Nun ja das ich mir das alles einbilde kann ich mal ausschliessen da ich Auto auch nicht gerade seid gestern fahre!
    Ich persönlich tendiere eher zu meiner Erklärung der sich auch T.T. wohl angeschlossen hat.....weil macht ja schon Sinn. Habe das gleiche mit offenen Luftfiltern festgestellt (habe mich mal intensiv damit auseinandergesetzt)...mein RS2000 2.0 15V hat 0.5sek von 0-100kmh verloren weil er warme Luft aus dem Motorraum angesaugt hat!!!
    Und das ein LLK weniger Kühlt wenn er nicht angeströmt wird will ja wohl keiner verneinen oder?




    Du hast natürlich nicht unrecht, aber solange du nichts über deinen Motor weißt kannst du auch NICHT ausschließen das es eine andere ursache hat als ein nicht durchströmter LLK

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Automatische Anzeigen

  • Das Digilag ist auf jeden Fall vorhanden wenn es nicht dementsprechend programmiert wird.


    Der Trayder hier im Forum kann mehr dazu sagen. Und ab 4000 Touren hat es der Henni Boschdienst bei mir auch rausgeschmissen.


    Warum das Digilag vorhanden ist bzw. was es bewirkt kann ich leider nicht sagen.

  • Das Digilag ist auf jeden Fall vorhanden wenn es nicht dementsprechend programmiert wird.


    Der Trayder hier im Forum kann mehr dazu sagen. Und ab 4000 Touren hat es der Henni Boschdienst bei mir auch rausgeschmissen.


    Warum das Digilag vorhanden ist bzw. was es bewirkt kann ich leider nicht sagen.



    Hallo Andreas,


    ja das sieht man aber nur mit einer Breitbandsonde.


    Und der User Bass-T weis schon wovon er spricht :face_with_rolling_eyes:


    Das Problem (wenn es überhaupt ein´s ist) merkt man aber erst bei schon leistungsgesteigerten G-60.


    Je höher die Leistung (über 210 PS) um so mehr spürt man es.


    Und mit der Einstellung hat das nach meiner Meinung nicht´s zu tun :face_with_rolling_eyes:


    Und den Chiptuner trifft auch keine Schuld.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • [quote='Baraber1000','http://vwcorrado.de/forum/thread/?postID=1041448#post1041448']
    Das Problem (wenn es überhaupt ein´s ist) merkt man aber erst bei schon leistungsgesteigerten G-60.


    Je höher die Leistung (über 210 PS) um so mehr spürt man es.



    Welcher Chipbrenner läßt es denn dann stehen ?? Wenn man davon ausgeht das jeder Leistungsgesteigerte G60 auch nen Chip intus hat dürfte man ja auch nichts davon merken !?!?!?!


    Ich habe das jedenfalls bei keinem G bis jetzt gemerkt

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel

    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Ich weiß auch nicht was das sein soll, meiner läuft in allen Gängen "gleich gut" ! Und ich fahre auch nen SLS Chip, nur so nebenbei...


    Sooo groß ist der Unterschied auch nicht :winking_face:


    Wenn man es aber weiß und dem entgegenwirken kann spürt man schon den Unterschied von vorher und nachher.


    Das Grundproblem ist die alte Digifant da diese das VL Signal verzögert verarbeitet.


    Es dauert in der Regel 3 bis 5 Sekunden bis er vom Regelkreislauf also Lambda 1 auf die Werte vom Chip zurückgreift also in den fetten Bereich geht.


    Wenn man es nicht weiß merkt man es auch nicht weil man den Unterschied nicht kennt.


    Und Lambda 1 ist ja auch nicht zu Mager halt nur nicht Leistungsoptimiert.


    Genau sieht man es auf einer Breitbandlamda da bleibt der Lambdawert 3 bis 5Sekunden in der Regelphase bei Lambda 1.


    Und wenn Du jetzt meinst ich wäre der einzige der das Prob. hat dann kann ich dir nur sagen das ich insgesamt jetzt 5 G Fahrer kenne die das gleiche Prob haben.


    Gemerkt haben die das auch erst nach Einbau einer Breitbandlambda.


    Getauscht wurde schon alles von STG über Poti usw.


    Und es sind schon ein paar cracks dabei die sich mit dem G auskennen.


    Also dieses Digi Lag ist mit Sicherheit kein Mythos sonder liegt einfach an dem ollen Elefanten.


    Angeblich soll es eine Firma in Amerika geben (mal nach SNS googeln)
    die dieses Digilag ausschaltet.


    Aber wie die das genau machen weiß ich nicht.


    Habe von denen auch noch keinen Chip ausprobiert.


    Ausprobiert habe ich SLS, Theibach, Zoran, Bartek, und ein paar E-Bay Chips.


    Daher sagte ich auch das es nicht am Chip liegt.


    Für mich habe ich schon eine Lösung gefunden die zwar nicht optimal ist aber sehr gut funzt :biggrin:


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!