Umbau auf Schaltgestänge?!

  • ja, hab ich schon gemacht, aber habe einen 107PS PF Motor aus dem Golf 2 drin. Ist aber alles ganz einfach zu machen und funktioniert einwandfrei.


    Ach ja, du brauchst aber dann auch ein passendes Getriebe wenn du den G60 drin behalten willst.

  • Weil die Seilzugschaltung einfach nur ******* ist und mich das Gehackle nervt.
    Weil in meinem Winterauto ist das Schaltgestänge viel besser zu Schalten.
    Muss doch beim G60 auch möglich sein ohne ein anderes Getriebe zu verbauen.

    Automatische Anzeigen

  • Nee, is es nicht. Das Gestänge ist anders im Aufbau und sitzt anders am Getriebe. Das klappt nur wenn du eins mit Schubstange nimmst. Übrigens sind die Schaltwege kürzer und präziser. Das merk ich sofort wenn ich in den VR6 wechselt. Ist echt ein Unterschied wie tag und Nacht. :)

  • ....finde die Seilzugschaltung irgendwie....cool! Weil genauer, knackiger und finde macht auch coole Geräuse!!!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • also wer die seilzugschaltung vom golf II/III/corrado toll findet, verwechselt sie mit der gestängeschaltung :grinning_squinting_face:
    es gibt ja mal vom schaltgefühl nichts reudigeres als dieses vollkommen unharmonisch "umklappen" der gänge. wer ein gestänge gefahren ist, weiß, daß die seilzug weder genauer noch knackiger ist. und was coole "geräuse" beim schalten genau zu tun haben,
    ist wohl nur den klarglas/trible-jünger vorbehalten :grinning_squinting_face:


    beim 02A getriebe soll es wohl nur beim Golf I ein umbau auf gestänge geben, beim II/Corrado ist wohl das lenkgetriebe im weg. schade eigentlich, denn die schaltung ist echt der größte nachteil am corrado.
    besonders schmerzhaft ist es immer, wenn zb honda-fahrer mit ihren geilen gestänge-schaltungen in den corrado steigen und sagen, daß da was kaputt ist, weil sich das so schlecht schalten läßt :frowning_face:

    Automatische Anzeigen

  • Die gestänge sind anfälliger, bzw. die Gummilager.
    Bei der Fahrschule wurde und gesagt das man die Hand nicht auf den schaltknauf legen soll weil dann die Lager schneller abnutzen! Ich natürlich einspruch erhoben mit meiner Seilzugschaltung!:biggrin:
    Mfg

  • ich wollte nicht eure Meinung hören das Seilzug besser ist als Gestänge oder etc.
    Mir gefällts einfach nicht und gut!
    Also nochmal auf´s neue:


    Kann ich mein G60 Getriebe auf Gestänge umbauen?
    Welche Teile benötige ich?
    Gibt es Corrado mit Gestängeschaltung und kann ich diese benutzen?

    Automatische Anzeigen

  • Nein dein G60 Getrieb kannst du nicht auf Gestänge umbauen...


    Brauchst ein 020 Getriebe, Die Schaltbox mit Stangen sowie eine 210mm Kupplung mit Schwungrad, dazu musst du auch deine Kupplung auf Seilzug umbauen, glaub es gab aber auch irgentwo Getriebe mit Schaltstangen und hydraulischer Kupplung, weiß aber nicht wo... glaube bei Skoda oder Seat


    Dir sollte klar sein das das 020 Getriebe und die kleinere Kupplung nicht für den G60 Motor ausgelegt sind d.h. kann sein das du damit eher Probleme bekommst. Im Grunde genommen ist es eine Abrüstung.


    Ich war froh wo ich den Schaltstangen-Schrott los war, lange genug damit rum gefahren. Die Schaltseile sind nur nachteilig wenn dein Motor zu weit kippt ! Aber das is nen anderes Thema...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!