Motor klackert immer noch nach Teilüberholung

  • Pleuellager hört man im Bereich von ca. 2500-3000U/min.
    Kurbelwellenlager eher im Leerlauf...

    Stell einfach mal ein Soundfile online, da lässt sich das meißtens schon eindeutiger sagen...

    Ist das klackern eigentlich passend zur Motordrehzahl oder eher zur Kopfdrehzahl?

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Ich würde jetzt die Pleuellager erneuern und wie flo sagt gleich die Öl Pumpe. Neue Wannen Dichtung, Filter und Öl. Wenn immer noch das Geräusch da ist was ich aber nicht glaube kannst nochmal schreiben.

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Vielleicht ne dumme Frage, aber die Zündkerzen sind schon neu und die richtigen?

    Allerdings tipp ich auch eher auf Lagerschalen oder Spiel im Kolbenbolzen (hab ich beim VR6 allerdings noch nie erlebt. Ist ne G60- Krankheit)

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • das rasseln kann ggf von einem defekten ölrückschlag ventil kommen so das im kopf nicht genug öl ankommt der vr hat dummerweise keine bohrung an der man den druck messen könnte tippe aber drauf das der kopf nicht genug öl kricht deshalb tackern die hydros

    was fährst für öl 5w 0w irgendwas wenn ja machs raus und kipp 10er rein der motor ist für so dünnes öl im kalten zustand nicht konstruiert die konstruktionen im motor sind technischer stand 1985 da benötigt man keine 0 viskosität das drückt so aus allen lagerstellen raus das im kopf kommt nix mehr ankommt
    der motor ist kein high tech triebwerk mit filigraner mechanik wie heutzutage verbaut wird

    wenn es ein lagerschaden wäre dann wär der jetzt schon fest vr6 läuft nicht lange mit lagerschaden
    und die r32 schalen sind die selben wie im r36 unten serie vr6 wie seit 95 verbaut oben verstärkt 022er schale 701 farbcode rot

  • Ist das Klackern nur unter Lastbetrieb oder auch wenn der Wagen bei der Drehzahl rollt?
    Pleullager machen doch eigentlich nur richtig krach wenn sie unter Last sind oder täusche ich mich da?
    Vielleicht Ventilführungen die klappern auch sehr hässlich wenn sie zuviel Spiel haben


    Maik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!