Federwegbegrenzer statt Bördeln

  • Hallo leute,
    für mich würde nie in Frage kommen an meinem guten Corrado irgendwas zu Bördeln oder zu ziehen.
    Leider sind die meisten Felgen die mir gut gefallen in der größe 8x17" was leider nicht unter die Jungfräulichen Radkästen passt (neues Modell, keine Plusachse).
    Im moment fahre ich 7.5x17 ET35 mit 205/40 Reifen. Original Dämpfer mit H&R Federn, 35mm tiefer.

    Wäre es nicht möglich mit Federwegbegrenzern auch 8x17 Felgen zu fahren?
    Mir ist klar dass dies nicht die Beste Lösung ist, aber da 7.5x17 ET 35 mit sogar 10mm Spurverbreiterung passt, sollten die Begrenzer bei einer relativ geringen dicke bleiben.

    • Offizieller Beitrag

    Um ein Fahrzeug sicher bewegen zu können muß es federn.
    Wenn die Karre auf Federwegbegrenzern aufliegt verfehlen die Teile nicht nur
    a) ihre Funktion
    sondern
    b) kann das lebensgefährlich sein
    und ausserdem
    c) nimmt dir das kein Tüv der Welt ab

    Ließ mal nur diesen winzigen Ausschnitt aus einem recht komplexen Thema:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…52&postcount=13

  • Erstmal Danke für eure Antworten!
    @ Ralf
    Also ich will ganz sicher nicht an deinem Corrado Wissen zweifeln :winking_face:
    aber bist du dir ganz sicher? Wenn die Felgen bei dir drauf waren und gepasst haben glaub ich dir das natürlich. Ich hatte schonmal n thread zu der Größe offen un da haben mir einige davon abgeraten. Siehe:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…23&postcount=17

    Corradoman
    Also dass das keine feine Sache ist, ist mir auch klar. Aber ich spreche hier um eine Begrenzung des Federwegs um wenige mm. Mit den originalen Dämpfern hab ich ja noch richtig viel Federweg, selbst wenn ich den um 5mm begrenze. Selbstverständlich würde ich das VORHER mit einem TÜV Prüfer absprechen.

  • Ihr Vergleicht mal wieder Äpfel mit Birnen, der VR hat die breiteren Achsen, mit der 4-Loch Basisachse schleifts mit Sicherheit innen, selbst meine 7x16 ET38 mit 205er haben innen geschliffen (vorne im Radkasten). Federwegbegrenzer bringen vorne da garnix. Hinten wirst du mit der schmalen Achse und 8x17 kaum Probleme bekommen.

  • Könnte klappen, nur das Fahrverhalten wird dann halt richtig mies. Solche Details kann man halt nur ausprobieren, ich habe ja genau aus diesen Gründen letzten Winter die Achsen auf Plusachse getauscht und erneuert.

  • Ja Johnny, du hast mir die Grenzen der Radläufe echt gut beschrieben.
    Aber die Felgen wo ich momentan drauf hab sind mist, der Klarlack hat überall Risse. Jetzt bin ich halt am überlegen ob ich irgendwie 8" draufkriege ohne die Radläufe zu bearbeiten, da gibts viele Modelle die mir gute gefallen würden.
    Vielleicht ist es echt am Besten solche Felgen mal irgendwo zu probieren.

  • Also das is genau mein Thema, damit hab ich (Basis achse/neues Modell) mich schon viel beschäftigt, und bin mittlerweile auf den entschluss gekommen, 7x17 ET25 205/40/17.


    7,5x17 ET35 : geht hinten, knapp aber doch, wiederum vorne streift innen am Längsträger beim Kreis fahren alles was über ET 25 ist mit 205/40/17 und da wirds dann nach außen beim Korrekter abnahme schon wieder knapp!

    8x17 ET 35 mit 205/40/17 geht gar nicht, hinten stehst an, zum Fahrwerk wirds knapp und vorne streift man nach wie vor bei volleinschlag!

    Das ganze war jz mal bei 35mm Eibach federn, hab mich da auch durch so ein klump wie begrenzer, höherlegung usw ausprobiert, die Vernunft siegt und nach einer Woche is immer noch geflogen wenn man bissi wert auf straßenlage und allgemeinse fahren legt.

    Jz bin ich bei 7x17 ET 25, 205/40/17 , mit KW Gewinde V2, das ist einfach 1000 zu 1, da kannst auch mal mit 4 Leuten im Auto fahren und da streift nichts...oder mal auf einer autobahnbodenwelle durchfedern, du hörst nichts, oder mal im Kreis umdrehn ohne das was streift, irgendwie angenehm.


    Und wenn du dich etwas umschaust wirst sehn das eig eh genug felgen in 7x17 4x100 gibt, wie zb OZ Superturismo oder die 35er Anny bzw die Superleggera oder wie die heisst, Porsche sind meist die vorderen 7x17 ET~50, da staubst einen satz oft sehr günstig ab, nur leider sind meist die hinteren breiter so 8-9,5j , aber da kann man sich ja 2 sätze kaufen und die breiten dann wieder verkaufen.

    So und weiter gehts, Barracuda macht einige felgen in 7x17 4x100 aber auch ASA, da wird ja sicher was dabei sein was dir gefällt, gibt ja noch mehrere.

    Wenn ich meinen runterschraube kann ich ca. bis -60 fahren ohne probleme, dann streif sogar ich beim einschlagen!


    Nur ein guter tip, lass deinen Kotflügeln wie sie sind, es schaut IMHO nichts gleich und wart in ein paar jahren, wenn die Rados dann so rar sind wie 1er Roccos, da werden sie dir dann die Füße küssen für einen mit Original Kotflügeln wo nichts umgelegt oder gezogen ist!

    Schönen Abend noch, LG Markus

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

  • Also ich kann dir das mit den 7,5x17 ET30 Porsche Cup3 bestätigen. Das schleift immer drin am Längsträger. Wenn du 8Zoll fahren mußt, mußt du ne Kante umlegen und Lenkanschlagsbegrenzer einbauen.
    Ich baue grad 8,5x18 ET30 ein. Volles Programm mit Lenkeinschlagsbegrenzer, Federwegsbegrenzer und Fahrwerk höher nehmen. Alles gezogen und Plusachse.
    Wenn du Serie fahren willst nimm die 7 bzw 7,5 wenn alles original bleiben soll.

    Gruß Manuel

  • cult89 also erstmal Vielen Dank!! Das hat mir jetzt mal richtig viel geholfen! Bei 7x17 finde ich leider überhaupt keine passenden Felgen. Wie du vll auf meinem Profilbild siehst steh ich mehr so auf die Y-Speichen. Du sprichst ASA an. AR1, die absolut geilste Felge! Leider ist die seit ca 1 Jahr nirgends erhältlich. Anfangs wegen "Produktionsproblemen" jetzt wurde die Produktion dieser Größe scheinbar eingestellt.
    Momentan fahr ich 7,5x17 ET 35 mit 205/40 und hab absolut keine Probleme. Dann werd ich wol dabei bleiben.
    Die Kotflügel lass ich auf jeden Fall original. Alles was nicht rückrüstbar ist, mindert nur den Wert.

  • 7,5 gibts wirklich sehr schöne felgen, wenns für 4/100 adapter geben würd mit 15mm auf 5x120 wär das meines achtens das geilste, da könnte man voll ins BMW regal greifen :grinning_squinting_face:

    SMC H in 7,5x17 schaut wirklich fein aus oder die BBS RC in 4x100 7,5x17 rennen auch öfter in der buch übern tisch.


    Schau dich einfach mal durch, ich weiss es ist nicht einfach felgen zu wählen, hab selber ein halbes jahr nach was vernünftigen gesucht!


    Um was geht es dir eigentlich, mehr um straßenlage oder mehr um Optik, oder willst du beides in einem verbinden?


    Lg Markus

    Corrado 16V Mod. 1992 (04-10) (Winterschlaf) LP3G Flashrot, KW V2, Porsche CUP, Fächer, Teilleder Recaro, SD, ELFH, SWRA, 280mm, KR Brücke, Elra, Kniepolster, US Stoßfänger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!