Leistung an meinem G60

  • 270°/264° von DBilas

    Ich finde für diese "zahme" Nocke und nur einen 70er LR die Leistung von 219 PS absolut OK.

    Viel mehr wird da nicht rauskommen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • was wäre deiner meinung nach eine gute oder womit erziehlt man die beste leistung?

    Schrick gibt die 268/276 für den G an.

    Werde kommenden Winter auch einen anderen Kopf und dann aber eine 268/282 Nocke einbauen.

    Dann noch ein 65er Rad und schauen was dabei rumkommt auf den Prüfstand.

    Und wegen dem 65er Rad wollte ich nur sagen das ich den Wagen nur 2 bis 3000 km fahre im Jahr. Ansonsten müsste ich ja laufend den Lader überholen lassen :biggrin:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • was wäre deiner meinung nach eine gute oder womit erziehlt man die beste leistung?

    Ich würde da mal sagen, Graue Düsen rein, 62er Rad drauf, Nocke 284°/276°, neue Abstimmung und ab dafür... Ach und ne Breitbandlambda und Abgastemp. Anzeige ist bei diesen Motorausbaustufen recht von Vorteil...

  • Ein 62er Rad ist aber schon sehr extrem. Da werden die Intervalle aber sehr klein. Alle wieviel KM wäre da eine Überholung fällig? Bzw. denke ich das es auch von der Drehzahl wohl nicht so gut für den Lader ist. Mir persönlich wäre das zu extrem bzw. zu heikel für den Lader.

  • also zu deinen ps das ist doch schon recht in ordnung was du da hast ...war auch vor kurzem auffem prüfstand ,habe mit schrick nocke 268/272 ,grosser llk ,4 bar bdr,65er rad rs lader und abgestimmtem eprom 160 echte kw gehabt also 218 ps ....fand das schon ganz gut ....du musst immer bedenken das man sich sehr schnell an die vorhanden leistung gewöhnt :winking_face:

  • also zu deinen ps das ist doch schon recht in ordnung was du da hast ...war auch vor kurzem auffem prüfstand ,habe mit schrick nocke 268/272 ,grosser llk ,4 bar bdr,65er rad rs lader und abgestimmtem eprom 160 echte kw gehabt also 218 ps ....fand das schon ganz gut ....du musst immer bedenken das man sich sehr schnell an die vorhanden leistung gewöhnt :winking_face:

    der hat doch aber noch nen bearbeitet kopf drinnen

  • Ein 62er Rad ist aber schon sehr extrem. Da werden die Intervalle aber sehr klein. Alle wieviel KM wäre da eine Überholung fällig? Bzw. denke ich das es auch von der Drehzahl wohl nicht so gut für den Lader ist. Mir persönlich wäre das zu extrem bzw. zu heikel für den Lader.

    Keine Ahnung, aller 2000-3000? Weiß nicht, ich hau den übern Winter immer raus und schau rein... Kommt halt immer drauf an, im Alltag würd ich das auch net fahren, da wäre mir schon ein 65er zu klein aber für das was ich fahre passt das schon.

    Hatte vorher nen 65er drauf und wollts mal probieren, hätte niemals gedacht das der Unterchied so extrem ist, auch vom Laderklang her... Echt heftig...

  • der hat doch aber noch nen bearbeitet kopf drinnen

    Dafür aber nur ein 70er LR und eine 270er Nocke.

    Das macht schon was aus

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Bei welcher Drehzahl lag die Leistung, wie ist die max Drehzahl, wieviel Nm hatte der bei welcher Drehzahl? Scan mal das Diagramm ein und stell das on!
    Würde Dir empfehlen die 268/276 zu verbauen wenn Du den im Alltag fährst, fährt sich genau so schön wie serie, sollte aber noch was bringen gegenüber 270/264.
    Deweiteren wäre echt interessant was genau die bei der Kopfbearbeitung gemacht haben. Also wurde die Auflagefläche der Ventile/Ventilsitze verkleinert und nach außen verlegt? Wurden die Sitze aufgespindelt? Wurden die Ventilführungen konisch bearbeitet?
    Würde auch die grauen Düsen verbauen, is einfach besser wenn Du noch mehr willst.
    Finde die Leistung aber auch okay für Dein Setup! Das es Dir nicht so vorkommt könnte auch gut am Getriebe liegen, ich hatte zum Beispiel vorher nen ATB und jetzt CBA, is nen großer Unterschied!

  • HI ok werd es morgen mal einstellen hab is gerade nicht da.

    Ich fahre das Auto nicht im alltag. welche nocke wäre da am besten da ich es ja nicht im alltag fahr.

    ATB ist doch auch vr6 und so oder irre ich mich. Also Golf 3 VR6.
    Von welchem auto ist das cba???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!