Durch AU gefallen (mit Pauken und Trompeten)

  • So, hab gestern meinen Wagen (2.9l Vr6, Bj 94) endlich zum Tüv gebracht.
    Aber zur Tüv Prüfung bin ich gar nicht gekommen.

    Erstmal bin ich dahin, und der Prüfer sagt, dass das AU gerät defekt ist. Ich sollte zur Werstatt nebenan fahren (ca 50 Meter weiter).. Nur blöd, dass der Wagen nicht zugelassen ist, und ich somit keine Kennzeichen hatte. Naja auch egal - Ich bin auf jeden Fall rüber gefahren, und hab den Wagen dann gleich warm laufen lassen.

    Angezeigt hat er CO von 7%, und der Lamda Wert auch im Arsch.
    So nun meine Überlegungen:
    Die Lamda Sonde ist so im Arsch, dass die mir die ganzen Werte reinhaut,
    Der Kat ist ganz leer, (aber dann müsste der sich doch anders anhören, wenn man dagegenklopft?),
    Wie siehts mit dem blauen Temperaturgeber fürs Steuergerät aus, kann der das auch verursachen?
    Oder der Sch*** Chip im Steuergerät, oder das ganze Stuergerät selber.

    Sagt ihr mal was ihr vermutet, und in welcher Reihenfolge ihr was machen würdet. Ich fahr gleich nochmal hin, und lass die Tüv Prüfung machen, dass ich direkt weiß, oder noch Mängel sind. Ich muss den Wagen ja dann eh erstmal zu mir holen und reparieren.


    Ich danke euch schonmal für eure Tipps.:danke:
    Lieben Gruß
    Sabrina

  • Wenn ein anderer Chip drin ist, raus den Mist. Bring beim Sauger eh nicht die Welt.
    Dann würde ich einfach mal den Fehlerspeicher auslesen, das bringt mehr als in die Glaskugel zu schauen.

  • kann auch nur eines der kabel an dem stecker der lambdasonde sein. sitzt neben auf dem motorlager, die brechen gerne mal ab (temp. und vibrationen). war's bei mir. hatte auch solche werte. kabel neu, gut war's.

  • kann auch nur eines der kabel an dem stecker der lambdasonde sein. sitzt neben auf dem motorlager, die brechen gerne mal ab (temp. und vibrationen). war's bei mir. hatte auch solche werte. kabel neu, gut war's.

    Jup, war bei meinem VR auch so.
    Waren zwei Kabel am Lambdastecker gebrochen. Die waren schon so hart und spröde durch die Hitze, dass die Isolierung schon durch eine kleine Berührung zerbrochen ist.
    Ich hab den Kabelbaum ein wenig angeschnitten und die spröden Kabel abgeschnitten. Danach schön verlötet, Schrumpfschlauch drüber gemacht und den Kabelbaum wieder isoliert. Sieht sauber aus und sollte die nächsten Jahre erstmal wieder halten.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Alles klar. Hab die Au jetzt, und fahr gleich los zum Tüv. Nach dem Kabel werd ich auf jeden Fall als erstes gucken. Woher krieg ich denn nen originalen Chip? Soll ich am besten n komplettes Steuergerät kaufen? der Vorbesitzer hat mir den originalen nicht mitgegeben.
    Und Fehlerspeicherauslesen lassen ist echt blöd, weil der Wagen ja nicht zugelassen ist.

    Naja, ich meld mich nachher was der Tüv-Mensch gesagt hat.

    Vielen Dank euch allen!!!

  • Soooo... war beim Tüv.
    Hätte auch fast geklappt. Leider ist eine Manschette vom Lenkgetriebe im A****. Und die Federn von der Hinterachse sind nicht die die eingetragen sind. Dazu sind das jetzt auch nicht mehr wie eingetragen FK Dämpfer sondern Koni.

    Mit den Eintragungen die ich haben wollte (Hartmann-Anlage und Minikat) wär kein Problem gewesen. Aber leider die dumme Sache mit den Federn.
    Hat vielleicht von euch noch einer welche im Keller rumliegen und will die loswerden? :). Ich werd gucken wo ich welche her krieg und die einbauen, die Manschette hab ich auch schon gekauft. Wird also nicht der große Aufwand.

    Dann erstaml noch ne neue Lamda und gut is.

    Sonst hat der Tüv-Mann aber nix gesagt, war echt begeistert von dem Wagen. Das ganze hat ne dreiviertel Stunde gedauert, und der Knaller is, dass ich noch nix bezahlt hab. Ich fahr ja sowieso wieder dahin, aber trotzdem. Es gibt halt wirklich Leute die sich freuen wenn da mal was anderes vorfährt und nicht der standart Golf oder Audi.

    Naja, wollt euch das nur mal eben berichten. Lang kann es nicht mehr dauern bis er angemeldet wird :ok:

    Bye Sabrina

  • Allerdings hat er, wenns wirklich so ist, mit den Dämpfern unrecht. Dämpfer zählen nicht zu den Eintragungspflichtigen Teilen, d.h. du kannst da verbauen was du willst, solange technisch in Ordnung.
    Welche Federn sind denn nun eingetragen?

  • Ja, gegen die Koni- Dämpfer hat er nichts gesagt.

    Zu den Federn:
    Es sind welche von FK eingetragen. Die Nummern an der Vorderachse stimmen auch. Auf denen steht Fk- und dann die Nummer.
    Hinten aber stimmen die Nummern nicht. Es steht nicht Fk drauf. Gar kein Hersteller, nur Golf und ne Nummer.

  • Es ist aber leider auf den Federn kein Hersteller zu finden. Auf jeden Fall gehören die Feder von hinten nicht zu den Federn vorne.
    Deswegen das Theater. Wenn das alles klappt krieg ich aber gleich ein komplett originales Fahrwerk. Dann bau ich das fürn Tüv ein, und hol mir ein anderes- wenn ich meinen Audi verkauft hab.

  • Update!

    Hatte gestern endlich etwas Zeit für meinen "Kleinen".
    Dank einem netten Foren Mitglied hab ich ein original Fahrwerk bekommen.
    Ist zwar immernoch nicht drin (da ich im Moment nur noch in der Uni und Arbeiten bin) aber vorhanden.

    Ich hab bei der Lamda selber 2 Kabelbrüche gefunden, und an dem Stecker der da drauf geht. Der Vorbesitzer war da wohl schon mal dran und hat auch da Murks gemacht.

    Die ABS Leuchte ist auch wieder angeschlossen, und leuchtet natürlich. Dann wollte ich die Sensoren durchmessen, aber irgendwie hab ich keine vernünftigen Werte gekriegt. Wenn jetzt nur einer nichts angezeigt hätte, dann hätte ich gewusst, dass der der Übeltäter ist. Aber war nix. Ich hab jetzt erstmal 2 neue Sensoren für die Vorderachse bestellt und wechsel die.


    Naja, wollte mich nur nochmal melden, und euch für eure Hilfe danken! :danke:
    Gruß Sabrina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!