Gebläse geht nicht mehr

  • Hi Leute,


    da die letzten Tage bei uns so schlechtes Wetter war, bin ich immer mit Klima gefahren damit die Scheiben nicht beschlagen. So auch gestern, habe meinen Corri dann abgestellt und Klima und Lüftung war an und standen zu dem Zeitpunkt auf 4 da es nur ne kurze Strecke war.
    Als ich dann ein paar Stunden später wieder losfahren wollte, ging plötzlich meine Lüftung nicht mehr.


    Habe schon alles mögliche gecheckt.
    Die Sicherung 6 und 19 sind i.O. , die Sicherungen im Motorraum unter dieser Abdeckung(50A,20A,5A) auch i.O.
    An den Sicherungen 6 und 19 liegen auch 12V an, an dem Gebläseschalter und Klimaschalter liegen allerdings, bei eingeschalteter Zündung, keine Spannungen an.
    Habt ihr noch ne Idee, is irgendwo noch ne Sicherung?


    Hab mal den Schaltplan studiert und da geht es von Sicherung 6 zu E35 (Schalter für Klimaanlage), weiß jemand wo E35 ist?
    Der Schalter am Gebläsemotor kann es eigentlich nicht sein, denn dieser hat mehr als 3 Leitungen...


    danke euch schonmal für eure Hilfe,
    mfg Tobi

  • wenn keine Spannung am Schalter ankommt soll der Vorwiderstand kaputt sein?


    suche hab ich vor dem Posten benutzt, wie man es normalerweise auch tut!!!
    und da steht auch das der lüfter dann auf Stufe 4 laufen soll, was er aber nicht tut!

  • O.k. ... wer lesen kann ... hast du versucht, 12V direkt auf den Motor zu geben?


    siehst das wollt ich noch testen, vergessen^^
    werd mal nen langes kabel suchen und dann bescheid geben ob er dreht...


    ah,sry für doppelpost,vergessen das ihr die 5min regel habt :roll:


    also wenn ich 12V anlege dreht der Lüfter, habe 2 verschiedene Stufen probiert um sicherzugehen...


    Hab gerade überlegt ob es auch was mit dem Zündanlassschalter zu tun haben könnte, aber der Wagen läuft ja an sich normal.


    Bin für alle weiteren Tips und Tests offen :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • wenn keine Spannung am Schalter ankommt soll der Vorwiderstand kaputt sein?


    suche hab ich vor dem Posten benutzt, wie man es normalerweise auch tut!!!
    und da steht auch das der lüfter dann auf Stufe 4 laufen soll, was er aber nicht tut!


    Ich hatte ja auch vielleicht geschrieben. Bei mir war auch der Wurm drin und es hätte vieles sein können. Zb. lief der Motor mit über 1500 U/min im Stand wenn ich den Regler der Heizung nach ganz rechts geschoben habe. Auf alle anderen Stellungen lief er normal im Stand. Schreib beim nächsten Mal dazu.: Nur melden wenn ihr euch ganz sicher seit. Hätte dann auch nichts geschrieben. Also sorry und viel Glück beim Fehler suchen


    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

  • Ich hatte ja auch vielleicht geschrieben. Bei mir war auch der Wurm drin und es hätte vieles sein können. Zb. lief der Motor mit über 1500 U/min im Stand wenn ich den Regler der Heizung nach ganz rechts geschoben habe. Auf alle anderen Stellungen lief er normal im Stand. Schreib beim nächsten Mal dazu.: Nur melden wenn ihr euch ganz sicher seit. Hätte dann auch nichts geschrieben. Also sorry und viel Glück beim Fehler suchen


    Gruß Locke


    danke, schon ok.
    sry, war da gerade etwas gereizt und hab au gewußt das iwer genau das schreiben wird und dann auch gleich 2 :grinning_face_with_smiling_eyes:


    bin noch nich viel weiter gekommen. hab erst überlegt alle kabel einzeln zu checken, ob sie vielleicht irgendwo durch gescheuert sind. aber auf den aufwand da alles komplett zu zerlegen wollt ich gern verzichten...also immer her mit euern vermutungen, bin offen für alle ideen :)

  • also hab jetzt mal den durchgang von der sicherung 6 bis zum schalter gemessen, der is gleich unendlich, also deshalb kommt da keine spannung an.
    der kabelbaum sieht an sich aber noch gut aus, jetzt wollt ich den stecker T8a(Steckverbindung, 8fach hinter der Schalttafel mitte) laut schaltplan checken, aber ich komme an den nich ran.
    weiß jemand wo der genau sitzt?

  • Hey mein glückwunsch....


    Ich habe ein ähnliches problem und hoffe das mir eventuell jemand weiter helfen kann... also ich habe einen G60 mit Klima... seid gestern geht meine lüftung auch nicht mehr...allerdings geht sie auf keiner Stufe mehr also auch nich auf 4... deshalb schliesse ich den wiederstand einfach mal aus... Strom liegt am schalter an und so wie ich das gesehen habe schaltet der schalter auch durch... da es einer mit Klima ist blicke ich da noch nich so ganz durch... also sollte jemand nen tipp haben bin ich für alles offen und sehr dankbar.


    fertie

    Automatische Anzeigen

  • Hey mein glückwunsch....


    Ich habe ein ähnliches problem und hoffe das mir eventuell jemand weiter helfen kann... also ich habe einen G60 mit Klima... seid gestern geht meine lüftung auch nicht mehr...allerdings geht sie auf keiner Stufe mehr also auch nich auf 4... deshalb schliesse ich den wiederstand einfach mal aus... Strom liegt am schalter an und so wie ich das gesehen habe schaltet der schalter auch durch... da es einer mit Klima ist blicke ich da noch nich so ganz durch... also sollte jemand nen tipp haben bin ich für alles offen und sehr dankbar.


    fertie


    Ich hatte heute das gleiche problem. Auf keiner stufe ging die lüftung. Dann den lüftermotor ausgebaut, die 2 stecker auf der rückseite der metallplatte sauber gemacht(mit schleifpapier angeschliffen) und leicht zusammen gebogen. Kurzer test. Alles läuft wieder. Und zusammen gebaut. Linke zum ausbau steht ja oben.

  • Hey mein glückwunsch....


    Ich habe ein ähnliches problem und hoffe das mir eventuell jemand weiter helfen kann... also ich habe einen G60 mit Klima... seid gestern geht meine lüftung auch nicht mehr...allerdings geht sie auf keiner Stufe mehr also auch nich auf 4... deshalb schliesse ich den wiederstand einfach mal aus... Strom liegt am schalter an und so wie ich das gesehen habe schaltet der schalter auch durch... da es einer mit Klima ist blicke ich da noch nich so ganz durch... also sollte jemand nen tipp haben bin ich für alles offen und sehr dankbar.


    fertie


    Die Klima hat darauf keinen Einfluss.
    Ich würde mal Spannung direkt auf den Motor geben.
    Eventuell ist am Widerstand die Temperatursicherung defekt, dann dürfte gar nichts laufen. Ich bin mir beim Corrado zwar nicht sicher, ich hatte den Fall vor 2 Wochen beim Vectra eines Arbeitskollegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!