G60 keine Leistungsannahme/-abgabe und Ruß ...

  • Hi @ll,

    nach tagelangem suchen in den Forenthemen und einigen Neuteilen muss ich leider ein neues thema starten:

    Mein corri ruckelt und gibt auch bei vollgas (zu 80%) keine leistung ab ...

    Sporadisch geht er ganz gut, vor allem in der stadt in den kleinen gängen ...
    Wenn aber auf der BAB das tempo gehalten wird, fängt er an zu ruckeln und nimmt kein gas mehr an...

    Fahrzeug Corri G60, Bj. 06.91, alles original bis auf 72er LR und Nothelle chip, kat leer, restl auspuffanlage neu und original g60

    Folgende Neuteile:

    -Lader von tobi überholt, hat ,7 bar laut mfa
    -alle Massekabel erneuert
    -Kerzen, stecker, verteiler, finger erneuert
    -benzinleitungen geprüft, keine defekte
    -luftfilter erneuert
    -steuerzeiten geprüft, ok
    -blauer tempfühler geprüft, ok
    -leerlaufstabbi geprüft, ok
    -Lambdasonde erneuert


    da ich nun echt am verzweifeln bin und den verkauf des fahrzeugs (entscheidung ist die schwerste seit meiner hochzeit) überdenke, bitte ich um eure hilfe...
    Ich liebe den Corrado als solches, aber mit solchen problemen macht es echt keinen spaß...

    Grüße hardcorri

  • hi, nein co einstellung noch nicht, da kein kat - dachte das bringt dann eh nix.

    Drosselklappe: gutes thema, dachte ich auch schon, weiß nur nicht was ich dort prüfen soll ? Aufmachen und die klappe ansich prüfen, sind ja 2 ne ?
    grüße

  • Hi,

    bei der CO-Einstellung wird vor Kat gemessen. Daher spielt das keine Rolle, ob der Kat drin ist oder nicht.

    An der Drosselklappe sitzen zwei Schalter. Einer für den Leerlauf, der andere für Volllast. Wenn der zweite nicht funktioniert, fährt er bei Vollgas auf Lambda 1, also deutlich zu mager.

    Benzinfilter, -pumpe, -druckregler, Tankentlüftung, Druckschläuche, ...

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • hi und danke,

    hast du ein bild von den schaltern ? habe da nur eine kleine 2wippe", die aufgeht, wenn man gas gibt .. unter Vollastschalter finde ich zwar viele beiträge aber kein bild oder funktionsschaubild ...

    danke vorab

  • hi, die linke leitung geht zum stg, beide sind ok und dicht. (richtung gesehen wennman vor dem motor steht)

    ist das der vollastschalter auf dem bild im anhang ?

    grüße


    ps: wenn ich den blauen tempfühler abziehe geht der motor nahezu aus, wenn ich ichn wieder einstecke läuft er wieder normel, denke dann ist der zumindest ok ...

  • ps: wenn ich den blauen tempfühler abziehe geht der motor nahezu aus, wenn ich ichn wieder einstecke läuft er wieder normel, denke dann ist der zumindest ok ...

    der Temperaturfühler schon, die Grundeinstellung aber eher nicht :winking_face:

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • ok, und wie gehts dann weiter ? grundeinstellung vom LL oder wie ? bitte etwas weiter ausholen, bin tdi-mechaniker, wollte mir mal was schönes und schnelles holen und jetzt gurke ich mit 20l verbrauch und 70 ps durch die gegend ....

    grüße

  • Hi,

    also ein klein wenig solltest Du die Suche schon bemühen. In der Rubrik G-Lader gibt's z.B. einen Sticky namens "CO-Einstellung G60 - ohne Tuning".

    Grüße
    Holgi

    ist das der vollastschalter auf dem bild im anhang ?

    Korrekt, das sind die zwei. Der 3-polige Steckanschluss liegt hinter der Drosselklappe. Sind glaube ich beide Schließer auf Masse.

    Schaltpläne sind eigentlich auch leicht zu finden (siehe hier oder auf Corradodriver.de).

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • ich hab das selbe problem wie du und fahre schon 1 jahr so herum!ich habe fast das selbe setup wie du;72er laderad ,lader bearbeitet,0,7bar bei 6000upm,theibachchip angepasst;edelstahlanlage,vr6 kat!ich habe auch ca 17 liter super+ spritverbrauch auf 100km und gefühlte 120ps!in den oberen drehzahlen geht er ganz gut aber leider habe ich mich schon an den leistungsverlusst gewöhnt!das komische ist,ich war am samstag auf dem ring und habe vorher 50 euro-32 liter super+ getankt und bin hin und zurück gekommen 320km und der tank ist jetzt wieder leer aber das wäre ein verbrauch von ca.10liter!!!und wir sind öffters mit 240kmh gefahren!ich weiß auch nicht mehr weiter und jeden den ich kenne habe ich schon um rat gefragt aber keiner meiner bekannten weiß mehr weiter egal ob mechatroniker oder kfz meister mit 40 jahren berufserfahrung!

  • hi an @lle,

    danke vorab für die infos, 2 sachen noch, korrektur zu oben: wenn ich den blauen tempfühler im kalten abziehe geht er fast aus, wenn er warm ist, erhöt sich die LL drehzahl um 1-200 U/min, 2. wenn ich den co poti (das blau verplombte teil im saug/druckrohr, richtig?) bei laufendem motor abziehe passiert gar nichts ...

    ich soll also am CO Poti die steckerpins durchmessen, ok. Welchen pin zu wem und welche einheit ? während der motor läuft, richtig ?

    Grüße hardcorri

    PS: cori88 1 jahr ? Ha lte das hier keine 2 wochen aus, dann verbrenn ich ihn im wald oder verkauf ihn :)

  • Du schreibst der Motor fängt nach eine zeit an zu ruckeln, wenn der Co Wert verstellt wäre würde der Motor garnicht richtig laufen. Ich tippe auf Lambdasonde ! Zieh mal den Stecker der Lambdasonde dann geht das Steuergerät in Notlauf und dann fahr ne runde.

  • ich hab 10 euro bezahlt für die co einstellung :winking_face: :biggrin:
    ich war bei vielen firmen aber die haben sich da nicht ran getraut oder wollten mir erzählen das man den co wert nicht einstellen kann :ohmann:

    ist aber kein problem
    wie es geht findest du in der suche
    oder kurze beschreibung

    motor sollte warm sein
    gummihülle vom co rohr nehmen
    sonde ins röchen
    blauen temp stecker ab
    und dann co poti verstellen und auf dem wert bringen wie es der tuner deines chips vorschreibt bei mir waren das ein wert glaub ich von 0.8 :grinning_squinting_face:
    kurz einpaar mal bis ca 3000 drehen und schauen ob er der wert hält :winking_face:

    und das wars

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht im Leben :coolsein:

  • hi nommal,

    hab eben ne proberunde im kalten zustand gedreht - geht viel bisser untenraus - über 4000 wollte ich ihn kalt nicht treten...

    wie kann das sein das der im kalten so brutal besser geht ?

    @ knaller: wenn dass teil ins notprogramm geht läuft hinten der sprit ausm auspuff weil er überfettet wie die s**

    grüße

  • natürlich alles so gelassen - (?)

    hat vorher schon gezickt - habe dann lambda gemacht und chip + lr rein - fertig ...

    Seh schon, werd zu meinem freundlcihen kumpel fahren udn den verdammten co einstellen lassen - und wehe wenn er io is :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!