Pleuellager G60

  • :hahaheul:hallo, also habe ein problem. werde das mal ausführlich erklären.


    mein g60 hatte so ein klackern im teillastbereich ich hab mir da mal die pleuellager angesehen und die waren hinüber. habe dann nebenwellenlager und pleuellager(sputter RS2) neu rein gemacht.
    habe das auto gestartet und die ölleucht ist nicht ausgegangen. hydros waren sehr laut.
    habe dann wieder alles zerlegt und die lagerschalen waren wieder hinüber. hatte aber ölpumpe vorher befüllt. die hauptlager und nebenwellenlager und pleuellager waren wieder hinüber. also hab ich das neu gekauft:


    Hauptlager STD(verstärkt KS)
    Nebenwellenlager von vw
    Pleuellager STD(sputter für g60 von KS)
    Ölpumpe von KS
    beide Öldruckschalter von Bosch
    und dichtung
    schon das zweite mal castrol edge 10W60(natürlich auch ölfilter)


    habe auto gestartet war auch alles super keine geräusche einfach super. wollte alles einfahren ca200 km unter 2500 rpm und bin 20 km gekommen und das "vertraute" geräusch der pleuellager ist wieder da.


    was soll ich machen? motor nochmal zerlegen oder tauschmotor oder???
    bitte um hilfe habe schon so viel rein gesteckt auch vor einem monat nagelneuen lader(2200euro). weis nicht mehr weiter!!!!! :hahaheul:

  • Hast du den Öldruck gemessen ? Vieleicht klemmt das Überströmventil durch einen Span und der Motor hat doch zuwenig Öldruck ? Im zweifelsfall die Ölpumpe tauschen !

    Automatische Anzeigen

  • ja habe ich öldruck ist ok. wenn ich das auto jetzt im kalten zustand starte ist alles ok aber wenn er warm wird kommt das klackern und der öldruck fällt im leerlauf ab. die lagerschalen eben. aber ich versteh nicht warum schon wieder. bin ja selber mechaniker aber ich habe keine ahnung wieso das so ist.


    kann mir wer mal die richtigen werte geben für hauptlager und pleuellager? aber die richtigen bitte!

  • Was bringen dir neue Lager wenn die Kurbelwelle einen weg hat? Hast nicht geschaut ob da was zu sehen ist? Nach deiner Vorgeschichte müssen da ja Einlauf Spuren sein oder nicht? Was meinst du mit richtige Werte? Anzugs Drehmoment oder was?


    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

    Automatische Anzeigen

  • hallo
    hab in etwa das gleiche problem (klackern im teillast), mein motor ist ist neu aufgebaut und hat jetzt 3000 km runter.
    in einem anderem forum hab ich gelesen, dass das problem die sputter pleullager sein sollen, daher verbauen sie alle jetzt die audi s2 lagerschalen.
    werd das jetzt auch mal machen.


    gruss chris

  • Er hatte ja schon S2 Lager drin, hat er ja geschrieben!


    Ich denke mal das die Kurbelwelle einen weg hat, oder der Öldruck wo anders flöten geht und dann die Schmierung abreißt!

  • Ich denke das war entweder ein Einbaufehler/Schmutz oder aber die Kurbelwelle ist schon defekt.

    Die Audi S2/RS2/1.8T ect Lagerschalen sind alle gleich und oben gesputtert, unten 3-Stoff. Was besseres gibt es nicht.


    Kurbelwelle vermessen, wenn ok, alles reinigen und mit viel Öl und einem richtig kalibrierten Drehmomentschlüßel genau nach Vorgabe zusammensetzen.
    Ölpumpe ebenfalls kontrollieren. also vermessen!


    Drehmomente bekommst bei VW. Und die Lagerschalen sollten bei der Lieferung nicht verkratzt sein, also sauber in einer Schachtel. Bei Vw werden die oft in einer Tüte geliefert! Wenn das der Fall ist, nicht annehmen!!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!