Lader nachschmieren mit Klüberfett?

  • Hallo mein Cousin hat auch lange G60 gefahren er hat gemeint auch wenn der Lader nach ca 10000km noch i.o ist sollte man ihn nochmal Komplett mit Klübberfett Abschmieren lassen. Ist es von Vorteil oder totaler quatsch?mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Ich finde die Klübberfettbeschichtung Sinnlos . Damit versaust du alle LLS und LLK und nur well du für 0,1 bar mehr Ladedruck für nächste 10000 Km hast . Denn Unterschied von 0,1 bar merkst du nichtmal .

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • ...und das sauber machen ist mal richtig übel!!! Lass es bleiben...original ist da auch nichts drin!!!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Alles Klar Vielen dank für die Infos´s. Mein cousin macht einem Angst damit. Wer weiß was der Für ein Schwätzer hat der seinen Lader immer Gemacht hat. Er hat auch gesagt bekommen nach jeder saison Lader Raus Überholen. So ein quatsch nur wenn was Kaputt ist denke ich mal. Bei mir ist noch alles Top. Lader Hat Vollen Ladedruck LLK System ist noch immer normal mit dem Öl. mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • So verkehrt ist das ja nicht. Wobei jedes Jahr Überholen echt zu viel ist. Jedes Jahr durchchecken ist aber angebracht, angesichts des Alters der Bauteile.


    Er hat das immer Jedes Jahr neugemacht und keine 5000km Gefahren damit.Druchchecken habe ich ja lassen das ist ja i.o er hat auch gemeint alle 10000km Glüberfett rein. Dann 500km Langsam Fahren.Er hat auch ein Rs2 Lader mit 68mm Laderrad und chip ich denke da Schafft sich alles einges mehr ab wie bei mir 70mm Laderrad Chip. mfg HöschiG60 P.S mein Lader hat jetzt 18000 runter. Vollen Ladedruck Lager alles i.o.

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Ich würde den Lader nicht immer jedes Jahr aufmachen!!! Wozu denn???
    Man kann sowas auch kaputt Warten bzw. Überholen!!! Man muss es nicht wirklich übertreiben....
    Nach einer bestimmten Kilometerzahl (je nach Laderad) langt allemal!!!
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

    Automatische Anzeigen

  • Habe es erst Einmal Bevor ich überhaubt denn Motor gestartet habe Überholt sonst kein mal Mehr.Habe bisher knapp 18000gefahren. Ka ich glaube mein Cousin hat einfach 0 Plan und Läst sich alles von andern Leuten aufreden die sich über Das Geld einen ins Fäustchen Lachen:lachen3:. Mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Sammel Dir am besten Deine eigenen Erfahrung und höre nicht immer 100%ig auf das, was andere sagen!!! Es gibt soviele Meinungen...gerade was das Thema G-Lader betrifft!!!;-)
    Ich glaube....wenn ich manchmal so gehandelt hätte, das was mir andere Vorgeschlagen haben, dann würde ich heute meinen G60 (G-Lader) nicht mehr fahren!!! Wobei ich auch dazu sagen muss, das einige auch echt viele gute Tipps geben können!!! Ist wirklich net alles sooo einfach!! :winking_face:
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Einige sind auch serhr sensibel was das Thema angeht.
    Ich checke meinen Lader auch regelmäßig alle 10-15Tkm.
    Bin aber mit 68iger Rad jetzt schon 25Tkm gefahren, und die Dichtleisten haben bei den Gehäusehälften noch 3,74mm und im Verdränger noch 3,70.
    WDR sind noch recht dicht, Lager i.O.
    Hab noch nicht mal Riemen gewechselt, nur neues Fett ins Nadellager des Verdrängers gespritzt.
    Werde den Ende der Saison wieder öffnen, und ihm neue VSR Nebenwellenlager und nen neuen Riemen spendieren, Dichtleisten erneut vermessen und Lagerspiel kontrollieren.

  • Soweit ich weiß macht das der Steffen auch nicht mehr. Gerade weil das Scheissfett für eine Vielzahl von Laderschäden verantwortlich ist.
    Gerade durch die enorme Belastung der Kammerwände,die dieses Fett verursacht,enstehen Harrisse und die Wände können von der Trägerplatte abreissen.
    In Kombi mit einem Kleinen Laderad kann das schnell sehr lustig werden.


    Also Finger weg von dem Zeug.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!