95er Umbau - auf was "muss" ich verzichten/achten

  • naja ich fahre aber denke ich mal zu 80 % innerorts und Stadtverkehr da komme ich denke ich mit dem G60 besser bei weg auch was den Anzug angeht :winking_face: wenn ich falsch liege belehrt mich eines besseren :winking_face: ... kenne halt den g40 und der warm sehr gut daher wollte ich zum g60 gehen, preislich wirds zwar ne ecke teurer wies aussieht aber naja =)


    Bin vorher auch VR6 gefahren.


    Für die Autobahn der perfekte Motor.


    Für die Stadt und Landstraße hat der G-60 die Nase vorn.


    Da ich so gut wie keine Autobahn fahre ist der G-60 perfekt.


    Und das man am VR6 besser schrauben kann halte ich für ein Gerücht :face_with_rolling_eyes:


    Nur alleine beim Zündkerzenwechsel ist das ja beim VR ein Krampf.


    Beim G-60 ein Snack :biggrin:


    Und wirklich viel Platz ist beim VR ja wohl nicht :confused:


    Da ich schon beide gefahren habe kann ich den G-60 empfehlen.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Ich hab ebend bei der ebucht mal gesurft und hab nen Turbo Umbausatz für den ABY Motor gefunden .... geht das und macht das Sinn bei dem Motor ?!?! Auf wieviel PS komme ich ca. standhaft und für den Alltag ?!


    "Wir bieten euch hier die Möglichkeit aus eurem 1,8l 16V oder 2,0l 16V Motor eine Rakete zu machen.


    Mit diesem Umbau Kit ist einen Leistungssteigerung bis zu 300PS möglich.


    Passend bei allen 16V Modellen wie: Corrado, Golf 2-3, Passat, Saet Ibiza, Cupra


    MKB: PL, KR, ABY, 9a"

  • Die Kits von Ebay kannste alle in die Tonne treten...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wenn du einen 95er 2.0er Motor hast, so ist es ein ADY mit 8 Ventilen. Der Umbausatz ist jedoch für 16- Ventiler, das ABY im Text ist ein schreibfehler und muss ABF heisen.
    Es gibt auch Umbausätze für 8V- Motoren, guck dich da lieber mal bei renommierten Tuningfirmen um.

    Automatische Anzeigen

  • Ja srry :winking_face:
    Gibt wenige Firmen die sowas anbieten wie ich gesehen habe und Angaben sind so +100 - +150 PS ... mhmmm naja ist halt die Frage ob man in sowas investiert oder doch dann eher zum G60 geht. Aber 8v Turbo bzw. mit dem Motor fahren kaum leute, finde kaum was =)

  • für den g60 mit klima brauchst du aber einen anderen klimakompressor. ob du den kühler vom 8v behalten kannst weiss ich auch nicht genau.
    bei den achsen solltest du sich auch noch mal schlau machen, es könnte sein dass der g60 andere hat (zumindest stabimässig)


    gruss paul

  • das Getriebe vom 2.0 wäre mir persönlich zu kurz übersetzt, das geht untenraus bestimmt ganz gut, aber damit kriegste keine Topspeed hin.


    nur so am Rande, umbauen auf G60 ist wesentlich einfacher als Einbauen eines 1.8T. Den G60 brauchste bloss "reinwerfen", Kabelbaum dran und fertig. Wenn du alles da hast ist das an einem Wochenende erledigt. Aber beim 1.8T passt so gut wie nichts, das ist eine schei** Arbeit.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!