Verbrauch Turbo Umbauten

  • Kann mir mal jemand sagen wo bei den unten genannten Motoren der Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise das da jetzt keine 7,5-8L rauskommen ist mir klar aber mich interessiert nur mal so der Vergleich Bei den Spritpreisen fängt mann ja doch mal an nach zudenken?


    8V Turbo bei ca.220-250 PS
    16V Turbo bei ca.250-300 PS
    VR6 Turbo bei ca.300-350 PS


    Danke!!

  • 8V viel!
    16V mehr!
    VR6 ganz viel!


    Das ist kann man echt nicht sagen, der eine schafft es z.B. einem 2.0 8V mit 6 Liter zu bewegen ein anderer kommt nicht unter 10 Liter. Da ist so viel Spielraum!!!
    Wer so einen Umbau macht oder machen will sollte ohnehin nicht auf den Taler schauen!

  • Da ich Kfz-Mechatroniker gelernt hatte sind mir so ne angaben auch klar mich interessiert es aber irgendwie? Wenn ich nun auf jeden Taler achten dann würde ich bestimmt keinen bearbeiteten G60 fahren!! de ist auch ne so sehr Verbrauchs freundlich

    Automatische Anzeigen

  • Es jammert ja auch niemand aber es sind trotzdem Werte dich mich schon interessieren
    da ich als Tankanlagenmechatroniker arbeite und auch mal mit den Grösseren dort rede Beispiel den Avia Chef oder der von Felta! Wenns nach dennen geht dauert dat nicht mehr so lang dann kost der Liter 2€ aber die bestimmen die Preise auch nicht!Ich fahre meinen Corrado nun mal zu gerne und möchte ihn nicht irgendwann abgeben müssen nur weil ich mal unedingt auf Turbo umbauen wollte! Und besten Dank für die Verbrauchswerte

  • Im Teillastbereich werden die nicht viel mehr verbrauchen :)


    Genau! :ok:



    Das ist doch der Vorteil vom Turbo. Nimmt nur mehr, wenn man die Leistung auch abverlangt.
    Deswegen geht man ja auch vermehrt zum downsizing über.

  • Eben, mit meinen 210 Pferden braucht der im Teillastbereich (inkl. neuer Lambdasonde, guter Abstimmung etc.) weniger als vorher.


    Unter Volllast sieht es natürlich anderst aus, und der Durchschnittsverbrauch bringt dir nicht viel, denn dann müsstest du wirklich Äpfel mit Äpfel vergleichen.

    Automatische Anzeigen

  • Im Teillastbereich werden die nicht viel mehr verbrauchen :)


    Naja, der G60 vielleicht nicht, da von Haus aus schon verdichtungsreduziert, aber ein VR oder 16V Turboumbau braucht bei Teillast sicher mehr, als der höherverdichtete Serienmotor. OK, der 16V profitiert wahrscheinlich wieder von der Digifant oder durch was auch immer die KE ersetzt wird.
    Der Verbrauch hängt bei so einem Umbau letztendlich von den Kennfeldern ab, da fährt ja jeder andere. Deshalb auch schwer pauschalierbar.


    mfg

  • Aber nun hat immer noch keine rausgelassen was seine jeweilige Mühle schluckt!


    Offensichtlich sind euch eure Verbräuche zu peinlich wenn man heutzutage einen Passat CC 3.6 in der Stadt schon mit 15,5 Litern (getürkter ECE Verbrauch) fahren kann. sollten doch vernünftige Werte nennbar sein.


    Meiner hat grad noch einen zu fetten Chip für die TT Düsen drin und sabbert sich gerade 14,5 hauptsächlich in der Stadt rein.


    Und nun keine falsche Bescheidenheit, ein Turbo braucht Kraftstoff, sonst geht nichts.

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:



  • Turbo Fahrer rechnen ihren Verbrauch nicht aus, deswegen kommt hier nichts. :winking_face:


    Laut MFA hab ich zwischen 4,5-8l, je nachdem. Müsste man nur mal für RS2 ähnliche Düsen umrechnen...

  • Auf deutsch ihr seid entweder feige oder könnt nicht rechnen:danke:

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

    Automatische Anzeigen

  • Golf2 16v Turbo
    1,8l 16v GT2876 1,6Bar max. Ladedruck 440ccm Düsen
    einmal nach Bühl aufs Vw Treffen, dort 4 Sprints, zurück, und den rest so verblasen sprich morgens ins geschäft und abens zurück.
    Ausgerechnet um 10,85L :ok:


    Wenn man den Fahrspass bedenkt, kaum mit nem org VR zu vergleichen, der ist doch durstiger :lachen3:

  • Knapp 11l ist kaum vorzustellen... wie liegen die Werte in der Stadt, Landstrasse usw... ?! Vielleicht sollte ich auch auf 16VT Umbauen...jetzt wegen der Spritpreise...kann ich noch was sparen :biggrin:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!