[16V] Getriebe ausbauen

  • Guten Tag!!
    Ich muss mein Getriebe rausholen, um die Arretierungsfeder des Rückwärtsgangschaltgabels zu wechseln. Ich möchte ungern den ganzen Motor rausholen. Was muss ich zum Getriebewechsel alles beachten? was muss ich alles lose machen? brauche ich spezielles Werkzeug?
    PS: habe keine Hebebühne... mir stehen Rangierwagenheber und evtl. eine Grube zur verfügung... (wo ich nicht weiß ob der Corrado raufpasst, da sehr breit).
    Wie wechselt ihr sowas?
    mfg
    CorradoSechzehnV
    :danke:

  • Na da hast ja was vor! Also Ohne hebebühne quasi sinnlos!
    Ich durfte es ja gleich zum start meiner corrado karriere machen!
    Problem ist das getriebe geht nur nach unten raus und hierfür mußt du deine Vorderachse loschrauben damit du überall dran vorbei kommst. dann mußt du deinen Corrado so hoch bekommen das du das getriebe drunter herziehen kannst! Spezialwerkzeug eigentlich nicht. du mußt halst hinterher den motor abstützen damit er nicht runter plumst und du brauchst einen 8er Vielzahn für die antriebswellen genauso wie ne 30er nuss und Viel kraft.
    Ach und das alles meiste was du brauchst sind gute nerven und 3 wochen urlaub zur reha :winking_face:

  • Ich habs auf Auffahrrampen gemacht
    Wa ne Schxxx Maloche aber ging auch

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Aber die Achten müssen net runter.
    wir haben meins auch so rein und raus bekommen. Achsen waren dran und nicht gelockert oder so.
    Ich stand auf ner Grube und wir haben das Getriebe per Seilwinde gehalten und langsam abgelassen bzw. hochgezogen. Ich habe noch nie so schnel ein Getriebe gewechselt. War echt klasse. Nur leider hab ich jetzt diese Möglichkeiten nicht mehr...

    andreas

  • Mücke habt ihr dann keine motorlager gelöst? dachte das müsste man auch machen... nur dann muss ich den motor ja fixieren..
    die möglichkeit mit der grube hätte ich evtl. nur das diese für Stapler ist.. (große 15tonner) muss mal gucken, ob ich da raufkomme:kopfkrat:.. ohne reinzufallen..

  • Meine Auffahrrampen sind Eigenbau und ca 40cm hoch ging damit eigentlich ganz gut

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!