[16V] Getriebe rasselt / klackert im 1. Gang

  • Guten Tag!!
    Ich habe seit der mittagspause ein problem, wenn ich im ersten gang anfahre.. klackert es relativ laut aus richtung getriebe.(habe es vorher noch nie gehört!!) :frowning_face:
    Bei den anderen 4 gängen tritt das klackern nicht auf (auch nicht im Rückwärts). Das klackern tritt immer auf, im ersten gang, also nicht sporadisch.
    Es klackert auch weiter, wenn das auto im 1. Gang ausrollt...
    Achja.. das klackern ist nicht in einer gleichen frequenz! sondern ziemlich zufällig
    ICh fahre jetzt nur im 2. gang los... will nix kaputt machen...
    Ich hoffe ich konnte es gut beschreiben...
    Was denkt ihr, was es ist? :frowning_face:
    Achja fahre 16V + CGY mit 152TKM BJ 93
    PS: Ich bin kein heizer... habe das Getriebe immer gut behandelt...
    mfg
    CorradoSechzehnV
    :danke:

  • Die Arretierungsfeder der Rückwärtsgangschaltgabel ist gebrochen. Dadurch wird das Rücklaufrad nicht fest in seiner Lage gehalten und kann an die Außenverzahnung der Schiebemuffe 1./2.Gg. anlaufen wenn der erste Gang eingelegt ist. Bei allen anderen Gängen ist das Rücklaufrad weit genug von anderen Teilen entfernt. Daher tritt das klackern nur im ersten Gang auf.
    Auf dem Bild ist die als "Übertotpunktfeder" eingesetzte Arretierung zu sehen.

  • :danke: erstmal für die Antwort!!
    tritt das problem häufig auf? wie kann das passieren?
    dann muss ich wohl das getriebe rausholen.. und die Feder wechseln..?
    woher bekomme ich die Feder?
    kann man das getriebe alleine rausholen?, oder muss auch der motor raus?
    Vielen Dank!! :danke:

  • Die Feder bekommst du da wo du alle Original-Ersatzteile für dein Auto bekommst, beim freundlichen VW-Partner :winking_face:
    Teilenummer 02A 311 548 A, kostet ca. 2,50 Euro. Nicht vergessen das kugelförmige Kunststoffendstück der alten Feder auf die neue zu stecken!
    Es tritt nicht sehr häufig auf, ist aber dennoch ein typisches Schadensbild bei dem Getriebe. Wie das passieren kann?! Nun ja, wenn eine Feder immer hin und her gebogen wird, bricht sie irgendwann.
    Fragen zum Getriebeausbau können andere hier bestimmt besser beantworten.

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • @ Nordhesse


    Habe bei mir das gleiche Problem festgestellt:
    Beim Einkuppeln im ersten Gang rasselt mein Getriebe ordentlich vor sich hin (je langsamer ich die Kupplung kommen lasse umso länger rasselt es auch).


    Der gleiche "Effekt" ist jedoch bei mir auch im Rückwärtsgang vorhanden... :kopfkrat:
    Kanns es dann trotzdem auch an dieser besagten Feder liegen??

    Automatische Anzeigen

  • gotcha79
    Wenn es eher rasselt als klackert, und im Rückwärtsgang auch vorkommt, ist es nicht die Feder.
    Rasselt es immer nur beim anfahren? Oder auch wenn der Motor läuft, das Auto aber im Leerlauf steht ohne die Kupplung getreten zu haben?
    Bleibt das rasseln im ersten und Rückwärtsgang ständig, oder verschwindet es wenn die Kupplung vollständig losgelassen wird?

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Also es rasselt nur beim Anfahren (1. Gang und Rückwärts) wenn ich die Kupplung kommen lasse. Sobald komplett eingekuppelt ist, verschwindet das Geräusch... hätte daher auch eher auf eine verschlissene Kupplung getippt :kopfkrat:


    Gestern im Stop&Go-Verkehr und bei rollendem Wagen ist mir auch aufgefallen, dass das Rasseln nur auftritt wenn ich beim Einkuppeln gleichzeitig etwas Gas gebe, lasse ich nur die Kupplung kommen ist das Geräusch weg...

  • Das Problem mit der gebrochenen Feder hatte mein Vater letztes Jahr im Passat übrigens auch.


    Kleiner Fehler =Große Wirkung, das ist nunmal leider meistens so.


    Nun ist eine neue Feder mit Zubehörteilen drin und alles läuft prima weiter, wie vorher, trotz knapp 250TKM.
    Ansonsten war das Getriebe auch noch top! :super:

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!