• Moin moin,
    habe vor mir einen Corrado mit G60 lader zu kaufen:D
    Hier meine simple frage:
    Worauf muss ich speziell Motortechnisch achten:kopfkrat:
    glader bezüglich etc.

    Danke im Voraus für eure Antworten:super:

    gruss Hendrik

    Corrado supercharged G60
    & Bandit 1200 Fighter :cblau:

  • Motortechnisch wie bei jedem Auto.
    G-Lader sollte man auf jeden Fall überholen lassen.
    Dafür sollte man direkt 500 Euro einplanen.
    Auf Aussagen des Verkäufers wie wurde überholt (ne is klar)
    sollte man nichts geben.
    Ausser er kann eine Rechnung mit Garantie vorlegen.
    Und dann sollte man dort auch noch nachfragen.
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Auch jemand, der nichts zu verbergen hat, würde das vielleicht nicht zulassen. Daher auf jeden Fall vorher fragen.

    Den Ladedruck per MFA zu Messen ist doch mein gutes Recht bei einer Probefahrt oder seh ich das falsch?

    Ich würde auf jeden Fall den Ladedruck messen, ist doch das selbe wie z.B. nach Rost oder Dellen/Kratzer zu gucken.

    Wenn ich da falsch liege bitte korrigieren.

  • Den Ladedruck per MFA zu Messen ist doch mein gutes Recht bei einer Probefahrt oder seh ich das falsch?

    Ich würde auf jeden Fall den Ladedruck messen, ist doch das selbe wie z.B. nach Rost oder Dellen/Kratzer zu gucken.

    Wenn ich da falsch liege bitte korrigieren.

    Also ich würde kein Auto bei einer Probefahrt bis 6000 U/Min drehen, ohne den Vorbeitzer um Erlaubnis zu fragen. Mit einer höflichen Frage machst du sicher nichts falsch...

    • Offizieller Beitrag

    Also ich würde kein Auto bei einer Probefahrt bis 6000 U/Min drehen, ohne den Vorbeitzer um Erlaubnis zu fragen. Mit einer höflichen Frage machst du sicher nichts falsch...

    Wenn VW gemeint hätte das die 6000 Umdrehungen schädlich für den Motor sind hätten sie ihn bei 5900 abgeregelt.
    Wenn der Besitzer damit ein Problem hat ist das sein Bier. Wenn er soetwas nicht möchte müsste er es mir z.B. vorher sagen dann könnte er seine Tröte direkt behalten.

    Man kann es mit der "Fürsorge" auch übertreiben.......
    :face_with_rolling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!