Warum "nicht-Mitglied" in einem Corrado Club?

  • Hatte mir auch desöffteren überlegt in den CCD einzutreten, aber bei mir in der gegend sind nicht wirklich viele Corrado fahrer und die HP von West II geht auch seit beginn der Gruppe nicht weiter ...

    Desweiteren ist mir 50 € für ne "virtuelle Gruppe" recht viel.. da kommen ja dann nochmal en paar Euro´s als Anmeldegebühr dazu ..

    wofür ne Anmeldegebühr ?!?

    Soviel Arbeit ist das auch nicht en Member in die Datenbank einzutragen ...

    Oder gibt es im CCD noch irgendetwas was ich noch nicht in betracht gezogen habe ??

    Klar, nette Leute treffen, fachsimpeln, etc.. aber das war es doch dann schon wieder, oder ??


    Bertel meinte ja auch das es sich nur wirklich in einer "Hochburg" ich nenne es mal - lohnen - würde...

    Ganz unrecht hat er ja auch nicht ...

    Gruss Karsten

  • da geht es mir leider wie auch vielen anderen hier, dass bei mir in der umgebung viel zu wenig corris unterwegs sind, von denen ich auch nicht wüsste, dass die im CCG oder CCD mitglieder sind.
    (mit dem gedanken einer mitgliedschaft hab ich dennoch schon oft gespielt!)
    im moment fehlt mir leider die zeit und vor allem das geld(student) um aus einer solchen clubmitgliedschaft nutzen ziehen zu können.
    ich bin schon froh und vor allem stolz mir überhaupt corradofahren leisten zu können.
    solang wie die ganzen ersatzteile noch z.t. über vw und vor allem aus den ganzen schlachtcorrados, die LEIDER hier zur zeit angeboten werden, gedeckt werden und ich noch nicht auf liebhaber die welche auf lager haben(ich denk mal die meisten mitglieder sind nunmal corradoliebhaber) zurückgreifen muss werd ich auch nicht unbedingt in so einen club eintreten.
    das kosten-nutzen-verhältnis ist einfach für mich noch nicht ausreichend (ich red ja schon wie ein banker;))
    Aber ich denk mal wenn ich in absehbarer zukunft mehr zeit hab und nich jeden euro 3xin der hand rumdrehen muss bevor ich ihn ausgeb bin ich dabei!
    ich finds trotzdem super dass es sowas wie eingetragene corradoclubs gibt!:ok:

    mfg georg

  • Desweiteren ist mir 50 € für ne "virtuelle Gruppe" recht viel.. da kommen ja dann nochmal en paar Euro´s als Anmeldegebühr dazu ..

    ...wofür ne Anmeldegebühr ?!?

    ...Oder gibt es im CCG noch irgendetwas was ich noch nicht in betracht gezogen habe ??

    Gruss Karsten

    Also, jedes neu-Mitglied erhält ein Startpaket, allein dieses verbraucht schon mehr als den halben Mitgliedsbeitrag des 1. Jahres + Porto ( was die 5€ sind ).
    Dazu kommt noch eine Vereinszeitschrift die, selbst wenn sie nur einmal im Jahr an alle Mitglieder versendet würde nicht günstig ist.


    Aber nochmal zum Hintergrund dieses Threads:

    Ich habe hier die Frage gestellt um vielleicht was zu verbessern oder anders zu machen....also Dinge die ICH ändern kann.
    Leider kann ich aber niemanden dazu zwingen ausserhalb der "Corrado-Hochburg" etwas zu organisieren oder aktiver zu sein.

    Ich hatte auch fest damit gerechnet, dass es noch einen Haufen Vorurteile gegen Clubs gibt, wie z.B. Opel anzünden oder Burnouts erzwingen alá Wörthersee. -> Dies scheint ja erfreulicherweise schonmal nicht so zu sein....


    MfG
    Björn

  • Bin der Meinung, daß Clubs im allgemeinen ziemlich out sind. Die Leut haben angst vor Verpflichtungen, wiederum ist das anspruchsdenken sehr groß. Die Problematik trifft nicht nur überregionale Clubs sondern auch Regionale Clubs. Mein Club (VW Scene Nürnberg) gehts da nicht besser. Man trifft viele Interessierte Leute, aber wirklich mitmachen will fast keiner. Außer dann so Vögel, die voraussetzen, daß für 5 Euro Clubbeitrag im Monat das eigene marode Auto gratis repariert und getunt wird...ich habs aufgegeben, das hat heutzutag, bis auf geringe Ausnahmen, kein Sinn mehr.

  • Hier in Hannover/Umland gibt es auch einige Corrado fahrer(15 oder so) Wenn alle im Club währen währ das schon mal für einige die weiter Östlich wohnen nicht all so weit. Dann könnte man hier bzw. auch Braunschweig oder WOB ein Treffen machen. Ich bin ja jetzt auch mitglied.
    Mfg

  • Die 50€ Euro im Monat Club-Beitrag bezahl ich gerne, auch wenn hier bei mir in der Gegend auch eher weniger Corrados unterwegs sind. Alleine der Spaß an der JHV, dem Jahrestreffen, und der Jahresabschlußparty is das ganze Wert.

    Ich frage mich immer, warum viele meinen alles umsonst haben zu müssen. Leute, es ist das "WIR" Gefühl was zählt. Die Signalisierung gegenüber Anderen. "Ich gehöre einer Gruppe an, die dem selben Hobby fröhnt." Nämlich einem inzwischen wirklich seltenem Auto.

    Innerhalb des Clubs bilden sich Freundschaften, erstklassige Ersatzteilversorgung und so weiter...

    Und das is nich im Jahr nen paar Euros Wert?

    Und zum "Vorwurf" Verpflichtungen zu haben: Ihr müsst an nix Teilnehmen, aber dann auch nicht beschweren, wenn man vom Geld nix hat. Keiner der zum ersten Mal am Jahrestreffen teilgenommen hat, war entäuscht. Jeder will wiederkommen.

    Überlegts euch mal. :winking_face:

  • Also solche Geschichten wie Opels anzünden oder Burn outs erzwingen gibt es ganz sicher noch. Aber nicht im Corrado club. Jedenfalls hab ich noch nie davon gehört.
    Die Party war gut klar.
    Aber wie gesagt, ich für meinen Teil muss ich sowas "reinwachsen".
    Dazu kommt ja das mit der Corrado hochburg usw...

    andreas

  • ich geh nur in clubs wo opels angezündet und burnouts gemacht werden. und mein auto muss von models im bikini gewaschen werden, und jedes mal gratis in der beheizten clubhalle mit hebebühne repariert und getunt werden.
    und mehr als nen fünner im monat hab ich nicht über...

    dazu kommt allerdings auch noch, dass ich aus beruflichen gründen sowas von unzuverlässig bin, dass selbst meine freundin manchmal hörner bekommt...wenn ich die zeit hätte, würde ich vieles mitmachen, aufs geld kommt es da weniger an. aber was soll ich mich in einem club anmelden, wenn ich nicht die zeit aufbringen kann mich etwas zu engagieren, oder zumindest mal zu einem treffen zu fahren?

    desweitern sind meine karren (mal wieder) sowas von rott dass ich vermutlich mit dem ÖPNV zum clubtreffen fahren würde...hat mehr stil :hahaheul:

    meine freundin hatte sogar schonmal so eine postkarte am wischer, von euch. habs nichtmal hinbekommen die abzuschicken.

    aber vielleicht klappt es diesmal wenigstens mit stuggi, evtl packt es mich dann ja und ich trete doch in einen club ein.

  • Ich bin glücklich in der Corrado Scene Süd.
    Gegen die anderen Clubs habe ich nichts. :super:

    Allerdings könnte ich mir auch keinen Zutritt zu einem anderen Club vorstellen. CCG und CCD sind vom Kern her kilometermäßig so weit entfernt, dass es mir die 50€ Jahresbeitrag nicht wert wären.

  • Wie schon mehrfach erwähnt: Leider sind die Treffen immer am anderen Ende der Welt :frowning_face:
    Die 50€ im Jahr wären sicherlich nicht das Problem, aber was hab ich davon, wenn ich aus Zeitgründen, etc. nichtmal auf's Treffen fahren kann?
    Im Endeffekt lerne ich die Mitglieder so wahrscheinlich nie persönlich kennen, sondern lediglich über's Internet. Ist also im Endeffekt nichts anderes, als das Kennenlernen hier im Forum.

    32 Ligas! Campeones, campeones, olé, olé

  • Ja warum bin ich nicht im Club?
    Das liegt sicher nicht an den 50 Euro oder wieviel auch immer. Ich habe als junger Kerl die Clubgeschehen bei uns in der Gegend beobachtet. Und es war wie es immer ist:Der eine macht weniger der andere macht etwas mehr für den Club. Und schon gibts Ärger. Ist eine Veranstaltung angesagt helfen immer die gleichen, die anderen haben gerne "etwas schon Jahre im Voraus vor".

    Das mag etwas überspitzt sein, aber es ist einfach so, das sich viele Leute selten unter einen Hut bringen lassen. Und da rappelt es dann auch mal. Siehe allein das 20 Jahre Treffen am Ring. Waren die Clubs sich einig, oder nicht? Und das obwohl doch alle:

    "Leute, es ist das "WIR" Gefühl was zählt. Die Signalisierung gegenüber Anderen. "Ich gehöre einer Gruppe an, die dem selben Hobby fröhnt." Nämlich einem inzwischen wirklich seltenem Auto."

    denken sollten.

    Klappt wohl nicht. Oder warum gibt es denn überhaupt zwei deutschlandweite Clubs, es sollte wenn alles klappt einer sein, denn ich denke alle verfolgen das oben genannte Ziel, oder?

    Ergo: Clubs? Ohne mich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!