[G60] Probleme im unteren Drehzahlbereich

  • Hallo! Ich habe Probleme mit meinem Corrado G60. Hoffentlich kann mir jemand helfen:


    Vor dem Winter habe ich meinen Corrado abgemeldet und in eine Garage überwintern lassen, in der zeit habe ich den G-Lader vom Thaibach überholen lassen. G-Lader jetzt eingebaut und der Corrado geht schlechter als vorher , fährt sich wie ein Corrado mit ganz schlechtem Turbolader.
    Im unteren Drehzahlbereich geht gar nichts erst zwischen 3 und 4 tausend fängt er sich wieder. Schläuche sind alle dicht.


    Was kann des sein? :kopfkrat:


    MFG


    :danke:

  • schau mal ob der rippenriemen überall richtig drauf sitzt und ob auch alle führungsrollen leichtläufig sind.eventuell stimmt auch was nicht mit der riemenspannung.

  • Hallo,


    hast Du den Ladedruck über die MFA gemessen?


    Ich denke nicht, daß es am Lader liegt, weil dann würde er auch bei höherer Drehzahl nicht genügend Druck bringen.


    Wegen der langen Standzeit würde ich eher auf Zündanlage tippen. Verteilerkappe, -finger, Zündkabel, Zündkerzen.


    Grüße


    Toby

  • Denke auch dasa deine Verteiler-kontakte etwas unter der standzeit gelitten haben...
    Ich würd mal Kerzen raus.. sauber machen..
    Zündkabel.... naja, ich nehm mir immer ein 10cm stück 1,5mm2 kabel....
    5mm abisolieren...umknicken...den graht, nach hinten.... wd40 in die stecker...kabel in akku schrauber... und ab die post...
    danach schön mit bremsenreiniger sauber machen un kontakt spray rein...


    Verteiler kappe und Finger : Guckst du.... sieht schlecht aus... nimmsu neu, oder leicht abschmirgeln...


    würd ich sagen... (bin da relativ schmerzfrei :winking_face: )

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

    Automatische Anzeigen

  • Hallo! Habe die komplette Zündanlage nochmal überprüft, schaut eigentlich aus wie neu. Habe trotzdem alles gereinigt und Kontaktspray auf drauf. Hat sich aber nichts verändert.
    Ich kann mir dass auch nicht vorstellen, da er im Stand ganz normal rund läuft. Zu Ladedruck kann ich nicht viel sagen, da die MFA so wie im Stand als auch unter der fahrt immer 740 oder 750 anzeigt. Was könnte es noch sein?


    Bitte hilft meinem Corrado

  • Stell mal Zündung und CoGehalt ein.
    Wenn die verstellt sind, geht der auch nicht richtig.
    Hatte ich erst vor ein Paar Wochen an nem Rallye Golf. Der Unterschied war extrem.

  • Also war heut bei Bosch und hab des ganze mal nach Sollwerten einstellen lassen. Laut Bosch müsste jetz alles passen....TUT ES ABER NICHT!!!! Unterdruckschläuche haben wir auch überprüft...alles dicht und angeschlossen. Haben dann noch lamdasonde abgesteckt aber ohne erfolg. Eben so haben wir den blauen Temperaturfühler überprüft. Passt auch.


    weis nich mehr weiter.

  • Sind die Kabel der Eisnspritzventile brüchig??
    Hört man kurz nach den starten ein metallischen ploppen oder so...?? schwer zu beschreiben...


    Also schlechte gas annahme.... und auf einmal bekommste nen tritt in den po und es geht vorwärts
    ??

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Also Gas schlecht annehmen tut er nicht, aber wie du schreibst ab bestimmter Drehzahl bekomme ich einen tritt in den Po und es geht vorwärts.


    Metallische Geräusche oder so habe ich nicht bemerkt.


    RATLOS


    Hallo! Also wenn ich gas gebe, fühlt es sich an wie wenn irgendwas überspringen würde und ein leichtes ruckeln ist dann da, er zieht erst ab 5000 U/min.


    Habe heute auch schon einen anderen Poti drangemacht aber es hat sich nichts verändert.


    Steuergerät habe ich vom Golf G60 drangehängt, irgendwie ist es mir vorgekommen als ob er ein kleines bisschen besser geht aber keine grosse Veränderung.


    Weiss noch jemand was ich tun kann, damit er wieder so läuft, wie er laufen muss?!

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Es mag ja sein das die zündung richtig eingestellt ist... jedoch wenn der finger oder die kappe ein riss hat, läuft er genau wie du geschrieben hast.. Hatte selbst auch mal das problem...


    Kleiner Tipp: Einen riss in kappe oder finger, muss nicht unbedingt sichtbar sein..

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!