• Hi

    wir gaben gestern versucht mein schiebedach zu reparieren bzw nur auszutauschen. kann mir jemand verraten warum 5 schiebedächer von uns gehen müssten. wir haben bis gestern abend 5 Schiebedächer kaputt gemacht. Ich check das nicht. Also das alte raus das neue rein, anschließend erst mal auf funktion gefrüft. Das ging dann, dobalt wir aber das dach des schiebedachst ausgetauscht haben, weil ich gern mein ganzen dach in einerwagenfarbe hätte. naja dancah sind die dinger immer kaputt gegeangen.... naja wir versuchens heute nochmal.....

  • fährt der deckel vielleicht irgendwo gegen? dass er die führung kaputt hebelt?

    hab das mit dem tausch auch schon hinter mir, funzt auch noch nicht so ganz...

  • bevor man das dach wieder einbaut sollte man es mit der kurbel von hand drehen um sicher zu gehn das es genau so läuft wie es muss,is ne pingelige arbeit aber nur so klappts dan auch wens wieder drin ist

  • Es gibt für die Schlitten eine Nullstellung. Schau dir die Schlitten mal genau an, da sind jeweils 2 Kerben drin. Am Schiebedachrahmen, wo die Schlitten drin laufen, ist auch nochmal ne Kerbe drin. Jetzt musst du die beiden Kerben des Schlittens mittig zu der Kerbe im Schiebedachrahmen stellen. Dann kurbelst du die ganze Geschichte mal mit der Hand durch. Danach wieder zur Nullstellung. Blechdeckel drauf, einstellen und nochmal vorsichtig von Hand druchkurbeln. Wenn alles ok ist, Motor drauf und fertig!

  • Bin gerade dabei meines zu tauschen.
    Habe es plug&play eingebaut und es öffnet und schließt einwandfrei,aber:

    Der "Himmel" welcher am Schiebedach dran ist,steht bei Stellung-geschlossen-noch ein Stück auf... Warum?

    Diese Kerben der Nullstellung seh ich nicht,oder sind die vom Blech verdeckt?
    Und wie Kurbel ich das Ding von Hand durch???
    Denn direkt zum drehen ist da nichts...
    Gibt es einen Unterschied zwischem neuem und altem Modell?

  • Mahlzeit

    Bei eingebautem Schiebedachmotor sieht man von unten ne große,breiteSchlitzschraube die direkt unter dem Zahnrad sitzt.Also genau am Ende zum Schiebedach hin.
    In der Mitte dieser Schraube sitzt noch eine kleine Schraube,die nur mit einem Feinschraubendreher gedreht werden könnte.
    Wenn Du jetzt einen ziemlich großen,breiten Schlitzschraubenzieher nimmst,drückst Du diese kleine Schraube in dem Schlitz nach oben und kannst dann die große Schraube in beide Richtungen drehen und öffnest,bzw kippst das Schiebedach damit.
    Wenn Du den Schalter benutzt sollte diese kleine Schraube eigentlich wieder nach unten kommen.

    Die Anleitung für´s mauelle Öffnen/Schließen des Schiebedachs,gibt es auch in der Bedienungsanleitung die zum Corrado gehört.
    Wenn Du diese noch hast,oder jemanden kennst der diese hat,schau da einfach mal rein.
    Wenn Du aber von unten auf den Schiebedachmotor schaust,solltest du schon sehen welche Schraube das ist,gibt da eigentlich nur diese eine richtig große Schlitzschraube.

    Viel Spaß und Erfolg beim Einstellen =)


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Die Schraube am Motor hab ich gesehen,dachte es gäbe eine Möglichkeit es auch im ausgebauten Zustand und ohne Motor durchzukurbeln...
    Diese Kerben seh ich immernoch nicht...

  • .
    Ob und wie man es im ausgebautem Zustand auch irgendwie hin und herbewegen kann,kann ich Dir leider nicht sagen.
    Kann man den Motor nicht auch im ausgenbautem Zustand drunter befestigen?
    Hatte es bisher noch nie komplett draußen,nur mal mein Glasschiebedach etwas tiefergelegt,aber dafür musste es ja auch nicht raus. Nur alle Schrauben raus,ein paar Unterlegscheiben zwischen und wieder festgeschraubt.

    Aber vielleicht kann da ja jemand Anderes noch was zu sagen,ob und wie das im ausgebautem Zustand geht. . . .


    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • So,mit Schiebedach Nr. 2 hat es jetzt auf Anhieb geklappt.
    Was den Anschluss vom Motor angeht muss ich mich korrigieren-hab die Steckverbindung bei der ganzen Schaumstoffumhüllung übersehen.

    Blasphome DANKE das Du helfen wolltest.

  • Moin

    Kein Problem,wenn ich kann mach ich es doch gerne!

    Schön,dass es endlich hingehauen hat.
    Wie hast Du das mit der Nullstellung denn jetzt gemacht,den Motor an das Schiebedach im ausgebautem Zustand geschraubt?!?


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!