30tkm nach Selbstüberholung! TOP

  • Hallo, ich habe heute meinen Lader nach ca. 30Tkm Selbstüberholung wieder zerlegt und genau unter die Lupe genommen. Habe damals einen großen Überholungssatz von RPM bestellt mit org. VW Teilen inkl. Goetze WDR. Gefahren bin ich ihn mit einem 70èr LR. Hierzu möchte ich noch erwähnen, das ich meinen Lader nicht geschohnt habe... zwar habe ich immer auf die Öltemperaturen geachtet, aber wenn es dann soweit war, dann gabs auch manchmal hohe Drehzahlen! :super:
    Nichts desto Trotz...mein G-Lader sah aus, als wenn ich Ihn gerade Überholt hätte! Er hatte einen minimalen Ölfilm und auch die Schläuche waren nur leicht bedeckt!
    Alle Nutenwände ob Einlass, Auslass und Verdränger waren 100%. Nichts eingedellt, verbogen, ausgeschlagen oder sonstiges!!!
    Auch die Welle hat keinerlei Einlaufspuren gezeigt!
    Was will ich damit sagen....:flirt:???

    Ich möchte mit diesem Thread nur mal ausdrücken, das man nicht all zu viel Angst vorm G-Lader haben brauch und es aufjedenfall möglich und machbar ist, ihn selber zu Überholen! Klar muss es jeder selber wissen und wer sich nicht sicher ist, sollte es auch lieber von einem Fachmann machen lassen. Gibt ja genug hier im Forum...

    Nun habe ich wieder einen großen Satz von BAR-TEC bestellt mit orginal Teilen! Werde jetzt auch auf ein 68er LR wechseln! Mal sehen, wie sich die nächsten 30tkm im G-Lader machen!!!:biggrin:

    Würde gerne mal wissen, ob es hier noch mehr Selbstüberholer gibt!!!???
    Wie sind Eure Erfahrungen und wie sehen Eure Lader so aus???
    Was verbaut Ihr für Teile? Schon Erfahrungen gemacht mit anderen WDR außer Goetze???
    :danke:
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Ich würde es gern mal versuchen, da mir das zu lange dauert mit verschicken und dann halt der ausfall des Corris! Gibt es irgenwo ne genaue anleitung darüber ausser bei Theibach?? Was für Werkzeug braucht mann??
    Mfg

  • Welche Dichtleisten hattest Du denn verbaut,die originalen Beigen,oder die Nachbauteile von RPM?
    Wobei ich sagen muß,bin die RPM Dichtleisten im Polo G40 fast 80.000km gefahren und hatte mit nem 70er Rad absolut keine Probleme!
    Ist jetzt mit insgesamt 260.000km auf der Laderuhr verkauft worden,samt Auto und dem Hinweis,sollte mal wieder überholt werden,ist überfällig.
    Teilweise hört man ja nix Gutes über die Dichtleisten von RPM,wobei man bemerken muß,man erfährt ja meistens ehr von Leuten die Probleme hatten,als von denen die zufrieden waren.


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ja..ich hatte eine komplette große Überholung gemacht mit allem was dazu gehört!!! Habe nur original Teile verbaut..habe die grauen Dichtleisten verbaut die damals bis Baujahr 91 verbaut worden. War sehr zufrieden damit...Nun habe ich aber mal die anderen genommen!!!
    Mit den eigenen Teilen, die jetzt sämtliche Tuner-Firmen Herstellen, bin ich noch ein wenig vorsicht. Wobei ich nicht damit sagen will, das sie schlecht sind!!! Der Schaden, der aber entstehen könnte, ist mir dann doch zu teuer!!!
    Werde mir in Zukunft mal einen Ersatz Lader besorgen, und dann wollte ich mal die WDR Von SLS testen....sollen ja auch nicht unbedingt schlecht sein!! Sind ja laut Tobi und Dubracer noch in der Testfase!!!;-)
    Ach ja....das einzige was definitiv nicht in meinen Lader kommt, ist das Beschichtungsfett!!! Das bringt meiner Meinung nach nicht wirklich viel, und den Kram wieder sauber zu kriegen...vielen Dank!!!:-(
    Es geht auch wunderbar ohne! Kann mich auch nicht erinnern, das VW sowas verwendet hat!!
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • .
    Naja,die Dichtleisten die RPM herstellt und vertreibt/auf wunsch verbaut haben die ja schon einige Jahre!
    Hab die vor ein paar Jahren wie schonmal geschrieben zig KM in meinem G40 gehabt und trotz kleinem Rad keine Probleme gehabt.
    Die Beigen Dichtleisten sollen ja etwas schneller verschleissen,wenn Du den Lader nächstes Mal wieder nach 30.000km kontollierst/überholst,kannst ja mal Bescheid sagen ob Du das auch bestätigen kannst. . . .


    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Blasphome:
    Klar ..das kann ich machen!!! Hoffe es schreiben noch einige Ihre Erfahrunegn hinein!!:-)

    Palembang:
    Nein, brauch man nicht! Es gibt da einige Tricks wie man es auch wunderbar ohne Spezialwerkzeug schaffen kann. Habe ich schon mal berichtet...möchte ich nicht erneut aufschreiben. Ansonsten PM !!!

    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Und noch einer der es selber tut.Machen unsere Lader auch nur selber und die laufen wie die S.. . Wir nehmen immer die Teile von LS-Cartec: beige Dichtleisten, RSR-Lager(FAG), Götzedichtringe.

  • Nichts besonderes eigentlich!!! Ich glaube, ich habe mir nur zusätzlich eine Spreizange gekauft, um die Sicherungsringe vernünftig einzusetzen bzw. raus zu nehmen!
    Hab hier mal eine ganz gute Anleitung im Netz gefunden....muss ich mal suchen gehen...ist schon ne weile her!!!;-)
    Wollte auch nochmal eine selber schreiben...wenn die Zeit da ist!!! Fotos werde ich bei meiner nächsten Überholung mal machen!
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • naja, hab neulich von nem kumpel den g40 rs lader überholt teile hatte er von "die g-laderseite" oder so ähnlich. original teile bis auf die wdr´s, die waren von NAK. mal sehen wie lange die halten. ist ein komplettkit von SLS drin mit 65er LR, schrick nocke, chip und RS bearbeitung. ging vorher (lader total fertig) schon echt heftig. und hat wahrscheinlich auch arg lang gehalten, die vorbesitzer ahtten den lader nie überholt in der zeit wo die ihn hatten. beim kumpel ist der lader fest gegangen und deshalb die überholung...

  • SLS verbaut bzw. verkauft keine NAK `Wellis.... oder versteh ich dein Posting nicht richtig? :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • nein, du vertsehst mich falsch...

    der g40 hatte beim kauf bereits das sls kit mit angeblich 152ps drin und nach einer weile kam es dann zum laderschaden. die teile für die überholung hat er bei g-laderseite.de gekauft und da konnte man auswählen ob götze oder NAK wdr´s... er hat die NAK genommen wegen des günstigeren preises. wird sich zeigen ob die was taugen oder nicht. schon jemand erfahrung mit NAK wdr´s gemacht?

  • Tag an alle. Ich habe bei mir auch den G-Lader vor 10 Tkm selbst überholt.Ich habe noch nicht rein geguckt,aber bei 15 Tkm werde ich den Zahnriemen tauschen und werde auch nachgucken wie es da ausschaut.Bis jetzt drückt er 0.8 bar mit Serienladerrad(laut VDO Anzeige)und die Ladeluftschlauche haben leichten Ölfilm.Ach ja da bei dem Verdränger eine Dichtleiste ausgerutscht ist,musste ich den ca. 3 cm stieften.Dass habe ich auch selber gemacht ist überhaupt kein Problem.

    Ich fahre einen Corrado , weil ich weiß was gut für mich ist!:ok:

  • Ich habe meine erfahrungen mit Selbstüberholung und den NAK Wellendichtricngen schon gemacht.....Schrott!!!

    " Wochen später waren die schon wieder undicht. Beim G-Lader sollte man einfach nicht an den Teilen sparen!

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Sehe es genau so....Bei Original weiß man was man hat!!!
    Aber....man sollte auch offen sein fürneu WD`R...die Goetze sterben ja leider bald aus!!!:-( Leider!!!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Das mit den aussterbenden WDR ist genau das Problem. Und ohne da auch mal Neue zu testen,würde man wohl auch nie ne Alternative finden. . . .


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!