• hi, langsam lern ich es ja, hab trozdem noch ne fragem hab nichts vergleichbares im forum gefunden..

    darf ich ET 55 mit 20 ger adapterplatten pro achse mit 205er fahren. felgenbreite 8j???

    ich hoffe mal das sich der sch.... bald erledigt hat und ich auch mal was sinnvolles beisteuern kann. mfg hahno

    Geschurzt, halb Geschissen, halb Gefurzt

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe auch eine 55er ET, allerdings auf 7,5x17" und fahre 215/40/17er Reifen. Bei mir sind pro Seite 30er Distanzen verbaut.

    Vielleicht hilft das ja :kopfkrat:

  • Ja bei einer 7,5er passt das, er hat doch 8j. Ich hatte mal zum testen 7,5 et38 draufgepackt das war mir zu knapp, ungefähr 3mm bis maximal 5mm Platz zum Federbein. Wenn jetzt die Breite ein 1/4 (ca. 6mm) Zoll zunimmt dürfte es echt zu eng werden. Bei ihm würde ja eine ET von 35 resultieren, nochmal 3mm mehr Platz als es bei mir war.

    Das heißt sein Felgenhorn wäre dann maximal 2mm bis 3mm entfernt vom Federbein.

    Ich bin mir nicht sicher ob der Tüv dafür sein OK geben wird.

    Oder sehe ich da was falsch? :kopfkrat:


    Mir war das definitiv zu wenig, mit Lenkeinschlag und Abstand.

    Oder meinst du jetzt das Radhaus?

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Hab mir mal die Erfahrungen der anderen Leute angesehen, der User YO MAN fährt eine 8er Breite mit einer ET 47 ohne Distanzen, kann ich mir nur schwer vorstellen...

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • hi, wie gesagt, tut mir ehrlich leid almählich mit dem thema. ich hoffe das ich wenn die neuen schuhe am corri sind damit ein für alle male ruhe hab.

    Was mach ich denn jetzt?? kaufen oder nicht??

    mfg Hahno

    Geschurzt, halb Geschissen, halb Gefurzt

  • Wenn es unbedingt diese Felgen sein müssen, würde ich zu breiteren Platten tendieren. Die 30 er sind Ok:

    Hier deine Felgen mit 20er Platten


    8,0 x 25,4 mm /2 = 101,6mm

    dazu eine ET von 35mm 101,6mm+35mm = 136,6mm

    Das ist die Länge von innerem Felgenhorn zum Auflagepunkt der Felge zur Nabe.


    Zum Vergleich was definitiv nicht passt, weil ich das auch getestet habe und der Prüfer sagte das da definitv 15er Platten drunter müssen damit ich das eingetragen bekomme. Begründung Felgenhorn zu dicht am Federbein (liegt auf) es passte gar nicht, lag plan.

    Hier ohne die 15er Platten:

    8,5 x 25,4 /2 = 107,95 mm

    dazu eine ET von 30mm 107,96mm + 30mm = 137,96 mm


    Differenz 1,36mm, das wird kein TÜV abnehmen.

    Mit 30er Platten bekommste nochmal 10mm dazu hätteste ca.8mm und das nimmt dir auch der TÜV ab. Evtl. reichen auch die 25er.

    Berichtigen dürft ihr mich natürlich auch.

    Ohne Gewähr, am besten ausprobieren...

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • Wenn du gleich die passende Einpresstiefe kaufst, kannst du dir den Mist mit den Spurplatten sparen. Du brauchst auf alle Fälle geringe Einpresstiefen, dann siehts auch nach was aus.
    Natürlich ärgerlich wenns deine Lieblingsfelgen nur mit ET55 gibt.

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe auch eine 55er ET, allerdings auf 7,5x17" und fahre 215/40/17er Reifen. Bei mir sind pro Seite 30er Distanzen verbaut.

    Vielleicht hilft das ja :kopfkrat:

    Hmm - das dürfte der TÜV eigentlich nicht abnehmen. Das Rad wandert 2,27 cm nach aussen. Das sind ja über 3% Spurweitenänderung pro Achse. :kopfkrat:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!