Leistungsschub normal?

  • Hallo!

    Auf der ersten Probefahrt gestern ist mir was aufgefallen:

    Der Motor dreht sauber und mit ordentlich Leistung bis ca 4000 Touren hoch, und danach bekommt der nochmal so nen richtigen Leistungsschub bis ca 6000 touren!
    Das macht er, unabhängig davon, in welchem Gang ich fahre, im 1. merkt man es wohl bloß nicht weils zu schnell geht, und im 5. war ich noch nicht, weil die "Teststrecke" zu kurz ist.

    Motor ist ein G60, mit original Getriebe, Lader frisch überholt, 68er Laderrad
    und Chip von Theibach, Grupe A-Edelstahl ab Metallkat!
    Sonst alles original!

    Also ist das normal, oder ist da was von der Enstellung evtl verkehrt?
    Zündung haben wir gestern an der KW abgeblitzt, sollten bei 2500Touren 8° vor OT sein!
    Nur co-Wert konnte ich noch nciht messen da kein AU Gerät zur Hand und Wagen noch abgemeldet, kommt dann die Tage! (Aber derWiderstand lag bei 430 Ohm!

  • laut car-test liegt ein drehmoment von ca 200Nm schon ab 2500 U/min an. bei mir kommt der schub auch erst so ab 4000 U/min. find ich ein bisschen komisch.kann man sich irgendwo nen leistungsdiagramm vom orginalen g60 angucken?weiß nich, ob das diagramm von car-test richtig ist und in meinen zeitschriften hab ich keins gefunden

  • Das klingt für mich auch eher nach einem gesunden G60!-Motor.
    Würde mir mehr Gedanken machen, wenn man diesen Schub nicht merkt.
    Genau dieser Schub ist ja das Lustige an dem "G".
    Der kommt bei mir auch erst so richtig um die ca. 4000 U/min.

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Ja, der Schub ist schon ganz gut, nur habe ich das Gefühl da fehlt untenrum was an Leistung!
    Nen Kollege ist heute mal mitgefahren, und der fand das auch komisch!

    Als ob der untenrum angebunden ist, dann bekommt er bei ca 4000 nen Schub, und bei 5000 kommt noch einer!

    Ich habe den Zündpunkt auch bei ca 9° vor OT! Ob es daran liegen kann?

  • Stimmt! Habe gerade maldie Anleitung raus gekramt!
    Da steht 6° für Corrado und für Passat und Golf mit Klima drin, aber 8° für Golf ohne Klima! Wo ist der Unterschied? Sind das die 1H Motoren?

    Was ich aber noch nicht ganz verstehe ist, wir habe hier bei uns in der Gegend nen Spezi für G60, der überholt auch die Lader usw!

    Und der dreht die Zündung meist noch früher!
    Er meinte die haben einen einser mit G60 als "Kunden", bei dem die sogar über 10° fahren, ich glaube 12 oder so! Der dreht aber auch erst bei 7800 in den Begrenzer! Der läuft doch aber untenrum total bescheiden dann, oder?

    Ich hatte bei mir auch schon an Klopfregelung oder so gedacht, das der Sensor einen weg hat! Kann man das irgendwie testen?

  • na das mit dem Schub habe ich aber schon richtig,richtig oft gelesen. Ist ja nicht wie beim Turboloch (Jaguar XJ220 oder so. 10km/h.....20.....30....Turbo..80-100-120). Leistung hat er ja immer aber es gibt dann eben noch den gewissen extra Kick ab 3-4000. Muss ja vorwärts gehen wenn er den Druck aufbaut. Den Ladedruck soll man ja auch nicht beim Losfahren sondern in den höheren Drehzahlen messen weil er dann voll da ist. Ist ja z.B. bei mir jetzt nicht der Fall das einem bei dem Schub das Kreuz gebrochen wird,es geht halt nur schon spürbar aggressiver vorwärts. Stell die Zündung mal auf 6 und das wird richtig sein. Ich weiss ja auch nicht wie extrem dieser Schub bei euch ausfällt.

    MfG
    Stefan

  • Also bei meinem Thaibacg Chip ists ebenfalls 6° vor OT und der Motor draht sehr homogen hoch. Klar hat er nochmal mehr schub in höheren drehzahlen, aber trotzdem ist es sehr gleichmäßg. Hab aber auch noch ne Nockenwelle von Schrick drin... wie die sich jetzt auf diesen "Schub" auswirkt, weiß ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!