Serienfahrwerk 16V-93 und G60-91 unterschiedlich?

  • kannst du machen.
    kannst du in jeden corrado einbauen auser den VR wegen der höheren Achslast
    da bei allen corrados die Achsen gleich sind

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Es gibt viele verschiedene Federkennungen, angepasst an das Leergewicht des Wagens. Trotzdem hat crake recht, bei den 4-Loch Corrados kannst da nix verkehrt machen, schlimmstenfalls wird der Wagen 1cm höher oder tiefer.

  • na du stellst fragen fg
    dazu müsstest du vonn allen 4 loch corrados die gebaut wurden die Fahrzeughöhe aus dem Schein wissen, dann noch auf gleiche Bereifung umrechnen, dann kannst du anhand der Fahrgestellnummer evtl rausfinden welche federn das sind.

    Und der ganze aufwand nur wegen rund 1cm höher oder tiefer?

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:

    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

  • Ist doch nicht dein Ernst ein Serienfahrwerk zu verbauen?
    Wir haben das Jahr 2008! Das Teil ist bestimmt 15 Jahre alt. Funktion und Optik einfach nur:uaarg:
    Das würd ich nicht mal meinem Winterauto antun.
    Grüße

  • öhm, bei 115tkm, wieso willst da deine federn mittauschen? reicht doch die dämpfer von dem anderen fahrwerk zu nehmen und du hast keine probleme mit der höhe bzw. traglast...

    Corrado VR6, Bj 94, schwarz met., Leder beige, Klima... kam aus der Schweiz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!