komplette Nachlackierung

  • ´n Abend

    Da mein Corrado Baujahr 90 mittlerwile natürlich schon so einige kleine Macken und Kratzer,so wie zig Tausend Steinschläge (ja ich weiß,unter Porschefahrern zählt das als Kampfspuren;)) hat,und heute leider von so einem Penner der auch noch abgehauen ist nen Parkrempler vorne an der Ecke der Stoßstange bekommen hat,würde ich den ganz gerne in der ursprünglichen Farbe nachlackieren lassen.

    Was würde so etwas denn kosten,mit und ohne Vorarbeiten?!
    Und was würde eine komplette Neulackierung in einer anderen Farbe kosten?

    Ist momentan in Bordaux-Perleffekt (LC3Y/L6) lackiert,welche ich auch ganz gerne beibehalten möchte. Von wegen Neulackierung würde mich aber auch mal wegen des Preisunterschiedes beider Möglichkeiten interessieren!

    Hoffe dass mir da ein paar von Euch mit Preisangaben weiterhelfen können,das haben doch schon so Einige von Euch machen lassen,im Gegensatz zum Anlasserwechsel :face_with_rolling_eyes:

    Sind ja auch Einige hier im Forum die schon des öfteren die Farbe gewechselt haben,bitte dringend um Eure Hilfe,so kann mein geliebter Corrado doch nicht bleiben,will mich da aber auch nicht über n Tisch ziehen lassen,da ich mit soetwas noch absolut keine Erfahrung gemacht habe!

    Danke schonmal im Voraus und schönen Abend noch
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Was kostet ein Mercedes?
    Geht von 800 Euro-2000 Euro für eine Nachlackierung mit eigenen Vorarbeiten. In einer anderen Farbe, also muss das Fahrzeug ja komplett zerlegt werden(willst ja den Motorraum nicht in einer anderen Farbe haben), musst du min. 1800 Euro rechnen.
    Nach oben offen...
    Da musst du die Lackierereien in deiner Nähe befragen. Nur die können dir da genaueres sagen.

  • Das ich da mal bei den Lackierern in der Nähe mal nachfragen muß ist mir schon klar!
    Wollte halt nur schonmal ne grobe Richtung haben,damit ich weiß ab wo soetwas überhaupt losgeht.
    Wenn man da vorher schon ein paar Preise von Anderen erfahren hat,und schonmal ne grobe Zahl im Kopf hat,wird man wenigstens nicht direkt so über n Tisch gezogen.
    Und da ich bei so Sachen überhaupt keine Ahnung habe,dachte ich frage mal nach,bevor ich da nachher es doppelte oder so bezahle.
    Das es nach oben hin ziemlich offen ist,war schon klar,ist ja bei allem so.Ging mir mehr drum wo das halt so anfängt!
    Danke Euch auf jeden Fall schonmal für Eure Antworten!


    Greetings
    Blasphome


    P.S.: @Admins Wenn möglich ändert doch mal bitte meine Überschrift,da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen,fehlt wohl ein kleines "c". Dankeschön!!

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    • Offizieller Beitrag

    PS: @Admins Wenn möglich ändert doch mal bitte meine Überschrift,da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen,fehlt wohl ein kleines "c". Dankeschön!!


    +++ erledigt +++

  • Ich habe letztens mit jemandem gesprochen (Karosseriebauer & Lackierer) der macht den Job mit An- und Abbauen fuer 1600-1800 EUR. Wie die Qualitaet bei Ihm ist, weiss ich aber leider nicht. Finde ich schon extrem.

  • Dann hast Du ihn aber auch in einer anderen Farbe lackieren lassen als er vorher hatte,oder?!

    So long
    Blasphome

    Jawohl, hab ich. Allerdings hatte ich ne Stoßstange (RS2) bei der man viel hat spachteln und laminieren müssen, sämtliche Dellen wurden entfernt so dass der einfach wie neu da steht :super:. Bilder folgen demnächst.

    Also mit An- und Abbauen der Teile, Entfernung sämtlicher kleiner Dellen die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, inkl. Rechnung muss man bei meinem Lackierer mit 3500 bis 4000€ rechnen.

    Finde ich natürlich voll überzogen obwohl ich in keiner Großstadt bzw. in einem teuren Gebiet wohne.

    Mfg

  • das sind echt teilweise überzogene preise bei den lackern.ich versuch es im sommer selber zu machen,noch dazu gesagt hab ich den platz dafür.wenn man sich also an die regeln hält und die arbeit gewissenhaft durchführt dann sind es im nachhinein nur die materialkosten die da auf einen zukommen...

    mfg pit

  • es ist schon ein weilchen her wo ich sowas schon mal gemacht hab.aber es hält mich jetzt nun nicht davon ab es nochmal zu machen wenn man die preise so sieht.ein wenig infomaterial raus suchen und ein paar unabhängige teile zum testen um wieder rein zu kommen und dann kanns losgehen.

  • Danke.man darf da natürlich auch nur mit zuversicht ran gehn und keine ängste haben vor das was da für arbeit auf einem zukommt.vorallem wenn man sich ein wenig zeit nimmt kann man das auch sauber hinbekommen,also keine 2 tages aktion sondern kann auch von mir aus ne woche dauern nur um es wirklich sauber hinzubekommen.aber das alles sind mir die heutigen preise wert.sicher könnte ich auch nen freund damit beauftragen der bei "street graphix" in berlin tätig ist,nur ist es mit der entfernung so ne sache(680km).wobei es mich dann inkl. material und mithilfe bei den vorarbeiten nur nen 1000er kosten würde für sehr gute arbeit versteht sich.aber da es auf grund der entfernung nun nicht machbar ist werd ich da selbst ran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!