SLS Riemenscheibe f. Kurbelwelle

  • Hallo Leute,


    hat einer von euch Erfahrungen mit der SLS Riemenscheibe? Diese wird gegen die Originale getauscht und erhöht die Übersetzung, so dass diese einem 74er Laderrad entspricht. Vorteil, denke ich, das man das originale Laderrad weiterfährt und somit bei Kontrollen nichts auffällt! Ich weis eine Eintragung der Leistungssteigerung ist besser, aber mit einer D3 Nachrüstung so gut wie unmöglich!


    Also jemand Erfahrungen?


    mfg Honk

  • Hallo hab das teil zu hause liegen.


    werde diese woche die scheibe montieren lassen.


    mal sehen ob das was bringt, sie sagen man hat ca 0,15 bar mehr ld?lrad sollte nicht kleiner als 68 sein wegen der überh. laderdrehzahl?lt.sls


    hab auch schon im forum gesucht,da schreiben manche negativ,bzw. das die wasserpumpe usw.schneller kaputt werden soll.


    ich selbst kenn mich nicht aus lass das teil nur mal verbauen und schau mir das ganze mal an.


    werd dir bescheid geben,ob sich was pos. verändert hat!


    lg sahne78

  • Es gibt 2 unterschiedkliche Größen an Originalen Riemenscheiben!Die einen bis 91 mein ich,die anderen danach!Letztere haben einen größeren Durchmesser,weil die G60 nicht immer auf die Serienleistung gekommen sind!Ist nun eigentlich egal,ob man nun im alten G die neue scheibe einbaut oder ein kleineres LR !Kommt das selbe bei raus...das eine kostet halt mehr!


    Gruß Markus

  • Wenn es von VW direkt eine größere Riemenscheibe gibt, sollten sich die Belastungen für die Nebenaggregate in Grenzen halten,oder? Die Frage ist nur welchen Durchmesser die im Vergleich zur SLS Scheibe hat?


    Mein Ziel ist es, unauffällig etwas mehr Drehmoment aus meinen G zu holen. Ein Chip und die Riemenscheibe, aber nur wenn mir nicht die Wasserpumpe usw. um die Ohren fliegen.

    Automatische Anzeigen

  • Mahlzeit


    Nur sollte dann,wenn man die Riemenscheibe tauscht und dabei in etwa ein 72 Rad bei rum kommt,auch wieder ein angepasster Chip mit verwendet werden?!
    Aber das steht oben ja schon,hat VW ab der anderen Riemenscheibe also auch das Kennfeld im Eprom geändert?


    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • also ich hab das Teil auch gehabt, meine Wasserpumpe ist gefreckt...
    kann natürlich auch sein weil das zubehör WP war.
    Hab aber jetzt ne Originale WP von VW drin.



    lg

  • Mahlzeit


    T.Theibach
    Ich habe nen 90er Corrado mit Rs-Bearbeitetem Lader 70er Laderrad und passendem Chip dazu. Habe nen Ladedruck laut MFA von 1,1 Bar.
    Wie sieht das denn jetzt aus wenn ich diese Riemenscheibe verbaue (da BJ 90 müßte ja die Alte drauf sein),müßte ich den Chip doch wieder anpassen lassen,oder sehe ich das falsch?!
    Wieviel Druck sollte er denn dann haben und was für nem Laderrad würde das denn dan entsprechen,sowie vielviel Druck sollte dabei rauskommen?
    Reicht der originale Mapsensor dann noch?
    Auf der G-Laderseite bekommt man die ja schon für 35 Euro. . . .



    Greetings
    Blasphome


    P.S.: Da original ein 80er Laderrad drauf ist und wenn man diese Riemenscheibe verbaut es einem 74er Laderrad entspricht,würde bei meinem 70er dann eine Übersetzung von nem 64er bei rauskommen?
    War original immer ein 80er drauf,oder hat der wegen der größeren Riemenscheibe dann auch ein anderes Laderrad bekommen?
    Sonst sollten die neueren G60 je einiges mehr an Dampf haben als die vor der Umstellung. . . . .

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Automatische Anzeigen

  • Stimmt es denn,das wenn ich jetzt schon ein 70er drauf habe,es mit der Riemenscheibe einem 64 entsprechen würde?
    Und haben die G60 nach der Änderung echt mehr Dampf,oder haben die dafür ein größeres Laderrad bekommen?
    Original ist doch eigentlich immer ein 80er,oder sehe ich das falsch?!



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hallo,


    hab da mal ein bisschen rumgerechnet:
    mit der SLS Riemenscheibe und einem 72er Laderrad kommst du auf eine Übersetzung die du mit originaler Riemenscheibe und einem 66,5mm Rad haben müsstest.


    Der Unterschied von der originalen Riemenscheibe zur SLS-Scheibe (für die Wasserpumpe gesehen) ergibt eine Zusatzübersetzung von 1,137! Das macht bei 6000 U/min gerade mal 821 Umdrehungen mehr aus! Ob ich jetzt also eine größere Riemenscheibe montiere oder die Drehzahlbegrenzung auf 7000 setzte bleibt sich fast gleich! Ein Problem für die Wasserpumpe oder die Lichtmaschine ist das also ganz sicher nicht!


    G-rüße,
    Gsiberger

  • Dann liege ich mit meiner Vermutung,dass bei nem 70er Rad ne Übersetzung wie bei nem 64er rauskommt ja fast richtig.


    Naja,erstmal wird er so bleiben wie er ist,weil Umbau vom Mapsensor wäre ja noch in Ordnung,aber das Geld für die zusätzlich Prüfstandabstimmung habe ich momentan leider nicht locker in der Tasche.
    Da haben andere Sachen an meinem Corrado erstmal vorrang,wie zB ne komplett Nachlackierung usw. . . .



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Automatische Anzeigen

  • Hast Du auch massig Steinschläge auf der Haube?!
    Unter Porschefahrern soll es ja verpöhnt sein,diese "Kampfspuren" zu beseitigen. Ich bin auf jeden Fall froh wenn er wieder wie neu aussieht!
    Und leider ein paar kleine Kratzer vom Vorbestitzer habe ich auch,sowie nen Größeren vorne links an der Ecke der Stoßstange. Ein ziemlich großer Parkrempler von jemand Anderes,der sich dann auch noch ungesehen aus dem Staub gemacht hat,der Penner!!


    Sind die Corrados denn nach dem Wechsel auf die andere Riemenscheibe echt besser gelaufen,oder haben die dann nen anderes Laderrad bekommen?


    Was ist denn jetzt original drauf,teilweise liest man nen 80er,auf anderen Seiten nen 78er. Glaube mein Originales liegt noch irgendwo im Keller,vielleicht sollte ich das mal nachmessen,ist ja vom alten Modell. Haben die vom neuen Modell denn jetzt genau die Selbe Größe,oder ein Naderes wegen dem Riemenscheibenwechsel?



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Najo, Steinschläge, Kratzer, alles mögliche, aber das wundert mich auch nicht, das Auto ist ja schließlich zum fahren da (besonders mit der Leistung) :winking_face:


    Ich könnte mir schon vorstellen dass das Laderrad etwas kleiner geworden ist mit der neuen Riemenscheibe! Ev. wurde die Riemenscheibe ja vergrößert um mehr Drehzahl an der Wasserpumpe zu erreichen (bessere Kühlung) ?!? Ich müsste mal nachmessen, hab da einige Teile zu Hause liegen (Corrado G60 Bj. 90 originale Riemenscheibe und Laderrad, Passat G60 Bj. 91 alles original)! Vielleicht kann ich da ja irgendwo einen Unterschied feststellen.


    G-rüße
    Gsiberger

  • Hallo,


    habe jetzt mal ein paar Laderräder nachgemossen. Also auf der Kurbelwelle habe ich einen Durchmesser von 137 gemessen, beim Laderrad (sowohl Corrado Bj. 90 als auch Passat Bj. 91) ca. 79mm. Ich habe dann noch ein 72er Laderrad abgemossen und das hat 71mm, könnte also auch sein dass hier jeweils 1mm dazugerechnet wird aufgrund der Riemenauflage auf dem Rad oder sowas. Dann wäre also überall ein 80er Rad original verbaut.


    Ich denke mal dass man bei der Umstellung nur das Riemenrad an der Kurbelwelle vergrößert hat. Da es einen Unterschied von nur 1,5% ausmacht (größeres zu kleinerem Kurbelwellenrad) wird der Ladedruck nicht spürbar erhöht. Gerechnet ergibt das bei 6000 U/min (vom Motor) einen Unterschied von nur 150 U/min am G-Lader.


    Allen Angaben ohne Gewähr :winking_face:


    G-rüße
    Gsiberger

  • Aber laut SLS soll es mit der anderen Riemenscheibe bei originalem Laderrad eine Übersetzung wie bei nem 74 Laderrad entsprechen.
    Würde ja dann heissen,ein Unterschied von 6mm würde keinen spürbaren Unterschied bringen.
    Dann kann man siich den wechsel von nem 70er auf ein 68 ja auch sparen,sollte man ja erstrecht keinen Unterschied feststellen,wenn das so stimmen würde wie Du da schreibst. . . .



    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!