5. Gang von Getriebe CBA in US ATA Getriebe

  • Hi..

    Hat schon mal wer von euch den 5. Gang vom CBA Getriebe ins ATA US Getriebe vom G60 gebaut?

    Ist der Sprung von der übersetzung noch ok, oder zu hoch?

    Hätte halt gerne die kürzere übersetzung in den ersten gängen für die beschleunigung, und den 5. eigentlich nur zum Sprit sparen und cruisen auf der landstraße.. Denke nicht, das mein Rado wenn er fertig ist geschwindigkeiten über 180 sehen wird..

    Bin über jede meinung dankbar..
    Achso, habe beide getriebe hier liegen..

    MFG Tommy

  • Hallo Tommy,

    ich würde mir lieber das komplette CBA-Getriebe zulegen. Meiner Meinung nach ist das ATA viel zu kurz übersetzt für den G60.Ein Kumpel von mir hatte auch das US-Modell und war immer nur am Fluchen. Bei knapp über 200 war er schon kurz vorm Begrenzer. Mein damaliger Golf GT mit 90PS hatte eine ähnlich kurze Übersetzung, da ist es ja völlig okay, aber die AMI´s haben ja leider andere Vorschriften :biggrin:

  • Hi..

    Hab ja beide getriebe hier.. :super:
    Wollt das halt nur ein bissl mischen..
    Deswegen der 5. Gang aus´m CBA ins ATA..
    Damit ich z.b. beim Cruisen die drehzahl ein bisschen runter bekomme und vieleicht ein bisschen sprit spare..

    Ich persönlich find das ATA bis auf den 5. Gang sehr gut..
    Meiner lief auch "nur" 220kmh in etwa.. Aber wann fährt man die mal..
    Denke ich werde mit meinem Corri nur noch auf treffen oder mal bei schönem Wetter durch die Lande cruisen.. Kein Alltagsbetrieb mehr..

    MFG Tommy

  • Der Unterschied der beiden 5.Gänge ist nicht sehr groß.
    CBA: 0,769
    ATA: 0,795
    Baust du den CBA-Gang in das ATA, ist das ATA im 5. immer noch kürzer wie das CBA!
    Die Drehzahlabsenkung im 5.Gang würde bei 150km/h ca 120 U/min betragen.
    Komm mit dem Getriebe einfach mal rüber, dann baue ich dir die Übersetzung 0,744 ein. Damit verringerst du schon um ca 250 U/min. Oder, wenn du einen "E"-Gang willst, die Übersetzung 0,7. Damit sind es über 400 U/min weniger. :winking_face:

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Hab mal hier ein gepacktes Exel-Dokument angehängt, in der man seine Getriebedaten und Reifendaten eingeben kann.
    In einer Tabelle werden dann die Geschwindigkeiten in den jeweiligen Gängen angezeigt und man kann alles auch noch in einem Diagramm anschauen!

    Nordhesse:

    Wie findest du die Übersetzung in dem Diagramm für einen Jetta1 G60? Motor ist nicht original. Mir geht es auch darum die Drehzahl für die Autobahn zu senken im 5. Gang.

  • was ist dann der Topspeed mit einem ATA Getribe mit "E" Gang bei 7000rpm's und Reifen dim. 215 x 30 x 18" ..... Habe leider kein Excel

    Danke.

    Mit der Achsübersetzung vom ATA (70/19), Deinen Reifen in 215/30/18 und dem "E-Gang" mit (0,7er-Übersetzung) als 5. Gang kämst Du bei 7000U/min auf eine theorethische Geschwindigkeit von genau 300km/h.
    Bei 5000U/min wären es dann 214km/h.
    Kannst Dir ja mal ein Diagramm zeichnen :)

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Die von Typ16 angegebenen Geschwindigkeiten stimmen, die gibt mir mein Rechner auch so aus.

    Typ16
    Die Übersetzungen auf deinem Datenblatt sehen ganz gut abgestuft aus. Wenn die Leistung zur verfügung steht das auch so um zu setzen. Nur habe ich dann (wenn die Leistung dafür da ist) bedenken das es das Getriebe lange mitmacht.

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Die Gesamtübersetzung im 5.Gang ist bei beiden Getrieben fast gleich, AYN 2,784 und ATB 2,744. Von daher wäre das ATB keine Alternative mit längerer Übersetzung :winking_face:
    Du kannst den 5.Gang vom AYN (0,755) in das ATB (0,795) einbauen und dann das ATB ins Auto setzen, oder wirklich das AYN verlängern.
    Möglich wäre:
    0,744: Festrad 02A 311 361 AD, Schaltrad 02A 311 158 AE
    0,717: Festrad 02A 311 361 M, Schaltrad 02A 311 158 R
    0,7: Festrad 02A 311 361 AM, Schaltrad 02A 311 158 AF
    0,681: Festrad 02D 311 361, Schaltrad 02D 311 158
    Die Zahnräder bekommst du beim VW-Händler.

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Die Übersetzung stammt aus T4-Syncrogetrieben, z.B. CTV, DDA und DQQ.
    Wenn die Zahnräder in ein ATA eingebaut werden und die Bereifung 215/30-18 ist, steigt bei 7000U/min die Geschwindigkeit von 269 auf 308km/h, bzw fällt die Drehzahl bei 200km/h von 5300 auf 4540U/min.

    Sollte ich mich irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • Hallo,

    was wäre das ideale Getriebe für mich, mein G60 hat ca. 250 PS, Getriebe habe ich das ATB. Das Paket kommt in einer 1er Golf, Bereifung vorne 185 45 15 auf 8 Zoll.
    Der Golf soll halt bis 220 gut spurten, Autobahnen fahre ich eher selten. Denkt ihr das ATB ist zu lang?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!