[S] ABE K&N Luftfilter

  • Suche ABE/EBE für einen offenen Sportluftfilter der Firma K&N.Fahre einen VR6 falls es wichtig sein sollte.Schon mal :danke:


    Gruß Hendrik

  • Mahlzeit


    Wüßte nicht dass es die geben sollte,hab noch nie zu dem Plattenfilter nen Gutachten gesehen.
    Die brachst Du soweit ich weiß nur bei den offenen Filtern und nicht wenn da ne Austauschmatte ist die in den original Filterkasten kommt!


    Bei den Offenen Pilzen gibt s ja oft noch Auflagen (z.B. Dieselmatte unter die Motorhaube kleben),wegen lauterem Ansauggeräusch und so. . . .


    Aber vielleicht hab ich da auch nie was von gehört,werde aber gleich eines Besseren belehrt!?



    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Moin,ne nicht die Plattenfilter.Es ist nen Pilz.Matte ist ja von Werk aus schon unter habe aber keine Unterlagen zu dem Teil.Die Rennleitung vergibt ja gleich 3Punkte wenn man dafür kein Gutachten hat oder es nicht eingetragen ist.



    Gruß Hendrik

  • Oh,oh das war wohl mein Fehler!


    Sorry,da war ich wohl ein Wenig schnell mit dem Lesen.
    Wenn das einer der Admins liest,kann der meine beiden Posts hier drinnen gerne wieder löschen. . .


    Dankeschön !!


    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Automatische Anzeigen

  • hallo tuningmann,


    an deiner stelle wird ich keinen offenen filter bei dem motor verbauen.er wird zwar oben rum sehr laut aber sobald der motor betriebstemperatur und heißer wird hast du einen spürbaren leistungsverlust!darfst nicht vergessen das es nur ein sauger ist und kein turbo oder g60 die mit heißer ansaugluft besser zurecht kommen durch ihren ladeluftkühler!


    gruß pit

  • @ pit


    wenn man den Pilz etwas abschirmt ist das kein Problem, meiner sitzt in einem Gehäuse und zieht die Luft durchs Loch wo original der Aktivkohlefilter ist.


    @ Hendrik


    habe das Gutachten digital auf der Platte, brauche nur Deine Emailadresse, entweder posten oder per PN schicken!


    Gruß Achim

  • Moin zusammen,


    @Pit: Habe das Auto schon so gekauft aber der Vorbesitzer hat gute Arbeit geleistet.Er ist in dem orig. Luftfilterkasten eingearbeitet und der Kasten ist,wie bei Achim,in Richtung Aktivkohlefilter ausgeschnitten.Trotzdem :danke:
    für den Hinweis.


    Achim: Hendrik.Webs@gmx.de auch Dir schon mal :danke: im Vorraus.


    Gruß Hendrik


  • Und wo sitzt jetzt der Aktivkohlefilter :biggrin:?


    Mfg

  • Hallo,


    @Tuningmann, es gibt auch nur ein TÜV-Gutachten. Du mußt die Motorhaube mit Dämmung beklebt haben, was beim VR6 Serie ist, soviel ich weiß. Desweiteren bekommst Du das Teil nicht eingetragen, wenn Du irgendeine andere Auspuffanlage (außer Serie) angebaut hast. TÜV und Co. haben vor 1-2 Jahren die Bestimmungen zum eintargen sehr streng ausgelegt. Soviel ich weiß ist auch das Gutachten, wo drinsteht, daß der Auspuff keine Rolle spielt, nicht mehr gültig. Falls Du es auch noch brauchen solltest, ich habe es da.


    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

    Automatische Anzeigen

  • Moin miteinander,


    @Baraber: Der sitz vorn rechts beim Luftfilterkasten und ist nach unten hin verbaut.Du siehst nur das Oberteil mit den Leitungen.Ist rund schwarz und es gehen einige Leitungen ab.Ist auch gut zu sehen wenn Du da mal reinschaust.Hab leider kein Bild da.



    @Diabolino:Jo Matte ist drin und Anlage ist auch noch Serie.Ich guck mal was Achim für ein Gutachten hat und was da drin steht.:danke:



    Gruß Hendrik

  • Mail ist raus an alle, ist nur nen Foto, werde es morgen mal noch einscannen, wer dann den Scann noch haben will, einfach kurz ne PN schreiben!:biggrin:


    @Diabolino:Jo Matte ist drin und Anlage ist auch noch Serie.Ich guck mal was Achim für ein Gutachten hat und was da drin steht.:danke:


    TÜV und Co. haben vor 1-2 Jahren die Bestimmungen zum eintargen sehr streng ausgelegt. Soviel ich weiß ist auch das Gutachten, wo drinsteht, daß der Auspuff keine Rolle spielt, nicht mehr gültig. Falls Du es auch noch brauchen solltest, ich habe es da.


    stimmt so nur zum Teil, klar ist nur ein Gutachten und einige Gutachten wurden auch für ungültig erklärt, aber das 2001er das ich habe ist weiterhin gültig man muß nur seinen Prüfer darauf ansetzten das er mal genau nachließt welche Gutachten betroffen sind, der Tekkno hat seinen mit meinem Gutachten auch noch eingetragen bekommen!


    Und wo sitzt jetzt der Aktivkohlefilter


    Der sitzt jetzt an der Radhausverkleidung, die Leitungen sind sogar lang genug zum versetzen:super:


    Gruß Achim

  • Hallo,


    Achim Noah, als ich meinen in 2004 eintragen wollte, sagte der TÜV-fritze, daß es mit dem Remus-ESD nur mit Geräuschmessung (Stand und Fahrt) geht. Der Dekra-Fritze wollte auch eine Geräuschmessung, aber nur im Stand machen. Dann hat mir das einer vom GTÜ ohne Worte eingetragen. Der TÜV-Fritze sagte noch, er hätte ein internes Schreiben seiner Firma, welches er mir auch gezeigt hat, aber nicht mitgeben durfte oder wollte (als Kopie). Ohne weitere Änderungen an der Auspuffanlage hätte das jeder eingetragen, das war das Problem. Natürlich hoffe ich auch für jeden hier, welcher das Teil auch mit anderem Auspuff eingetragen bekommt. Ist doch am Ende genauso, wie mit den Xenonleuchten.


    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • der Tekkno hatte sich da seinerzeit fachlich kundig gemacht, weil er vor genau diesem Problem stand, er hat diese Schreiben alle selber gehabt, bzw gelesen und da stehen eben nicht alle Gutachten drin, somit ist es mit meinem Gutachten völlig legal es einzutragen, Xenonumbauten sind ja immer so ne Sache wenn nicht SRA und ALR verbaut sind, zudem sind die Scheinwerfer nicht für Xenon geprüft und freigegeben.


    Gruß Achim

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!