G60 Raucht schwarz, Verbauch hoch

  • Hallo leute , einige von euch kennen dieses nervige thema sicher , aber jetzt hab ich das gleiche Problem , folgendes kann ich ausschließen ..

    Steuergerät
    Lambdasonde
    Masseverbindungen
    unterdruckschläuche
    Tempfühler ,
    Co Poti ..
    Zündanlage und Spritversorgung


    Die gängigen sachen die man so in der suche findet ...

    Problem : Wenn er kalt ist, ist alles super . Ab 70 ° Wassertemperatur fängt das ruckeln an , im Stand läuft er ziemlich rund , nur bei konstanter fahrt z.b bei 50 km/h immer so ein rucken , und wenn ich vollgas gebe zieht er wohl vorwährts , aber nicht mit richtiger leistung ...

    dann auf einmal gibt es einen ruck und er zieht wieder ganz normal , immer das gleiche Spiel . Ich weiß da echt nicht mehr weiter und stundenlanges googlen helfen mir leider auch nicht weiter .. das ist wirklich zum verzweifeln ..

    ich Tanke 25 l und bleib dann bei 114 km stehen weil mein tank leer ist und das bei ziemlich normaler Fahrweise ... das ist nicht normal ... ich denke ihr wisst welches Problem ich meine , denn viele haben diesen Fehler ..

    Wenn ich den blauen temperaturfühler abziehe läuft er normal aber mit schlechter leistung , und wenn der Fühler ab ist kann ich den motor nicht Starten ..
    Wenn ich die Lambda abziehe läuft er auch normal , auch die leistung ist da , nur mein Tank immer ziemlich schnell leer ..

    Würd mich freuen wenn einige von euch dafür eine Simple erklährung oder sogar lösung haben.

    Frohes neues und danke im vorraus schonmal ..

  • Wann und bei welcher themperatur wurde der kühlwasserthemperatur sensor gebrüft warm oder kalt weil im warmen zustand kommt es heufig vor das die spinnen und was der der wieder stand ? soll wert sollt wie sein ?

  • der Sensor ist neu , und auch der alte scheint intakt zu sein , zumindest ändert sich nichts am laufverhalten .. es ändert auch was wenn ich den blauen fühler abziehe , er läuft sehr niedrig im standgas , quält sich ...

    vorher war auch ein falsches steuergerät verbaut , es war ein 037 906 022 B verbaut das bis baujahr 89 reicht , damit lief er dann ab 70 grad fast garnich und war richtig schwarz am qualmen , damit gab es fahraussetzer bis zu 2 sekunden bei gleicher gaspedalstellung ..

    jetzt hab ich ein 037 906 022 EG drin , das laut vw das richtige für mein 92er ist ..

    Damit läuft er schon bedeutend besser , aber es ist eben nicht ganz weg ..

    Am Kabelbaum hab ich noch nichts duchgemessen , aber alles scheint ja seine Funktion zu haben , wenn ich z.b Lambda abziehe oder tempgeber macht sich das ja bemerkbar ..

    Was wir denn ab 70 grad Wassertemp mit einbezogen ?? Bestimmt die Lambda-Sonde oder ??

    Ich hab zwar ne neue drin , aber wenn ich diese und auch die alte nicht anschließe ist ja alles okay , nur der Verbrauch ist enorm hoch ...

    das ist wirklich ein blödes problem und ich hab auch schon soviele Threads gelesen die sich ins leere verlaufen ... hmmm .. aber ich werd weiter suchen und Tipps sind gerne willkommen , wenn ich den Fehler finde werd ich es bekannt geben , damit ist dann glaubeich sehr vielen geholfen :winking_face: ..

  • Bin jetzt nicht so der mit Durchblick, was das Thema angeht, aber hier im Forum gibts viele Themen, ide sich damit beschäfftigen. Oft taucht dann eine Nut an der Kurbelwelle auf, die ausgeschlagen ist und wodurch sich dann die Steuerzeiten beliebig verstellen. Somit hat man manchmal Leistung und manchmal eben nicht. Weis jetzt nicht, ob ich des zu hundert Prozent richtig in Erinnerung hab, aber so in der Art war des da immer, vor allem immer beim G60 aufgetaucht.
    Hoffe, jemand weis, was ich mein^^
    Grüße MaxXx

  • Ja hab auch verschiedene Chips verbaut gehabt , auch originalen und 2 Steuergeräte ..

    Motor ist Komplett in grundeinstellung , bin mir da in allem Sicher , habs auch in ner Werkstatt gemacht wo ich mal gelernt habe .. hab also Kfz gelernt :winking_face: .. naja steh trotzdem aufm Schlauch .. weil ich schon so vieles probiert habe ..

    das mit der Nut mag sein , ist hier aber nicht der fall .. hab zwar nicht nachgeschaut passt aber absolut nicht ins fehlerbild .. wenn du damit fahren würdest , würdest du mir sicher zustimmen .. problem liegt in der elektrik ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!