Wert Corrado

  • wie ist es wenn mir jemand ins auto fährt und der wert ermittelt wird


    die gehen doch alle nach ihren schwacke liste und zeitwert.


    und für das geld bekommt man nie wieder so ein auto wie man es bis zum unfall gefahren ist

  • wenn du Rechnungen hast oder dem Gutachter glaubhaft machst, was deine zusätzlichen Teile gekostet haben steigert das natürlich den Wert. Aber das Problem bei unseren "alten" Autos besteht natürlich, daß man schnell in den Bereich des "wirtschaftlichen Totalschadens" kommt. Dh, daß die Reparaturkosten den aktuellen Wert des Fz übersteigen. Dann gibst nur noch den Restwert (mit Schaden) ausgezahlt. Ob du dann doch reparierst oder ihn so verkaufst ist dir überlassen. Es gab auch mal ne Ausnahme, die 130%-Regel. Die besagte: Wenn du den Wagen nachweislich reparieren läßt oder es fachgerecht selbst machst, dann bekommst du 130% des aktuellen Wertes des Fz im reparierten Zustand von der Versicherung ersetzt. Die fachgerechte Reparatur muss dir dann aber wieder der Gutachter bestätigen.


    Hoffe ich konnte helfen.

  • Haber erst kürzlich erfahrung gemacht, 3er golf gefahren einiges reingesteckt, Klarglas, tiefer, dezentes tuning, dann Donnerstags neue O.Z. felgen bestellt, Freitag gekommen, dann draufgemacht, SAMSTAG AUTO TOTALSCHADEN weil mir zivilpolizei rein ist! alle rechnungen dem gutachter gegeben, erwähnt das ich niegel nagel neue FELGEN drauf hatte, und er hat alles berücksichtig, jedoch war der wert den ich bekommen habe, trotzdem der witz überhaupt! Also ich hab auch gedacht, man besorgt sich nen Gutachter der gut is und sachen berücksichtigt und evtl. durch den unfall gut davon kommt! Aber ich habe draus gelernt das man auf jedenfall mit MIESE rausgeht!!!!


    Greetz dumdidum16v


    PS: geb dem gutachter alles was du hast an rechnungen, auch so sachen wie Inspektionen, was du erneuert hast, und erzähl ihm wie wichtig dir das auto war, das du es in der woche immer ein mal gewaschen hast, das du es poliert und versiegelt hast, das du dich immer drum gekümmet hast, das du dannach geschaut hast das es technisch einwandfrei ist! Einfach ihm klarmachen das du an dem auto gehangen hast, dann passt das!

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>


    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • also ich bin gut davon gekommen. Ich hatte mien Auto geparkt und am nächsten morgen war die Tür eingedrückt + 2-3 Kratzer in Kotflügel und Schweller. Laut Gutachten war der Schaden 2700 Euro. Also Wirtschaftlicher Totaler ect. Aber der Wiederbeschaffungswert war 2500 Euro (G60 mit schwarzen Recaro´s). Ich habe dann von der Versicherung 1950 Euro ausgezahlt bekommen weil ein Ankäufer der Versicherung 550 Euro geboten hat. Ich finde das ist fair. Das Auto fuhr ja wunderbar. Geschlachtet habe ich ihn trotzdem, weil für den Tüv der anstand zu viel zutun war. Aber ich hab nen super schnitt gemacht.
    mfg
    Sven

    Automatische Anzeigen

  • Es bringt auch viel, wenn man dem Gutachter den Kaufvertrag und den Preis zeigt...denn corrados lassen sich mittlerweile nicht mehr einfach nach Schwacke bewerten. Also mein Gutachter wußte das auch und hat den Wagen fast so hoch wie den Kaufpreis bewertet.

  • Es bringt auch viel, wenn man dem Gutachter den Kaufvertrag und den Preis zeigt...denn corrados lassen sich mittlerweile nicht mehr einfach nach Schwacke bewerten.


    Nur dann blöd, wenn man mit seinem Corri nen Schnäppchen gemacht hat. :face_with_rolling_eyes:

  • Wertgutachten nütz nicht viel, denn wenn man mal den eigenen Versicherungsvertrag liest steht da meist nur drin, das Anbauteile wie extra Felgen und Hifi Sachen nur bis zu einem bestimmten Betrag mitversichert sind. Sind glaub so ca. 2-3 tausend Euro. Man kann aber sein Auto aber höher versichern lassen, dann sollte man ein Wertgutachten machen lassen und mit der Versicherung aushandeln was man extra bezahlen muß um das der Wagen gut abgesichert ist. Werde das nächstes Jahr auch so machen, denn hab schon mal erlebt das mir ein Corrado geklaut wurde.


    Vor ein paar Jahren war das noch alles anders. Mein anderer Corrado wurde mir 2001 gestohlen. Ich hatte 2 Wochen voher, bevor ich in den Urlaub bin noch ein neues Fahrwerk, komplett neue Bremsen , neue Reifen und 3 Monate vorher Hifi Zeug für 6000 DM reingesteckt und dann war er über Nacht weg. Mann ich hätt den Typ am liebsten erschlagen der den weggeholt hat, aber was will man machen. Damals hab ich der Versicherung alle Rechnungen dazu gegeben und die haben ein Gutachten bei der Dekra machen lassen und ich hab im enddefekt mehr Geld rausbekommen als ich für den Corrado + alle teile bezahlt hab. Aber das Geld konnte mich auch nicht trösten, aber ich hab wenigstens keine Miese gemacht. Aber in den Jahren hat sich einiges im Versicherungsmarkt geändert und ich war echt erschrocken als mein Versicherungsmakler mir die neuen Regeln mal erklärt hat. Deshalb werd ich nächstes Jahr meinen Corrado höher versichern lassen.

  • Was heißt fast? Sach mal die prozentuale Abweichung... So rein aus Interesse.


    5% unterm Kaufpreis.


    Wie gesagt, man muss dem Gutacher deutlich machen, daß die Corrados nun langsam nicht mehr rein nach Schwacke usw bewertet werden sondern nach Markt- und Liebhaberpreis. Einige Gutachter wissen das wohl auch schon...
    es gibt ja auch diese Youngtimer-listen, da ist angeblich in 2006 ein serienmäßiger G60 mit Vollausstattung und Leder mit ca. 5000 bewertet worden....weiß nicht obs stimmt, hat mir einer erzählt.

    Automatische Anzeigen

  • Danke... Hab hier auch noch ne Zeitschrift liegen. (Motor-Klassik oder so) da taucht der Corrado noch nicht auf, aber der Scirocco. Demnach soll ein 85er Rocco GT 16V bzw. GTX 16V im gepflegten Zustand 5000€ Wert sein... Ich glaub das wird aber schwer zu erreichen.

  • Was für ein Fahrzeugwert rauskommt hängt natürlich auch vom Gutachter ab.
    Auf alle Fälle im Schadensfall selber einen suchen und keinen nehmen der von
    der gegnerischen Versicherung kommt.
    Hab mir auch mal ein Wertgutachten erstellen lassen. (damals für meinen Golf, hatte aber keinen Unfall)
    Der Typ hat das dann so gemacht das er alle Rechnungen entsprechend dem Alter zurückgerechnet hat. Z.B.: Lackierung für 2000Euro, jetzt 3 Jahre alt,
    macht 1600Euro. Für die Sachen wo es keine Rechnung gab wurde der Preis angesetzt was das in ner Fachwerkstadt gekostet hätte.
    Das Gutachten hat übrigens nur 30 Euro gekostet. Hab dem Gutachter einfach
    ne Liste mit den Rechnungen zusammengestellt und paar Bilder dazu gestellt. Dann hab ich ihm das alles zugeschickt.
    Ist zum Schluß ne ordentliche Summe geworden, die Mehrwertsteuer wurde glaub ich noch abgezogen. Keine Ahnung ob ich das Geld im Schadensfall wirklich bekommen hätte. (Auto ist inzwischen verkauft)
    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!