Muss ich mir einen CO-Tester zulegen?

  • Wollte heute wie hier beschrieben meinen G60 einstellen lassen, nachdem er Chip und 72 Rad vom Toby bekommen hat:

    1. freie Werktstatt:
    "Ja klar können wir machen, bitte hier lassen und in 3 Std wieder abholen". Ich: "Warum abholen haben sie jetzt keine Zeit?" "Doch aber so schnell geht das nicht". Ich: " Ich würde aber gerne dabei sein weil er richtig auf vorgegebene Werte eingestellt werden muss". "Nein das geht nicht". Ich: "Auf Wiedersehen!"

    2. freie Werkstatt:
    "Klar kein Problem, war für ein Wagen?" "G60!" "Nee das machen wir nicht, der Lader ist so empfindlich". "Sie sollen doch nur CO messen und einstellen". "Nee nicht mit dem Lader". "Auf Wiedersehen."

    3. VW
    "Ja müssen wir Termin machen, ab 46. KW um 8h morgens". Ich: "Ich wollte es gerne früher machen lassen und muss tagsüber arbeiten, gehts so ab 16h?"
    "Nein dann ab Dezember wieder." Ich: "Ist das denn eine soo große Sache?" "Ja klar, das machen wir nicht zwischen Tür und Angel, das ist eine sehr aufwendige Sache, mit Tester und langwierigen Regelabgleich verfahren".
    Ich: "Bitte erzählen Sie mir keinen vom Pferd, ich weiß dass es in 15 Minuten zu machen ist". "Wer ist denn jetzt der Meister?" Ich: "Auf Wiedersehen".

    4. Freie Werkstatt.
    "Einen G60 kann man nicht einstellen, der hat G-Kat"

    5. Freie Werkstatt
    "Ein G60 regelt sich von selbst"

    6. Freie Werkstatt
    "Warum lassen sie den nicht so wie er ist, hat doch genug PS für so ein kleines Auto?"

    Jetzt sitze ich hier, bin genau so weit wie vor 5 Stunden, 120km gefahren und jede Menge Nerven gelassen...das mußte ich einfach mal loswerden....
    Haben wir soo ein komplizierten Auto, daß ich mir selbst einen CO-Tester kaufen muss? Kann doch nicht sein oder?

  • Hab heute eine Werkstatt bei uns im Ort (Königswinter) ausfindig gemacht, der repariert und restauriert vornehmlich Oldtimer und Alfas...Der ganz Hof war voll mit schönen alten Alfas Romeos....
    der Chef sagte kein Problem, er hat nur schon öfter mal erlebt, daß bei Billig-Chips kein Zugang zum SG möglich wäre (meinte bestimmt Lernmodus). Ich sagte ihm, daß der Chip von einem renommierten G60 Spezialisten ist und das klappen wird. Nächste Woche habe ich Termin, dann ist das Thema hoffentlich durch, aber VW kannste echt in der Pfeife rauchen...

  • Zitat

    er hat nur schon öfter mal erlebt, daß bei Billig-Chips kein Zugang zum SG möglich wäre

    ähh, beim G60 hat man auch keinen Zugang zum Steuergerät, weil die G60 noch kein OBD haben! Aber evtl. hat ja doch den Einstellmodus gemeint - hoffen wir mal das beste - aber ich glaub nicht so wirklich, daß das bei dem klappt.

    Grüße

    Toby

  • jaja ich sagte dem daß er nur das SG in Lernmodus bringen muss (3x über 3000U), er nickte und sagte das würde bei Billig-Chips manchmal nicht gehen...jedenfalls nehme ich ein Blatt mit, wo die Werte drauf stehen und da ist dann die Anleitung ausm Forum hier mit drauf...ist ja immer so ne Sache KFZ-Meistern eine Anleitung zu geben...dann fühlen die sich auf den Schlips getreten. Hoffe das klappt, nicht daß er einstellt und das SG ist nicht im Lernmodus dann ists ja fürn Hintern oder?

  • Hi,

    bei mir ist es auch nochmal auf der Homepage drauf - ist evtl. zum Ausdruck besser geeignet. Da schreibst Du dann noch die Einstellwerte mit drauf, und drückst ihm das ganz lapidar in die Hand, mit den Worten "hier noch die Einstellwerte, und die Prozedur, wie sie der Chiptuner vorgibt". Dann braucht er sich auch nicht auf den Schlips getreten zu fühlen :winking_face:

    Grüße

    Toby

  • so, kleines Update zu der Welt der Werkstätten rund um Bonn:

    Heute einen Boschdienst angerufen:
    Die sagten, beim G60 wird die Zündung vom SG eingestellt...blieben steif und fest bei der Meinung, da hatte die Frage noch Co gar keinen Wert mehr.

    Freie Werkstatt: "Der hat doch KE-Jettronic da muss man keine Zündung einstellen". Ich: "Der hat Digifant und da kann man die Zündung einstellen". "Ach so der hat noch die alte Digifant, aber die Zündung verstellt sich doch nie was soll das dann?" Ich: "Der hat einen Chip bekommen, die Zündung und CO müssen angepaßt werden". "Dann regelt der Chip doch die Zündung also brauchen wir nix einstellen". "Wiederhören".
    Ist echt langsam lustig finde ich. habe jetzt bei der Oldtimerwerkstatt Termin, erst für Freitag. Werde es so wie Toby schreibt machen und einfach dazu gehen....Wenigstens haben die nix davon gesagt wie Auto morgens hinstellen und nächsten Morgen abholen...das gefällt mir nämlich gar nicht..

  • so war in der freien Werkstatt hier in Königswinter. Habe dem Meister (der hat selbst einen Golf g60 mit 230PS ) die Werte auf einem Blatt mit der Einstellanleitung gegeben. Erst hat er Zündung eingestellt, dann genau nach der Anleitung Co. Ich durfte zusehen und alles hat prima funktioniert. Nur nebenbei: Zündung war bei ca. 3°, Co bei 0,5....gut daß ich wie auf rohen Eiern gefahren bin bisher....
    Am Ende hats dann 25 gekostet und ich habe ihm die Anleitung gegeben, damit er seinen G60 auch einstellen kann...
    Endlich ist er richtig eingestellt und hat jetzt spürbar mehr Leistung, glaube das reicht jetzt für die nächsten paar Wochen :winking_face:

  • jaja ist echt gut, vorher war der so träge untenrum...schwerfällig...lag wohl vor allem an der falsch eingestellten Zündung. Nochmal vielen Dank, besonders dir Toby für die stets guten Tips!

  • nur eins war net so prima, der Motor hatte grad 76° Öltemp und da hat er den Motor im Leerlauf so paar Sekunden über 4000-5000 laufen lassen damit er die "echten" Werte anzeigt...hoffe das hat dem Lader keinen mitgegeben?!

  • Servus,

    wenn ich das so lese bleibt mir die Spucke weg, dass manche "gelernten" Mechaniker bzw. Meister so unflexibel sind und sich mit ihrem gefährlichen Halbwissen nicht in eine neue Materie einarbeiten können/möchten. Aber ist ja irgendwo klar, die Werkstätten möchten Geld verdienen, und das am Besten durch Stückzahlen, damit meine ich Öl-, Bremsenwechsel etc.

    Mfg

  • nur eins war net so prima, der Motor hatte grad 76° Öltemp und da hat er den Motor im Leerlauf so paar Sekunden über 4000-5000 laufen lassen damit er die "echten" Werte anzeigt...hoffe das hat dem Lader keinen mitgegeben?!

    Schön war das vielleicht nicht. Aber dem Lader hat er definitv keinen mitgegeben.
    Der G-Lader ist ja kein "rohes Ei" und kann einiges ab. Solange gute Teile drin sind.

    Gruß THomas

  • ok dann bin ich beruhigt....gute Teile sind definitiv drin, kam ja erst vor 1000km von Toby zurück....
    Ich selbst behandel ihn bisher wie ein rohes Ei :winking_face: aber das wird sich schon geben mit der Zeit :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!