Corrado 2.0 16V (9A) Motorleistung

  • Hi leute,

    Ich hab mal gelesen (hier im forum natürlich dass der 9A mehr Leistung ab werk haben könnte wenn die einspritzung nicht gewesen wäre.
    Ich hab auch gelesen dass mit KR Nockenwellen, grösserer Ansaugbrücke Ausatemweg freimachen mann da schon ein paar PS mehr bekommen könnte.
    Ausserdem soll ein gewisser Stefan_Corri hier einen 9a mit 170PS fahren.
    Meine eigentliche Frage ist wie ich das auch erreichen könnte, wie Steffan das hingekriegt hat und ob es sich lohnt eine DIGIFANT einspritzung einzubauen (und natürlich wie ich da virgehen muss).
    Ich bedanke mich im voraus...

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Na wenn du schon weisst wer die 170 ps im 9a hat, warum schreibst du ihn nicht direkt an :tuschel:
    es ist aber durchaus richtig dsas du durch deine beschriebenen maßnahmen mehr leistung bekommst.

    andreas

  • Kr Welle läuft gut, genauso wie der ABF Krümmer.
    Das dicke Saugrohr vom KR bringt obenrum mehr Leistung unten weniger Drehmoment.
    Digifant ist sehr aufwendig und dann sollte man schon den ganzen Motor ordentlich bearbeiten und abstimmen.

    Mfg Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Andreas, er hat mich ja schon angeschrieben... :winking_face:

    Erzähle dann mal ein bisschen von meinem 16V, inklusive der Kosten (das Auto ist übrigens zu verkaufen!):

    - K&N Plattenluftfilter und Powerrohr waren meine ersten Anschaffungen überhaupt (obs was bringt...keine Ahnung), ca. 100 €.

    - Der Motor wurde vor 2 Jahren komplett überholt, sprich: neue Kolben, Hydrostößel und und und. Alleine Motorkosten von 2.000 €.

    - Bei dieser Gelegenheit hat sich der Einbau der KR-Nockenwelle angeboten, ca 150 €.

    - da der orig. Krümmer einen Riss hatte, wurde nicht gespart und ein
    Fächerkrümmer von Hartmann mit Bi-Hat eingebaut, 925 €

    - im Laufe des Jahres kam dann eine komplette Anlage von Hartmann drunter, ca. 640 €

    - dann kam die große Ansaugbrücke vom KR drauf (Unterteil musste ich neu kaufen: 300 Euro + gebr. Oberteil 100 €!)

    - dazu passend und zur Haltbarkeit den großen Wasserkühler mit Dopplelüfter vom Passat VR6 mit Klima und AHK (100 €)

    - da die Kupplung hopps ging, bot sich die Gelegenheit an, eine erleichterte Schwungscheibe mitsamt einer neuen Kupplung zu verbauen (450 €)

    Mit diesem Setup bin ich dann zu Rüddel Motorsport auf den Prüftstand, was eine Eingangsmessung von 159 PS ergab. Hr. Rüddel hat dies dann auf 170 PS entsprechend eingestellt. (320 €)

    Ich habe großen Wert auf Haltbarkeit und Qualität gelegt...man gönnt sich ja sonst nichts. Soll ja alles auch funktionieren.

    Im Endeffekt viel zu viel Geld...macht zwar sehr viel Spass, ein G60 gefällt mir aber besser.

    Noch Unklarheiten?! :winking_face:

  • Ich bedanke mich.
    Werde versuchen weitere Tipps aufzusammeln um das thema und kann sie dann auch hier posten.

    -= :twisted: Corrado G60 :twisted: =-
    Tuning ist Leidenschaft und Corrado eine Sucht!!!

  • Zitat von SkyBlue

    stefan, was hast den die AHK mit dem lüfter zu tun :kopfkrat:
    Willst dir nen G 60 holen oder warum verkaufst du??
    und ne prüfstandmessung kostet 320euro???? :schock:

    andreas

    AHK= Mehrbelastung gleich größere Wärme = größerer Kühler
    Prüfstandsmessung + Prüfstandsabstimmung = 320€
    :winking_face:

    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ach so.. ok...

    aber das mit dem prüfstand finf ich hammer teuer!!
    ich hab mit abstimmen vielleicht mit 100 gerechnet. ohne abstimmung max n fuffi....

    ich hab n komplett set up von sls. muss zum glück eigentlich nix abgestimmt werden..

    ach passi, guck mal im thema wo wir geschrieben hatten wegen meinen reifen. (welche reifen) in erfahrungsberichte.
    bilder sind drin wie es bei mir aussieht. hoffe man kann den unterschied erkennen..

    andreas

  • Zitat von SkyBlue

    Ach so.. ok...

    aber das mit dem prüfstand finf ich hammer teuer!!
    ich hab mit abstimmen vielleicht mit 100 gerechnet. ohne abstimmung max n fuffi....

    ich hab n komplett set up von sls. muss zum glück eigentlich nix abgestimmt werden..

    ach passi, guck mal im thema wo wir geschrieben hatten wegen meinen reifen. (welche reifen) in erfahrungsberichte.
    bilder sind drin wie es bei mir aussieht. hoffe man kann den unterschied erkennen..

    andreas

    Habe schon "ich gucke" gemcht.

    Ich meine meine sind ein bisschen grader als deine hinten und meine neuen sind ganz grade.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Naja...manchmal merkt man den Knall leider nicht...und gibt halt Geld für Sachen aus...vielleicht kennst du das ja auch?! (deine Signatur)

    Gebraucht hatte ich sie eigentlich auch nicht, hatte aber meiner Meinung nach schon Sinn gemacht.

    Ach, der jungendliche Leichtsinn und die Unbekümmertheit... :frosch:

  • So viel Bullshit zu lesen, da könnt ich fast brechen. Fakt ist das Fahrzeuge mit AHK ab Werk schon mal nen grösseren Wasserkühler haben, ergibt sich schon aus der Logik, und das ne Abstimmung für 100 Euro nicht drin ist sollte man mit normalem Menschenverstand auch nachvollziehen können. Wenn man davon ausgeht das ne Abstimmung genauso schnell gefahren wird wie das Wechseln eines Chips von statten geht, dann ist demjenigen wohl kaum noch zu helfen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • @ Stefan_Corri

    Ich habe meine Corri ähnlich modifizert.
    Zunächst wurde mein Motor auch runderneuert.
    Ebenfalls habe ich den Hartmann Bi-Kat + Fächer verbaut.
    Ab Kat fahre ich eine Bastuck Anlage.

    Nur bei den Nockenwellen unterscheiden wir uns, da habe ich die 268° Von Schrick drin.
    Den 9A Kopf habe ich bei mir drauf gelassen, da wären bestimmt noch ein paar PS zu holen.
    Leider habe ich keinen größeren Kühler drin, hatte mir meinen kurz davor neu gekauft, denke mal der tuts auch ganz gut.

    Bei Rüddel hatte ich nachher 172 PS auf der Rolle. Also ziemlich identisch mit deinem Wert.
    Denke, mal das die Nocken von Schrick ein bisschem mehr PS bringen, aber leider erst ganz im oberen Drehzahlbreich.


    Gruß Phil

    Ach nochwas...

    Schön das man nicht alleine ist... :p:

    Denke mitterweile das das schon ein bisschen zu teuer war, aber spaß machts =)

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (16. Dezember 2011 um 19:33) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Ein Gleichgesinnter!
    Ah, da haben wir ja fast das gleiche Setup! :grinning_squinting_face:

    Ich hatte halt Wert auf original VW Teile gelegt...Schrick wäre auch klasse gewesen! Wobei es von Hartmann selber auch Nockenwellen für den 9a gibt.
    Aber Schwungscheibe ist noch original bei dir?
    Wann warst du denn bei Rüddel, vor kurzem?

  • Ja, die Schwungscheibe ist bei mir noch Standard.
    Denke mal das ich beim nächsten Kupplungswechsel mir auch eine leichtere einbaue. Denke mal damit gewinne ich noch ein paar ps'chen.

    Ich war vor ca 2 Jahren da. Hatte auch überlegt den Drezahlbegrenzer rausnehmen zu lassen, war mir dann aber doch ein bisschen zu riskant.
    Habe die 172 PS erst im Begrenzer.
    Wann warst du denn da ? Ich meine damals habe ich noch 230 Euro bezahlt, kann aber auch nen Zahlendreher von mir sein =)

    Hr. Rüddel meinte das man mit den Schricks zwar ein bisschen mehr PS hat, aber das durch die KR Nocken die Leistung ein bisschen besser über den Drezahlbreich verteilt ist. Oder so :face_with_rolling_eyes:

    Wieviel hat deiner jetzt eigentlich auf der Uhr ? Und für wieiviel willst du ihn verkaufen ?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Ich war auch vor 2 Jahren da, Ende Februar, Anfang März!
    Begrenzer ist bei mir auch noch drin, hat ja eigentlich auch seinen Sinn.
    Bei mir kommt die Leistung im Wesentlichen auch erst bei ca. 3.500 U/min, dann aber doch schon heftig. Vorher ist nicht allzu viel los....und bei dir?
    Die Karosse hat ca. 150 tkm runter, der Motor jetzt 36 tkm. Für 3.500 € geht er mit der kompletten Hartmann Anlage weg.

  • Von der Laufleistung kommt das bei mir genauso hin, habe ca 156tkm auf der Uhr.

    War das dein Corri bei dem sich die Schwungscheibe nach dem Leistungsprüfstand gelöst hat ? Sowas hat er mir erzählt als ich da war.

    Bei mir tut sich im wesentlichen unter 4000-4500 u/min nicht viel.
    Dann kommt bei mir der Schub aber auch gut =)
    Woher kommst du denn wenn ich fragen darf ? Willste dir nen g60 zulegen ?

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Ne, das war ich nicht! :p:
    Hatte anfangs nur Probleme wegen der Tieferlegung gehabt, kam da nicht richtig drauf...!

    Komme aus Trier an der Mosel und du?
    Habe mir letztes Jahr einen G60 gekauft...der original bleibt und nur bei schönem Wetter bewegt wird und für den Alltag habe ich mir einen 8V gegönnt...da ist dann ein Auto von dreien doch zu viel.
    Leider.

  • mmhh weiß ich jetzt leider gerade nicht wo das liegt.
    Ich komme aus Lüdenscheid, das liegt in der nähe von Hagen.

    Ich hatte auch schon überlegt meinen zu verkaufen, aber das Geld was ich bisher invenstiert habe werde ich niemals auch nur ansatzweise zurückbekommen.

    Deswegen fahre ich ihn weiter, bis er auseinanderfällt =)
    Ich habe bei meinem Saison-Kennzeichen, fahre ihn also auch nur im Sommer.
    Für mehr wäre er mir auch zu schade, außerdem ist der 16v schon ein bisschen anfällig...

    habe immer Probleme mit dem Leerlauf und Kaltstart...das macht mir schon seit langem Kopfschmerzen...

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!