Vielleicht hättest du eher den Meister und den Bekannten deines Kumpels mal fragen sollen warum die sich so sicher sind dass das entlüften am Geberzylinder nutzlos ist, warum sie es einfach anders sehen, statt zu fragen warum ein Bauteil mit Entlüftungsnippel entlüftet werden muss.
Ich hatte gestern gesagt, dass sich VW sicher etwas dabei gedacht hat und bei der Produktion nicht auf Cent-Beträge sondern auf Beträge hinter dem Komma geachtet wird. Als (bissige) Antwort kam, dass da irgendein Theoretiker von der Uni, der keine Ahnung von der Praxis hat usw. und so fort ...
Das ist dann ähnlich, wenn man den behandelnden Arzt auf eine mögliche Behandlungsmethode hinweist, er nur mit einem halben Ohr zuhört und dir zu verstehen gibt, dass er der Fachmann ist und nicht du.
Du könntest doch mal an ATE herantreten und um Informationen bitten worin genau jetzt der bauliche/technische Unterschied zwischen dem alten ATE 03.2419-9310.3 und dem neueren ATE 03.2419-1206.3 Geberzylinder liegt.
Das habe ich bereits gestern spätabends getan
Ich hatte im Teilekatalog auch den Unterschied nach Fahrgestellnummer bemerkt, konnte aber keinen Grund/Hinweis für den nun fehlenden Entlüftungsnippel finden. Falls ich eine Antwort bekomme, gebe ich die Info hier selbstverständlich gerne weiter.
Falls die Situation nochmal aufkommt, bitte Deinen Freund, oder Meister einen Blick in die originalen Unterlagen zum Fahrzeug zu werfen:
Reparaturleitfaden Corrado 1989 ->
Heft 5-Gang-Schaltgetriebe 02A
Ausgabe 10.92 (die Letzte)
Seite 30-15
Genau nach sowas hatte ich gesucht. Dem Meister, übrigens ein hilfsbereiter und cooler Typ, im Normalfall fachlich fit, werde ich nur darauf hinweisen, wenn sich das Gespräch nochmal ergibt.
Aber dem Bekannten meines Kumpels werde ich das definitiv nochmal unter die Nase reiben - habe mir Bild und Quelle bereits ausgedruckt. 
@all Danke für die rege Diskussion und die vielen hilfreichen Antworten.