Beiträge von fetti225

    Gut ist derjenige, der die lückenlosen TÜV-Berichte zeigen kann. Da kann man beim Kilometerstand nicht schummeln.

    Finde es auch gut, wenn die TÜV-Berichte vorhanden sind und hebe die auch bei meinen Fahrzeugen auf.
    Ein Kriterium für korrekte Kilometerstände sind sie aber (leider) keineswegs.

    Wollte dazu aber gar kein Thema aufmachen. Auch nicht um (un-)gestempelte Servicehefte. Wenn bei Fahrzeugen (unabhängig der Marke) mit ungewöhnlich niedrigen Laufleistungen allerdings gar keine Servicehefte vorhanden sind, wirft das nicht nur bei mir erste Fragen auf.

    PS: Danke Klaus für deine Mühe

    Vor einigen Tagen hatte ich eine Frage nach Teilenummern, die mir beantwortet wurde (danke :verbeuge:), aber auch, ob es (anderweitigen) Ersatz gibt. *klick*

    Bevor irgendjemand dazu etwas schreiben bzw. einen Rat/Kaufempfehlung/Bezugsquelle abgeben konnte, wurde der Thread geschlossen. Verwunderlich, zumal der Thread seit 2007 geöffnet war. Macht das Sinn? Zumal ich nun einen neuen Thread eröffnen müsste. Oder liegt die Schließung einfach nur daran, dass in diesem speziellen Forenbereich außer einer Teilenummer keine weitere Diskussion erwünscht ist?

    So richtig verstehe ich es nicht, hoffe aber, dass es mir jemand erklären kann.

    Ich kann doch einzelne oder alle Kategorien abonnieren und in den Einstellungen beispielsweise bei "Neue Bilder oder Videos in abonnierter Kategorie" die Emailbenachrichtigung aktivieren.

    Ein Emailprogramm dürfte (fast) jeder auf dem Smartphone nutzen. Dadurch wäre doch eine Benachrichtigung über neue Beiträge per WhatsApp überflüssig. Oder habe ich das Ansinnen komplett missverstanden? :thinking_face:

    Danke für den link da hatte ich auch schon geschaut aber so wirklich fündig bin ich da nicht geworden

    Es ist tatsächlich sehr schwer dir zu helfen, wenn du

    - selbst nicht rechnen möchtest und

    - keinerlei Informationen preisgibst.

    Du gibst weder Infos zum Fahrzeug noch zur gewünschten Felge, erwartest aber Hilfe durchs Forum?

    Da hilft auch die WhatsApp-Gruppe nicht weiter. :face_with_tongue:

    Du könntest doch mal an ATE herantreten und um Informationen bitten worin genau jetzt der bauliche/technische Unterschied zwischen dem alten ATE 03.2419-9310.3 und dem neueren ATE 03.2419-1206.3 Geberzylinder liegt.

    Das habe ich bereits gestern spätabends getan :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich hatte im Teilekatalog auch den Unterschied nach Fahrgestellnummer bemerkt, konnte aber keinen Grund/Hinweis für den nun fehlenden Entlüftungsnippel finden. Falls ich eine Antwort bekomme, gebe ich die Info hier selbstverständlich gerne weiter.

    Heute habe ich die Antwort von ATE bekommen und reiche diese wie versprochen nach:

    Sehr geehrter Herr ***,

    danke für Ihre Anfrage.

    Nach Kontrolle in unserer Datenbank, können wir Ihnen mitteilen, wie Sie auch schon richtig durchgegeben haben, fehlt beim Zylinder 03.2419-1206.3 das Entlüfterventil, beide Zylinder unterscheiden sich sehr stark in der Grundform und besonders in der Länge, der Zylinder 03.2419-9310.3 ist im kompletten 128mm lang und der Zylinder 03.2419-1206.3 ist 84mm lang.

    Somit besteht beim kürzeren Zylinder die Gefahr, das sich Luftblasen bilden viel weniger.

    03.2419-1206.3:

    (die Grafik habe ich aus Gründen des Copyrights leider nicht einfügen können)

    032419-9310.3:

    (die Grafik habe ich aus Gründen des Copyrights leider nicht einfügen können)

    Wir hoffen, diese Information hilft Ihnen weiter.

    Mit freundlichen Grüßen ...

    Klasse Service eines alten deutschen Automobilzulieferers. Da darf, unabhängig der guten Qualität, ein Ersatzteil gerne auch mal einen Euro mehr kosten. :thumbs_up:

    Das hatte ich (dir) bereits erklärt :)

    Es mag sein, dass es für DICH eine „nicht so unübliche“ Bezeichnung für die Felge ist, jedoch nicht für jemanden, der auch nur ein klein wenig im Thema ist. :) Dein angefügter Link (mit einer noch verwirrender zwitterhafter Bezeichnung „C2 Cup Design 90“) ist gaaanz sicher keine Referenz :grinning_squinting_face:

    Nur zur Klarstellung: Die Bezeichnung des Threaderstellers warf Fragen auf, daher meine ursprüngliche Frage.
    Das er mit „C2 Felge“ das Design 90 Rad meinte, das Porsche bereits VOR Einführung des C2 verbaute, ist doch nun geklärt.


    Vw89 Welche Felge, in welcher Größe, möchtest du auf welchem Corrado fahren/montieren?

    Diese (auch in manch anderer Hinsicht) sehr gute/hilfreiche Seite kennst du? https://corrado.xyz/technik/fahrwe…werte-fahrwerke


    Wenn du dein Fahrzeug und deine Wunschfelge kennst, hättest du erste Anhaltspunkte und könntest etwas rechnen.

    Nein er meint das Design90 Rad wie es bei Porsche genannt wird.

    Aah, okay. Muss man bei „Porsche C2 Felgen“ erstmal drauf kommen :grinning_squinting_face:

    Die Design90 Felge wurden u.a. beim 928 verbaut. Beim 964 wurden sie mit dem C4 eingeführt. Im Zusammenhang mit dem C2 wird typischerweise eher das Cup/Cup2-Rad genannt.

    Außer hier nennt die Räder vermutlich niemand "Porsche C2 Felgen" :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Vom Design90 haben wir noch drei oder vier Sätze in allen möglichen Größen liegen, aber eher mit Mischbereifung.

    Vielleicht hättest du eher den Meister und den Bekannten deines Kumpels mal fragen sollen warum die sich so sicher sind dass das entlüften am Geberzylinder nutzlos ist, warum sie es einfach anders sehen, statt zu fragen warum ein Bauteil mit Entlüftungsnippel entlüftet werden muss.

    Ich hatte gestern gesagt, dass sich VW sicher etwas dabei gedacht hat und bei der Produktion nicht auf Cent-Beträge sondern auf Beträge hinter dem Komma geachtet wird. Als (bissige) Antwort kam, dass da irgendein Theoretiker von der Uni, der keine Ahnung von der Praxis hat usw. und so fort ...

    Das ist dann ähnlich, wenn man den behandelnden Arzt auf eine mögliche Behandlungsmethode hinweist, er nur mit einem halben Ohr zuhört und dir zu verstehen gibt, dass er der Fachmann ist und nicht du.

    Du könntest doch mal an ATE herantreten und um Informationen bitten worin genau jetzt der bauliche/technische Unterschied zwischen dem alten ATE 03.2419-9310.3 und dem neueren ATE 03.2419-1206.3 Geberzylinder liegt.

    Das habe ich bereits gestern spätabends getan :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich hatte im Teilekatalog auch den Unterschied nach Fahrgestellnummer bemerkt, konnte aber keinen Grund/Hinweis für den nun fehlenden Entlüftungsnippel finden. Falls ich eine Antwort bekomme, gebe ich die Info hier selbstverständlich gerne weiter.

    Falls die Situation nochmal aufkommt, bitte Deinen Freund, oder Meister einen Blick in die originalen Unterlagen zum Fahrzeug zu werfen:
    Reparaturleitfaden Corrado 1989 ->
    Heft 5-Gang-Schaltgetriebe 02A
    Ausgabe 10.92 (die Letzte)

    Seite 30-15

    Genau nach sowas hatte ich gesucht. Dem Meister, übrigens ein hilfsbereiter und cooler Typ, im Normalfall fachlich fit, werde ich nur darauf hinweisen, wenn sich das Gespräch nochmal ergibt.

    Aber dem Bekannten meines Kumpels werde ich das definitiv nochmal unter die Nase reiben - habe mir Bild und Quelle bereits ausgedruckt. :smiling_face_with_horns:

    @all Danke für die rege Diskussion und die vielen hilfreichen Antworten.